Ein besonderer Umbau der LT

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Ein besonderer Umbau der LT

#1 Beitrag von Kranturm »

Schaut nur das Bild an
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... rike_2.jpg
Dann kann man auch noch mit 70 Jahren Lt fahren :lol:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Das mach ich hoffentlich auch mit 70 noch mit 2 Rädern dran.
Ab 80-85 lass ich ja mit mir reden, aber dann lieber ein anständiges Trike

Gruss
kai-Uwe
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#3 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Peter,

gibt's das Teil auch mit elektro-hydraulischen Ständer?

Gruß Peter (Mitglied im 50%Club)
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#4 Beitrag von Bernard »

Nichts Neues, hat schon mal irgendwan im Forum gestanden

k1200lt/viewtopic.php?t=2430&highlight=st%FCtzr%E4der
Gruß Bernard
viper
Beiträge: 34
Registriert: 14. Juni 2004, 06:41
Wohnort: Rüsselsheim

#5 Beitrag von viper »

hier ein paar Bilder von amerikanischen Umbauten der Fa. Hannigan:
http://www.inb.net/hannigan/content/bmw.html
Gruss Dirk

Blue Streak
EZ: 05/2000
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#6 Beitrag von Bernard »

Die US-Version sieht ja wenigstens noch nach was aus
Gruß Bernard
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#7 Beitrag von JR »

Is ja toll, und wie gehen die Seitenkoffer auf?
Oder geht der Koffer dann bis über die Räder???
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#8 Beitrag von Bernard »

JR hat geschrieben:Is ja toll, und wie gehen die Seitenkoffer auf?
Oder geht der Koffer dann bis über die Räder???
Dafür hast Du doch eine Heckklappe zum beladen
Gruß Bernard
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#9 Beitrag von JR »

Hey das finde ich dieses Teile aber cooler:
http://www.inb.net/hannigan/content/xSu ... LTBIG.html
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#10 Beitrag von Bernard »

Der Seitenwagen ist was für den Nachwuchs. Bleibt trocken, kleine Standheizung eingebaut und die Mitfahrer brauchen auch nicht frieren
Gruß Bernard
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jebi »

cool, der hat ja noch einen Seitenständer :shock:

http://www.inb.net/hannigan/graphics/xp ... itebig.jpg
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Jetsfred »

... und wo hängt die Klorolle? Ich kann sie nicht sehen...
:lol:
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jebi »

Jetsfred hat geschrieben:... und wo hängt die Klorolle? Ich kann sie nicht sehen...
:lol:
ei guckst DU hier

http://wo.macbay.de/fun/bmwwhitebig.jpg
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Jetsfred »

Servus, Jens!

Genauso hab ich mir das vorgestellt!! :lol: :lol: :lol:

Grüsse aus Bayern, Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

#15 Beitrag von Mathias64 »

Hallo

Ist das als Auto oder Motorrad zugelassen beim Strassenverkehrsamt .

Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#16 Beitrag von Bernard »

Dann können wir ja Alle in Ruhe alt werden. Wenn das dann mit dem festhalten der LT nicht mehr klappt, steigen wir halt auf drei Räder um :wink: :lol:
Gruß Bernard
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Drei Räder

#17 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Bernhard wenn du schonmal mit drei Räder gefahren wärst,würdest du anders denken.Ich fahre seit 1984 Gespann und Solo ich kann dir und andere sagen es ist Eingenuß.Einmal drei Räder immer drei Räder,und was das Alter anbetrifft , wir werden alle mal alt.Was das Umfallen angeht :lol: :lol: :lol: :lol: möchte ich bemerken , ob jung oder alt, die sind mit Ihrer Lt alle schon einmal umgefallen.
Heinz
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#18 Beitrag von Bernard »

@ Heinz
Mit Alt meine ich, 70 Jahre und älter. Du bist doch noch ein "Junger Hüpfer" :wink:
Gruß Bernard
kub0711

#19 Beitrag von kub0711 »

Mathias64 hat geschrieben:...Ist das als Auto oder Motorrad zugelassen beim Strassenverkehrsamt...
Hallo Matthias
Trikes sind PKW mit offener Bauart => Autoführerschein
In D wird meist entweder Helmpflicht eingetragen oder das Ding hat Sicherheitsgurte.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: Drei Räder

#20 Beitrag von Ralph »

heinzroegener hat geschrieben:Einmal drei Räder immer drei Räder,
Hi Heinz,

ich will ja jetzt keinen Glaubenskrieg anfangen, aber mal ganz ehrlich. Was macht den Motorradfahren aus? Und mal von dem ganzen Luxus abgesehen, fahre ich ja immer noch ein Motorrad und das meistens auch noch recht dynamisch. Schräglage ist ja für den Gespannfahrer nicht so das Thema, oder ???
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
afida
Beiträge: 172
Registriert: 10. März 2004, 19:57
Wohnort: Wien

#21 Beitrag von afida »

Hallo!
In D wird meist entweder Helmpflicht eingetragen oder das Ding hat Sicherheitsgurte.
So weit mir bekannt ist es in AUT so geregelt, dass überall dort Helmpflicht ist wo man draufsitzt wie auf einem Motorrad. LT mit 3 Radln hätte Helmpflicht.

Bei Spitzfindigkeiten (zB diese BMW mit Gurt und Trikes) weiss ich net wie das genau ist.

Andreas
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Ein besonderer Umbau der LT

#22 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Ralph das man mit einen Dreirad keine Schräglage fahren kann das leuchtet jeden wohl ein,aber unbedingt mit der Dicken auf Schräglage aus zugehen, dabesorge ich mir was anderes(K1200s oder GS) das ist doch wohl klar. Aber davon abgesehen möchte ich die K1200LT mit drei Rädern schon mal fahren (Amiausführung).
Heinz Einmal Gespann immer Gespann gelle :wink: :wink: :wink: :wink:
Antworten