Ausfall Kombiinstrument

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Brezelpaul
Beiträge: 17
Registriert: 18. Juli 2004, 10:51

Ausfall Kombiinstrument

#1 Beitrag von Brezelpaul »

Hallo,

ich bin jetzt im Urlaub nach dem Totalausfall des Kombiinstrumentes Bj. 04.2004 ca. 850 Km gefahren ( laut GPS ) bis jemand auf die Idee kam mal die Sicherung zu überprüfen ( ja ja ich weiss....)die war aus irgendeinem Grund nicht richtig gesteckt und andere waren auch locker.

Wie bekomme ich jetzt den Original Tachostand wieder hin, ist der Irgendwo gespeichert so das der Freundliche in wieder herstellen kann..??

Gruß

Brezelpaul
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jebi »

Hi Brezelpaul,

sei doch froh darüber das Du nicht mehr KM drauf hast. Ist immer besser.
Ich mache mir auch nicht die Gedanken darüber wo meine 500km sind
die nun fehlen auf Grund das das Tachokabel brüchig war. :lol:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#3 Beitrag von Peter Schmengler »

Ja, ja, -- :oops: ...Ehrlichkeit währt am längsten... :oops:
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Brezelpaul
Beiträge: 17
Registriert: 18. Juli 2004, 10:51

#4 Beitrag von Brezelpaul »

Hallo,

ja ja das mit den Km ist schon gut so, aber ich dachte wenn ich die Dicke ende des Jahres Verkaufe und es gibt die möglichkeit das der KM stand irgendwo gespeichert ist, ich nicht mit einer Manipulation oder dergleichen Konfrontiert werde.

Darum geht es einfach, von mir aus kann der Zähler ruhig ausgefallen bleiben.....

Aber wie Gesagt..??? Ehrlich währt am längsten


Brezelpaul
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#5 Beitrag von Andreas Haker »

Wieso gehen solche Daten durch einen Stromverlust komplett verloren?Ich denke sowas wird durch einen Pufferaccu am Leben gehalten.Also an den MÜ´s jeden Winter die Batterie ausbauen und in jeder neuen Saison mit null Kilometer starten,oder was ??!!
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Brezelpaul
Beiträge: 17
Registriert: 18. Juli 2004, 10:51

#6 Beitrag von Brezelpaul »

Das wäre schön wenns so wäre, aber die Km die du bis zum ausfall gafehren bist bleiben natürlich erhalten, nur beim ausfall des Kombiinstrumentes zählen die Km nicht weiter bis das Instrument wieder Funktoniert
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#7 Beitrag von Andreas Haker »

Alles klar,das macht Sinn.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#8 Beitrag von Anjami56 »

Andreas Haker hat geschrieben:Wieso gehen solche Daten durch einen Stromverlust komplett verloren?Ich denke sowas wird durch einen Pufferaccu am Leben gehalten.Also an den MÜ´s jeden Winter die Batterie ausbauen und in jeder neuen Saison mit null Kilometer starten,oder was ??!!
Hallo zusammen,

habe gestern schon gelesen die MÜ's. Was heißt das? Im Moment stehe ich etwas auf dem Schlauch.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Michael,


M odell Ü berarbeitung, also alles ab 2004 8) .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#10 Beitrag von Anjami56 »

Danke Thomas,

jetzt habe ich schon wieder was gelernt.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#11 Beitrag von Kranturm »

jebi hat geschrieben:Hi Brezelpaul,

sei doch froh darüber das Du nicht mehr KM drauf hast. Ist immer besser.
Ich mache mir auch nicht die Gedanken darüber wo meine 500km sind
die nun fehlen auf Grund das das Tachokabel brüchig war. :lol:
Ja Ja Jens
Alerdings ist der Duchschnittsverbrauch jetzt viel höher. :roll:

@jens
meinst du das
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 78559&rd=1
Nicht war :idea: Gruß Peter
Zuletzt geändert von Kranturm am 2. Juni 2005, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#12 Beitrag von Kranturm »

Hi Brezelpaul
Ist den Jetzt alles wieder in Ordnung :?: Nachdem du die Sicherung erneuert hast.Also ich finde es müste der selbe Efekt sein wie die Batterie ausbauen. Klemme doch mal dei Batterie kurz ab ,um zu sehen was sich dann tut. :wink: Und berichte sofort darüber. :)
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Brezelpaul
Beiträge: 17
Registriert: 18. Juli 2004, 10:51

#13 Beitrag von Brezelpaul »

Hallo,

also ich habe die Batterie abgeklemmt und nach ca. 4 Std. wieder angeklemmt, es passiert nichts, die verlorenen Km kommen nicht wieder falls du das meinst...???

