Hallo zusammen,
bitte nicht erschlagen, das Thema ist schon oft behandelt…, aber ich komme trotzdem nicht klar.
ich moechte meinen MP3-Player ( kein IPOD ) ueber den AUX-Anschluss betreiben.
Mir reicht es, nur die Lautstaerke zu regulieren. Am Wochenende wollte ich diesen Stecker
http://home.arcor.de/achim.rupprecht/Bi ... datper.jpg
verbauen und musste feststellen, dass die Anschluesse nicht passen.
Meine LT ist Baujahr 2004, ohne CD-Wechsler. Ich kann AUX und Intercom am Bedienfeld auswaehlen.
Gibt es einen fertigen Adapter oder muss ich basteln ?
Unter http://wiki.bmw-bike-forum.info – Aux_Anschluss - gibt es einen Basteltipp mit dem Audiokabel vom Computer ( Soundkarte ). Aber welche 3 Stifte muessen belegt werden und hat der ueberhaupt einen 3,5 mm Klinkenstecker ?
nervige gruesse
achim
MP3 an AUX
- achim rupprecht
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Januar 2005, 09:14
- Wohnort: 60433 Frankfurt
MP3 an AUX
Beste Gruesse aus Frankfurt / Main
Achim
BMW K 1200 LT , EZ 05.2004, Ozeanblau-metallic Sitzbankfarbe Grau, GPSMap 60CX
Achim
BMW K 1200 LT , EZ 05.2004, Ozeanblau-metallic Sitzbankfarbe Grau, GPSMap 60CX
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Achim,
leider wirdst Du da etwas basten müssen. Ich habe in den Tipps das Anschlußbild reingenommen damit du erkennen kannst wo die Pin sitzen.
Du benötigst die Pins 8 und 9 sowie den Pin 4.
Am Klinkenstecker:
Die Spitze des Stereo-Steckers ist mit dem Signal für den linken Kanal belegt, der Ring hinter der Spitze mit dem Signal für den rechten Kanal. Der hintere Teil, die Hülse mit der Abschirmung und Rückleitung belegt.
L = Linkes Tonsignal --> Pin 9
R = Rechtes Tonsignal --> Pin 8
GND = gemeinsame Masse (Rückleitung) --> Pin 4
Reicht das an Infos?
Dieter
leider wirdst Du da etwas basten müssen. Ich habe in den Tipps das Anschlußbild reingenommen damit du erkennen kannst wo die Pin sitzen.
Du benötigst die Pins 8 und 9 sowie den Pin 4.
Am Klinkenstecker:
Die Spitze des Stereo-Steckers ist mit dem Signal für den linken Kanal belegt, der Ring hinter der Spitze mit dem Signal für den rechten Kanal. Der hintere Teil, die Hülse mit der Abschirmung und Rückleitung belegt.
L = Linkes Tonsignal --> Pin 9
R = Rechtes Tonsignal --> Pin 8
GND = gemeinsame Masse (Rückleitung) --> Pin 4
Reicht das an Infos?
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- achim rupprecht
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Januar 2005, 09:14
- Wohnort: 60433 Frankfurt
- achim rupprecht
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Januar 2005, 09:14
- Wohnort: 60433 Frankfurt
hallo zusammen,
ich habe heute meinen MP3 - Player an AUX angeschlossen.
Leider reicht die Lautstärke im Fahrbetrieb nicht aus. Bei den WIKI-Tipps wird von einem Verstärker fuer den Kopfhöreranschluss gesprochen.
Gibt es Empfehlungen / Bezugsquellen ?
Ich danke fuer Eure Tipps.
ich habe heute meinen MP3 - Player an AUX angeschlossen.
Leider reicht die Lautstärke im Fahrbetrieb nicht aus. Bei den WIKI-Tipps wird von einem Verstärker fuer den Kopfhöreranschluss gesprochen.
Gibt es Empfehlungen / Bezugsquellen ?
Ich danke fuer Eure Tipps.
Beste Gruesse aus Frankfurt / Main
Achim
BMW K 1200 LT , EZ 05.2004, Ozeanblau-metallic Sitzbankfarbe Grau, GPSMap 60CX
Achim
BMW K 1200 LT , EZ 05.2004, Ozeanblau-metallic Sitzbankfarbe Grau, GPSMap 60CX
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Hallo,
ich hatte da auch mal getestet mit Vorverstärker usw.
Klar geht das, nur habe ich mich dann doch für einen IceLink entschieden.
Mit dem kann man ua. auch Tracks & Playlisten umschalten.
Der Vorverstärker hat €29,- gekostet einen IceLink bekommt man gebraucht so um die €100,-
Gruss
Chriss
ich hatte da auch mal getestet mit Vorverstärker usw.
Klar geht das, nur habe ich mich dann doch für einen IceLink entschieden.
Mit dem kann man ua. auch Tracks & Playlisten umschalten.
Der Vorverstärker hat €29,- gekostet einen IceLink bekommt man gebraucht so um die €100,-
Gruss
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Achim,
das die Lautstärke ein bischen knapp ist hatte ich in der Wiki ja schon gechrieben.
Der Rat von Chriss ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Als Verstärker schau mal bei Conrad die kleinen Dinger z.B. Artikel-Nr.: 114987.
Dieter
das die Lautstärke ein bischen knapp ist hatte ich in der Wiki ja schon gechrieben.
Der Rat von Chriss ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Als Verstärker schau mal bei Conrad die kleinen Dinger z.B. Artikel-Nr.: 114987.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!