Hallo zamme
Mein CD-Player spinnt seit einem Monat.Bis 80/90 Km/h gehts noch aber alles was über 100Km/h ist da springt er nur noch.Und das nicht bei Buckelpisten sondern auf der Autobahn.Hatte jemand von euch schon das selbe Problem??Meine DICKE ist Bj.2001 und der CD-Player ist nachträglich reingebaut worden vom ,Ohne Wechsler.
Wäre dankbar für jeden Tipp.
Gruss an alle AWO
Hä,jetzt versteh ich nur noch Bahnhof. Wieso giebt es 2 Arten von Player`n.Bis jetzt hab ich gedacht der Wechsler wäre wie beim Auto nur ein Wechsler!Und der Payer ein Player!
Kann mich mal bitte einer aufklären
Gruss AWO
wie schon gesagt gab es LT die hatten einen Radio/Cassettenrecorder und zus.
im rechten Koffer einen 6fach CD-Wechsler eingebaut.
Dann gab es LT die hatten einen Radio/CD und man konnte nachträglich noch
einen 6fach CD-Wechsler einbauen.
Der CD Wechsler ist fast der gleiche was in den Autos eingebaut ist.
Nur das der in der LT nochmal besser gegen Erschütterung ist.
der Wechsler beinhaltet natürlich auch den player sprich Laser , heißt eben mal nur Wechsler, die CD's lassen sich nun mal nicht durch den Kabelbaum beamen .
Hallo Thomas und Jens
Jetzt ist das klar. Ich fahre meine DICKE nun seit 3 Jahren und der Player ging bis jetzt Tipp Topp,warum auf einmal nicht mehr??
Guss AWO
Meinen Wechsler kommt nur aus der Spur, wenn ich beim Anfahren voll den Han aufreiße, da sind dann wahrscheinlich die G -Kräfte zu groß für den Armen. Da kommt der Laser nicht mehr mit: Houston,wir haben ein Problem.
gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Also lass ich mir vom den Kassettenfred wieder einbauen,schmeiss das CD-Teil in den Eimer,und versuch es mit einer Adapterkasette.Brauch ich eigentlich eine andere als beim CD-Player wenn ich doch auf MP3 aufrüste??
Gruss AWO