Aber besser ist für Vorn 2,7 Atü.
Fahrbericht Z6
-
Benny
Re: Reifentest
Was bedeutet dasBMW PETER hat geschrieben:
Baujahr des Reifens,Pit.
Benny
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1400
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Also acerocker,
10.000 km mit einem Reifen ??
Mir ist meine GT zum Tragen zu schwer. Ich fahre lieber. Aber jeder wie er mag.
Dietmar
10.000 km mit einem Reifen ??
Mir ist meine GT zum Tragen zu schwer. Ich fahre lieber. Aber jeder wie er mag.
Dietmar
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Reifentest
BMW PETER hat geschrieben: Was bedeutet das
-
Aloisius
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. August 2006, 18:10
- Wohnort: 35713
DOT 05
Ja,nun ist es aufgeklärt,naturalmente das Herstelldatum(4stellig Woche/Jahr)
Hatte es beigefügt,weil wieder einige ungläubige Thomase meinen würden
das Gummi wäre angesichts des Km-Standes von Annodazumal.
Habe am WE noch etwas Gummi abgekurbelt und heute-äh,gestern gewechselt.Nun also 15500km(echt wirtschaftlich:-) )aber auch recht
störrig auf der Montiermaschine! Mal schaun wie sich der neue Satz gibt!
Hasta la vista e tutti salutti,oder bayrisch grias un pfürti -Nobi
Hatte es beigefügt,weil wieder einige ungläubige Thomase meinen würden
das Gummi wäre angesichts des Km-Standes von Annodazumal.
Habe am WE noch etwas Gummi abgekurbelt und heute-äh,gestern gewechselt.Nun also 15500km(echt wirtschaftlich:-) )aber auch recht
störrig auf der Montiermaschine! Mal schaun wie sich der neue Satz gibt!
Hasta la vista e tutti salutti,oder bayrisch grias un pfürti -Nobi
-
Barbarossa
- Beiträge: 120
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
- Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
- Wohnort: Erftstadt / bei Köln
Hoi,
so, da hab ich nun am Freitag mal den Z6 montieren lassen und heute die Reifen mal in 2 Stunden eingefahren.... ich bin angenehm überrascht wie die Dicke sich fahren lässt.... nach dem üblichen Rumgeeiere mit den neuen Reifen liegt sie jetzt richt gut auf der Strasse, kein Problem bis zu den Rasten zu kommen, kein Vergleich zum BT 020 den ich vorher drauf hatte- Mal sehen wie lange der Z6 hält
Cu Micha
so, da hab ich nun am Freitag mal den Z6 montieren lassen und heute die Reifen mal in 2 Stunden eingefahren.... ich bin angenehm überrascht wie die Dicke sich fahren lässt.... nach dem üblichen Rumgeeiere mit den neuen Reifen liegt sie jetzt richt gut auf der Strasse, kein Problem bis zu den Rasten zu kommen, kein Vergleich zum BT 020 den ich vorher drauf hatte- Mal sehen wie lange der Z6 hält
Cu Micha
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
- Momo
- Beiträge: 165
- Registriert: 10. April 2003, 20:14
- Mopped(s): R1200GS von 2007
- Wohnort: im Badischen
Ich war mit dem Z6 auf der Autobahn. Ab 170 km/h war´s mir unwohl. Luftdruck 3.1 hinten und 2,7 vorne.
Mit dem alten Z4 war Vollgas kein Problem. Das geht heute nicht mehr.
Momo
Mit dem alten Z4 war Vollgas kein Problem. Das geht heute nicht mehr.
Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren 
R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren
R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14799
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Momo so wie die Kollegen sagen, prüfe mal ob die richtige Kennung montiert ist. Dann mach vorne 2,9 und hinten 3,1. Verlass dich aber nicht auf die Tankstellenanzeigen, die zeigen dir die Mondphase an aber nicht den Luftdruck
.
Auf den ersten 1.500 km ist der Z6 vorne unruhig beim Bremsen, dann ist es aber gut.
Auf den ersten 1.500 km ist der Z6 vorne unruhig beim Bremsen, dann ist es aber gut.
