Sag ich doch, das ist wie mit dem Bauern und der großen KartoffelAber selbst er hatte sich den Trabold nicht extra für die K12 angeschafft, sondern hatte das Teil von einer ramponierten Dose übrig.
Jahresservice
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14805
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
-
Hustensaftschmuggler
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Dezember 2005, 20:24
- Mopped(s): K1200GT (2004)
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Hallo an die Echsberden
was ist von diesen Filtern zu halten ??
http://cgi.ebay.de/2x-BMW-Olfilter-K75- ... dZViewItem
was ist von diesen Filtern zu halten ??
http://cgi.ebay.de/2x-BMW-Olfilter-K75- ... dZViewItem
Grüße vom Hustensaftschmuggler
K1200GT / Bj. 09/2004 / 98 PS / Orientblau
K1200GT / Bj. 09/2004 / 98 PS / Orientblau
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Pezi hat geschrieben: Aber selbst er hatte sich den Trabold nicht extra für die K12 angeschafft, sondern hatte das Teil von einer ramponierten Dose übrig.
Beati pauperes spiritu ... Amen, Pezi
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14805
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Helmi das ist schon klar was du schreibst, aber wenn ein Unbedarfter sich einen Trabold zulegen will dann kommt er mit 280 DM mit Kauf und Montage nicht davon und dann sieht die Sache ganz anderst aus.

Was passiert denn wenn kein Bypass vorhanden ist??? Dann steigt der Druck an bis der Filter platzt und der Motor läuft munter weiter und das ohne Öl bis das Ding dann platzt. Ich denke der Motor hat dann so oder so einen Schuss, deshalb sage ich ja auch kein Risiko wg. der paar Kröten für den Filter. Die Öldruckleuchte spricht ja auch nur bei einem Abfall des Druckes an. Wo sitzt das Ding eigentlich, vor dem Filter oder nach dem Filter?der Baypass sollte bei 3,8bar öffnen .Nur dann ist die Filterung beim Teufel und da ist mir das Risiko zu gros und die K zu Wertvollalso, Ergo Trabold ,
Und was macht deine Heizung bei 30°C im Schatten und du gerade wieder mal an mir vorbei willst und nicht kannstDer Trabold kann ja auch für Ölheizung benutzt werden, alles was durch eine Düse muss.
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hi Wolferl, der Druckschalter sitzt direkt an der Quelle nach der Pumpe. Falls durch den Filter nix mehr durchgehen sollte, steht er brav immer noch unter mindestens 6 bar Druck, nix im Cockpit signalisierend, auch wenn alle Lager dahinter längst elendiglich verhungert sind!wolfgang hat geschrieben:Die Öldruckleuchte spricht ja auch nur bei einem Abfall des Druckes an. Wo sitzt das Ding eigentlich, vor dem Filter oder nach dem Filter?
ad Hölmi: "@ Pezi der Baypass sollte bei 3,8bar öffnen". Na warte Du öliger Bay-SCHMIERBUBE, ich suche dir die im Versuch gemessenen Werte von Isatis raus ... bitte a wengerl Geduld, ich sitze gerade noch bei der Nachspeise mit Steirischem Kürbiskernöl ...
Nachtrag: Kollege "Ölivier" (vulgo Isatis) ist Franzose, der aber hervorragend Deutsch spricht&schreibt! Beruflich hatte er mit Filtern zu tun, zu meiner Überraschung hat er inzwischen sogar eine eigene homepage kreiert, seht bitte http://isatis.4ch92.free.fr/filtration.html und dort gezielt http://isatis.4ch92.free.fr/filtration/ ... 6AOU05.pdf
Chapeau Öli ! - ich bin bloß dein kleiner Dealer, Pezi
Zuletzt geändert von Pezi am 26. Februar 2006, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
wolfgang hat geschrieben:Helmi das ist schon klar was du schreibst, aber wenn ein Unbedarfter sich
Und was macht deine Heizung bei 30°C im Schatten und du gerade wieder mal an mir vorbei willst und nicht kannst![]()
![]()
![]()
-
Tathome_SG
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. November 2005, 23:07
Re: Jahresservice
So, nun habe ich den korrekten Stand im Schauglas erreicht.Helmut Mahr hat geschrieben:Zuviel ist deshalb nicht gut ,weil die Simmerringe z.B vom Getriebe ein wenig sensibel sind und dann das " ZUVIEL DES GUTEN " gerne an andere Bauteile die kein Öl mögen weitergeben! Kupplungsscheibe z.B verweigert dann gerne ihre Schlusskraft und will teuer erneuert werden!!
Habe glatt eine Müslischale voll Öl ablassen müssen.
Da war die Werkstatt nicht sparsam, gab also ne'n guten Schuß mehr rein ... ... ...
Nun kann ich aber wieder beruhigt schlafen gehen.
Gruß Torsten
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Laut Polo gibt es den C312 gar nicht.Pezi hat geschrieben: 1) für Thilo: Der Champion C312 hat auf der Schachtel den Aufdruck "für BMW K-... <Auflistung der Modelle>". Der C301 ist vermutlich - falls sich die Bezeichnungen/Freigaben der Firma Champion seit 2002 nicht geändert haben - nicht genau der Richtige?
Er ist die Liste nochmal durchgegeangen.
Er ist sich auch sicher, daß schon seit Jahren nur der C301 für BMW (mit Schraubfilter) geeignet sind.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Jahresservice
Servus TorstenTathome_SG hat geschrieben: So, nun habe ich den korrekten Stand im Schauglas erreicht.
Habe glatt eine Müslischale voll Öl ablassen müssen.
Da war die Werkstatt nicht sparsam, gab also ne'n guten Schuß mehr rein ... ... ...
Nun kann ich aber wieder beruhigt schlafen gehen.
Gruß Torsten
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
wolfgang hat geschrieben:Noi, aber i schwätz mid deim Weib ab und zu, wenn du zum Baispiel in Stugard bisch. No hodse allaweile Langewaile![]()
aua aua..sch..Stuttgart. Da kann ich demnächst meine Pappe hinschicken. Ich hoffe nur, daß ich den bis zum 14ten wieder habe. Kennt einer einen guten Anwalt
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Thilo hat geschrieben:Die alte Peze
![]()
aua aua..sch..Stuttgart. Da kann ich demnächst meine Pappe hinschicken. Ich hoffe nur, daß ich den bis zum 14ten wieder habe. Kennt einer einen guten Anwalt![]()
![]()
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang