Kabel gefunden

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Kabel gefunden

#1 Beitrag von Gottfried »

Ich probier meine Frage noch mal in einem neuen Beitrag.

Hab diesen Stecker hinter dem Lautsprecherpolster links hinten gefunden.
LS-hi-li.jpg
Wie man auf dem Bild erkennen kann, kommen 2 Kabel (lila/grün u. lila/schwarz) oben aus dem Kabelbaum, der zum Topcase weitführt.
Im Steckergegenstück (roter Pfeil) ist eine Kabelschlaufe (lila) als Überbrückung angebracht.
Weiß jemand, wofür dieser 2 polige Stecker gedacht ist?? :roll:

Das Bild ist vielleicht etwas verwirrend, aber das braune und schwarze Kabel gehört zum runden Stecker dahinter liegend.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kabel gefunden

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Gottfried,

ich hatte deine Frage auch vorher gesehen. Das ist bei mit nicht vorhanden. In den Schaltplänen kann ich das auch nicht finden.

Beantwortet deine Frage aber nicht. Wollt mur sagen wir lesen deine Anliegen schon können aber nicht immer helfen. :?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Re: Kabel gefunden

#3 Beitrag von rudyonline »

Hallo, kann das sein das die blauen für den US Amerikanischen Markt vorgesehen waren? Es gab da mal eine Sonderserie. Was ist das denn für ein Baujahr?

Was passiert den wenn man die Brücke rauszieht? Irgendwas wird dann ja nicht mehr funktionieren. Kann man ja sicher leicht ausprobieren, kaputt geht sicher nichts.

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kabel gefunden

#4 Beitrag von Gottfried »

rudyonline hat geschrieben:Hallo, kann das sein das die blauen für den US Amerikanischen Markt vorgesehen waren?Was ist das den für ein Baujahr?
Soviel ich von Jetsfred erfahren habe, stimmt das. Ein Teil davon ist wieder nach Europa gekommen. Es ist Mod. 2000 EZ 2001
Wenn`s nicht anders geht, werd ich mal den Stecker abziehen und sehn, ob etwas "explodiert". :lol:


@Dieter
Ich hatte nur bedenken, wei es nicht unbedingt zum Thema "kaputter LS" gepaßt hat, dass es übersehen wurde :oops: :roll: So kann man sich täuschen :D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kabel gefunden

#5 Beitrag von Gottfried »

Hab mal ein wenig gesucht.
Das Kabel lila/grün kommt vom großen querliegenden Rundstecker unter der Soziabank weiter zum Topcase Bordstecker und zu diesem ominösen Stecker. Von dort läuft ein Kabel lila/schwarz aber wieder in den Kabelbaum retour.
Hab rausgefunden, dass es aber nicht retour sondern im Kabelbaum versteckt weiter zum Topcaselicht geführt wird. Fazit: Kabelbrücke ab, Topcaselicht aus. :D

Ich vermute, dass es der Stecker ist, um diesen Druckknopf anzuschließen, der das Licht automatisch abschaltet, wenn man den Topcasedeckel schließt.
Dieser Knopf fehlt bei meiner LT und auch ein kleiner schwarzer Würfel der diesen Knopf reindrücken würde. :(
Bei der MÜ meines Kollegen ist dieser Knopf allerdings rechts montiert. :roll:
Beste Grüße!
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Re: Kabel gefunden

#6 Beitrag von rudyonline »

Hallo, es gab eine Nachrüstsatz für den Topcaseschalter.
Bei den 99ern musste man aber etwas mehr fummeln. Evtl waren die bei den 2000 er Exportmodellen schon etwas weiter und haben den Kabelbaum auf die "Kühlschrankbeleuchtung" vorbereitet.

Den Nachrüstsatz kannst Du bei Deinem Händler beziehen und dann sicher an diesr Stelle anschließen.

Ansonsten recicht es einfach darauf zu achten das Topcaselicht vor dem Deckelschließen aus zu machen :wink:

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Kabel gefunden

#7 Beitrag von Jetsfred »

Hallo,
die Pacific-blauen waren für den US Markt vorgesehen, gibts nur 200 Stück.
Dann könnte meine auch diese Steckverbindung haben.

Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Antworten