Hallo Dietmar,
der normale Einbauort der Anlage ist per Klettband auf der Batterie. Von dort werden die Kabel dann entsprechen verlegt. Der Einbau ist dank der vorkonfektionierten Steckanschlüsse in relativ kurzer Zeit erfolgt. Wenn du die vier Kabel für Audioquellen schonmal absortierst, und die beiden für den Helmanschluß auch, bleibt eigentlich nicht mehr so viel übrig

. Um evtl. Audioquellen wie Handy, Navi, und MP3 Player etc. anzuschliessen, brauchst du natürlich noch die entsprechenden Adapterkabel von Baehr.
Benutze mal die Suchfunktion, dann wirst du zu dem Thema schon einiges hier finden. Zum Thema Funk kann ich nur sagen, das mit den Handgeräten oft eine nicht so gute Kommunikation möglich ist, da gibt es von Bähr aber auch eine Liste der Geräte die gut funktionieren. Wende dich da mal an den technischen Support von Baehr, die helfen da weiter.
etwas kniffliger ist da eher der Einbau der Audiokomponenten in den oder die Helme. Am besten vom Fachmann machen lassen.