Gruß

Brezelpaul
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#14 Beitrag von wosima »

Hallo
Ich bin der Meinung dass er dich eigentlich fragen wollte ob denn die Kilometer die jetzt dann drauf waren erhalten gebleiben sind oder ob die auch jetzt wieder verloren waren.
Wenn das nicht der Fall sein sollte ist es ja ein komischer Effekt
Sicherung krank= Strom weg= Kilometer futsch :!:
Batterie abgeklemmt=Strom weg= aber Kilometer erhalten :shock:
Wenn das sein sollte ist da noch irgendwas, meiner Meinung nach ist Strom weg, einfach Strom weg (ehh oder so ähnlich, Deutsch ist ja sooooo schwer) :idea:

Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Brezelpaul
Beiträge: 17
Registriert: 18. Juli 2004, 10:51

#15 Beitrag von Brezelpaul »

Die Original KM die vorher drauf waren sind natürlich nach dem ab und anklemmen der Batterie wieder vorhanden, aber die ca. 850 KM die ich durch Sicherungsausfall " verloren " hatte sind nicht mehr dazugekommen.

Wenn ich das jetzt so Überschaue, würde es bedeuten wenn ich die Sicherung raus nehme zählen keine KM weiter.

Gruß

Brezelpaul
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

denkt doch nicht zu kompliziert. Der Wegmesser zählt alle Impulse die er vom Rad bekommt und legt diese Information in einem remanenten Speicher ab. Wenn der Wegmesser durch Sicherungsbruch oder abklemmen keine Impulse mehr aufnehemen kann, kann er auch nichts zählen.
Seht das mal so wie ein mechnischen Zähler. Wenn ich die Welle abklemme zählt der auch nicht mehr. Da würde auch keiner erwarten, dass nach wieder anklemmen der Welle die verpassten km hinzugebeamt werden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#17 Beitrag von wosima »

Hallo Dieter
Du hast natürlich recht :idea: , und jetzt wo du das so hier schreibst, fällts mir wie Schuppen von den Augen :shock: , mann muss ich auf der Leitung gesessen haben :oops: :oops: .
War eben ein Anfall von Unlogik :wink:
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#18 Beitrag von Kranturm »

Brezelpaul hat geschrieben:Die Original KM die vorher drauf waren sind natürlich nach dem ab und anklemmen der Batterie wieder vorhanden, aber die ca. 850 KM die ich durch Sicherungsausfall " verloren " hatte sind nicht mehr dazugekommen.

Wenn ich das jetzt so Überschaue, würde es bedeuten wenn ich die Sicherung raus nehme zählen keine KM weiter.

Gruß

Brezelpaul
Noch mal :?:
Allso sind nur die Tages KM verloren gegangen und nicht die Gesammt KM :roll:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Brezelpaul
Beiträge: 17
Registriert: 18. Juli 2004, 10:51

#19 Beitrag von Brezelpaul »

@ dietersiever :

schon klar was Du sagst, aber die Impulse hätten ja auch woanders gespeichert werden können als im Kombiinstrument aus Sicherheitsgründen der Manipulation, oder es werden Betriebsstunden gezählt wie das bei den neuen Autos gemacht wird.....

Du weisst ja, die Wege des "BMW Gottes" sind unergründlich... :lol: :lol:


Brezelpaul
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Paul,
schon klar was Du sagst, aber die Impulse hätten ja auch woanders gespeichert werden können als im Kombiinstrument aus Sicherheitsgründen der Manipulation
nichts ist unmöglich. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Die gesetzlichen Bestimmungen schreiben das Speichern nur im Wegmesser vor. Aus Kostengründen wird man da nicht einen zweiten Speicher einbauen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Rafael

#21 Beitrag von Rafael »

Hi Dieter,
sag das nicht, es gibt schon so einige Hersteller die die gefahrenen
Kilometer auch im Motorsteuerteil mitspeichern.
Antworten