- fahrer
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Dezember 2005, 17:57
- Skype: ralf.rogi
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Kassel
Momo ich hatte exakt das gleiche Problem. Ein leichtes Pendel- (unruhe) gefühl bei hohen Geschwindigkeiten.
Lösung bei mir:
Luftruck vorn 2,7 also leicht höher
Die Reihenfolge der Schrauben beim Einbau des Vorderrades incl. einfedern einhalten/prüfen.
Dann war es weg
Ralf
Lösung bei mir:
Luftruck vorn 2,7 also leicht höher
Die Reihenfolge der Schrauben beim Einbau des Vorderrades incl. einfedern einhalten/prüfen.
Dann war es weg
Ralf
und ich dachte schon es gibt gar keine Fahrer...
Ralf
Ralf
- Momo
- Beiträge: 165
- Registriert: 10. April 2003, 20:14
- Mopped(s): R1200GS von 2007
- Wohnort: im Badischen
Na ja, den Z6 haben ich schon im Frühjahr montieren lassen.
Die Kennung muss ich mir morgen nochmals ansehen. Der Reifen wurde beim
montiert und Wochen später war ich auch beim TÜV.
Momo
Die Kennung muss ich mir morgen nochmals ansehen. Der Reifen wurde beim
Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren 
R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren
R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren
- fahrer
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Dezember 2005, 17:57
- Skype: ralf.rogi
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Kassel
Jetzt noch einmal:
Habe vorgestern in den Alpen einen neuen Z6 vorn aufziehen lassen. Bin dann mit meinem "alten" Hinterreifen (2000km) und dem neuen vorn erst einmal ca. 100km Landstrasse gafahren und heute die 700km Autobahn.
Genug Zeit zum testen also, was auch nötig war:
Zuerst deutliches Pendeln ab 160 (Gabel war entspannt Federvorspannung hinten 3/4 drin).
Dann Luftdruck auf 2,7 vo und 3 hi. : Deutliches Pendeln ...
Dann beim Pendeln Sitzänderungen, Handhaltung geändert, Gas gegeben und gebremst : Pendeln
Das schlimme ist aber, dass das Pendeln nicht immer auftritt.
Daher bin ich der Meinung, dass das super Kurvenverhalten dieses Reifens mit "nervöserem" Geradeauflauf erkauft ist. Jedesmal, wenn ich in die Verwirbelungen anderer Autos kam fing die Fuhre an zu Pendeln, was mich bei einer Gafahrenbremsung aus ca. 170 fast abgeworfen hätte.
Also so schnell wie früher fahre ich auch nicht mehr und wundere mich, dass so wenige davon berichten können....

Habe vorgestern in den Alpen einen neuen Z6 vorn aufziehen lassen. Bin dann mit meinem "alten" Hinterreifen (2000km) und dem neuen vorn erst einmal ca. 100km Landstrasse gafahren und heute die 700km Autobahn.
Genug Zeit zum testen also, was auch nötig war:
Zuerst deutliches Pendeln ab 160 (Gabel war entspannt Federvorspannung hinten 3/4 drin).
Dann Luftdruck auf 2,7 vo und 3 hi. : Deutliches Pendeln ...
Dann beim Pendeln Sitzänderungen, Handhaltung geändert, Gas gegeben und gebremst : Pendeln
Das schlimme ist aber, dass das Pendeln nicht immer auftritt.
Daher bin ich der Meinung, dass das super Kurvenverhalten dieses Reifens mit "nervöserem" Geradeauflauf erkauft ist. Jedesmal, wenn ich in die Verwirbelungen anderer Autos kam fing die Fuhre an zu Pendeln, was mich bei einer Gafahrenbremsung aus ca. 170 fast abgeworfen hätte.
Also so schnell wie früher fahre ich auch nicht mehr und wundere mich, dass so wenige davon berichten können....
und ich dachte schon es gibt gar keine Fahrer...
Ralf
Ralf
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Habe bei mir die Federvorspannung auf High
und Luftdruck vorne 2,9 hinten 3,1.
