Hallo Leute!
Habe mit meiner Frau eine klasse Ausfahrt über mehrere Stunden mit unsere Dicken gemacht. Es war einfach herlich bis auf das ständige RAPPELN und SUMMEN von der rechten Lenkradverkleidung. War damit schon in zwei BMW Werkstätten, aber beide sagten da könnte man nichts dran machen.
Die beiden Freundlichen haben die Verkleidung abgenommen und wieder montiert, doch nach kurzer Zeit fing es wieder an zu RAPPELN und SUMMEN.
Ist dies den wirklich so das man nichts dagegen tun kann??? Hat vielleicht schon jemand dieses Problem gehabt??? Was kann man dagegen tun???
Wenn ich wärend der Fahrt auf den oberen Teil der Lenkradverkleidung drücke hört das RAPPELN und SUMMEN auf.
Kann man da nicht einfach ein Gummi oder ähnliches zwischen der oberen und der unteren Lenkradverkleidung klemmen.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Hoffentlich kehrt bald wieder Ruhe ein!!!
Es Rappelt!
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Es Rappelt!
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Es Rappelt!
Hallo Kalle,Kluger-Engel hat geschrieben: Ist dies den wirklich so das man nichts dagegen tun kann???
das Problem mit Rappelneer Verkleidung ist leider eine Krankheit bei der LT.
Ich habe mir Fassadendichtband (ist ein Schaumstoffband was aus quillt) besogt und diese auf alle Rohr oder Metteilteile aufgeklebt, die irgendwie mit der Verkleidung in Berührung kommen könnten und bei mir ist bis jetzt Ruhe eingekehrt.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Bei der Lenkerverkleidung tippe ich allerdings mal auf die verbindung zur Abdeckung der gabelbrücke/Zündschloss.
Dort ist die obere Abdeckung nur eingesteckt.
Das Lenkerrohr dürfte die Abdeckung eigentlich nicht berühren.
Allerdings geht ja einiges Gekabele da durch, vielleicht rappeln die, weil sie nicht aureichend am Lenkerrohr verzurrt sind (Kabelbinder alle 5cm)
Ist es die Steckverbindung sollte dort ein zwischengelegter Schaumstoffstreifen oä. genauso für Ruhe sorgen wie dein Draufdrücken.
Gruss
kai-uwe
Dort ist die obere Abdeckung nur eingesteckt.
Das Lenkerrohr dürfte die Abdeckung eigentlich nicht berühren.
Allerdings geht ja einiges Gekabele da durch, vielleicht rappeln die, weil sie nicht aureichend am Lenkerrohr verzurrt sind (Kabelbinder alle 5cm)
Ist es die Steckverbindung sollte dort ein zwischengelegter Schaumstoffstreifen oä. genauso für Ruhe sorgen wie dein Draufdrücken.
Gruss
kai-uwe
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: Es Rappelt!
Hallo Engel,Kluger-Engel hat geschrieben: Es war einfach herlich bis auf das ständige RAPPELN und SUMMEN von der rechten Lenkradverkleidung. War damit schon in zwei BMW Werkstätten, aber beide sagten da könnte man nichts dran machen.
jetzt klär mich mal auf, du hast ja ein Lenkrad, bei mir ist da ein Lenker (also recht und links ein Griff). Aber was rappelt da, und auch was summt? Würde mich über eine schnelle Aufklärung sehr freuen...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- BRISK TEAM DEUTSCHLAND
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. April 2003, 00:16
- Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
- Wohnort: Ingelheim
- Kontaktdaten:

Ohrobacks, Kopfschmerztabletten, einfach den Motor nicht laufen lassen,
jeden zugänglichen Spalt mit Bauschaum aussprayen.............

Blödsinn mal bei Seite.
Das gerappel kommt nur von einer Sache.
SCHWINGUNGEN.
Der richtige Weg ist und bleibt den Verursacher zu suchen und abzuschalten.
Wenn ich Zahnschmerzen habe, dann erwarte ich doch von meinen Doc. nicht eine Zehnerpackung Schmerztabletten.
Also ran an den Verursacher.
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
BRISK TEAM