Keinerlei Pendeln bemerkbar, nicht mal kleinste bewegungen.
und Luftdruck vorne 2,9 hinten 3,1.
Keinerlei Pendeln bemerkbar, nicht mal kleinste bewegungen.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
-
Capriblau
- Yogi
- Beiträge: 875
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Nach 3 kompletten Sätzen Brigdestone BT020 und jetzt mittlerweile dem 4 Satz Z6 kann ich beruhigt sagen das der Z6 ein guter Reifen ist.
Bei Vollast in der Kurve 2/3 Gang frage ich mal wo das denn enden soll??
Die Elefanten sind deit einiger Zeit abgefahren, den Hahn in der Kurve in Schräglage geht auch , kommt nur immer auf die Situation an. Bei 70 im 2.Gang den Hahn in einer Serpentine voll aufmachen? Kommt Spass auf.
Gruss
Jürgen
Bei Vollast in der Kurve 2/3 Gang frage ich mal wo das denn enden soll??
Die Elefanten sind deit einiger Zeit abgefahren, den Hahn in der Kurve in Schräglage geht auch , kommt nur immer auf die Situation an. Bei 70 im 2.Gang den Hahn in einer Serpentine voll aufmachen? Kommt Spass auf.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
-
Capriblau
-
ChristianAchberger
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. Mai 2006, 08:54
- Wohnort: Ingolstadt
Malen auf der Straße
... wenn Du Striche malen willst, dann schenke ich Dir gerne Straßenkreide von meinem Sohn (bitte Adresse mitteilen).
Ansonsten kann ich es nicht mehr hören oder lesen von "schwarzen Strichen" oder "wöchentlich neuen Rasten".
Fahr doch einfach Motorrad, überlass das Malen den Kindern und das Rasten schleifen den Werkzeugmachern.
Ich halte solche Sprüche einfach nur für ...,
Christian
Ansonsten kann ich es nicht mehr hören oder lesen von "schwarzen Strichen" oder "wöchentlich neuen Rasten".
Fahr doch einfach Motorrad, überlass das Malen den Kindern und das Rasten schleifen den Werkzeugmachern.
Ich halte solche Sprüche einfach nur für ...,
Christian
R 100 GS/PD
R 1200 RT
F 650 GS
Yamaha GTS Side-Bike
R 1200 RT
F 650 GS
Yamaha GTS Side-Bike
-
Capriblau
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14799
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Bekommt euch deshalb nicht in Haare, jder hat eben seine Eigenarten.
Ein neuer Z6 pendelt bis ungefähr 1.500 km am Vorderrad. Es ist aber ungefährlich normalerweise. Der Z6 hat eine sehr ausgeprägte Dachform und wird daher etwas nervös.
Ich habe 2 Sätze MPR gefahren und jedesmal das selbe Problem gehabt. Der Reifen ist nach ca. einer Laufleistung von 1.500 - 2.000 km abgeschmiert. Gründe gab es dafür keine aus meiner Sicht. Das Problem war dann auch nach ca. jeweils 1.000 km wieder weg, aber Vertrauen konnte ich zu diesem Reifen nicht aufbauen, deshalb Z6 für mich.
Ein neuer Z6 pendelt bis ungefähr 1.500 km am Vorderrad. Es ist aber ungefährlich normalerweise. Der Z6 hat eine sehr ausgeprägte Dachform und wird daher etwas nervös.
Die Mischung ist über den ganzen Reifen gleichmäßig. Es gibt keine unterschiedliche Mischungen auf den Reifen. Die Temperatur könnte ich mir vorstellen, dass diese eine andere ist.Wie ist die Mischung am Rand, auch wenn der Reifen heiß ist.
Ich habe 2 Sätze MPR gefahren und jedesmal das selbe Problem gehabt. Der Reifen ist nach ca. einer Laufleistung von 1.500 - 2.000 km abgeschmiert. Gründe gab es dafür keine aus meiner Sicht. Das Problem war dann auch nach ca. jeweils 1.000 km wieder weg, aber Vertrauen konnte ich zu diesem Reifen nicht aufbauen, deshalb Z6 für mich.