Radschrauben in schwarz
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Radschrauben in schwarz
Wie kann man am besten die Radschauben schwärzen? Also nicht einfach lackieren weil das geht beim festziehen oder lösen der Schrauben mit der Zeit wieder weg.
Was für Möglichkeiten gibt es oder wer von euch kann das machen?
Was für Möglichkeiten gibt es oder wer von euch kann das machen?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
Re: Radschrauben in schwarz
@ Werner, schau mal hier http://www.neubauer-ohg.de/Aktuelles.htmWerner hat geschrieben:Wie kann man am besten die Radschauben schwärzen? Also nicht einfach lackieren weil das geht beim festziehen oder lösen der Schrauben mit der Zeit wieder weg.
Was für Möglichkeiten gibt es oder wer von euch kann das machen?



Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Radschrauben in schwarz
Hier kann man anrufen und nach einem Händler in der Nähe fragen: http://www.neubauer-ohg.de/Kontakt.htm
Welche Hinterradschrauben werden für die K1200RS benötigt

Welche Hinterradschrauben werden für die K1200RS benötigt



BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14595
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Radschrauben in schwarz
Fragt mal welche Oberfläche da drauf kommt und wie lange die im Salzsprühtest bestanden haben. Mir fällt auf die Schnelle nur KTL-Beschichtung ein. http://www.koenigmetall.com/de/km.php?site=oberflaechen. Der macht sowas. Wobei die Schichtdicke wahrscheinlich das Gewinde nicht mehr lehrengängig ist. Alles andere hat mit Zink zu tun, da sollte man die Finger von lassen wg. der Versprödung, Pulverlack scheidet wg. der Schichtdicke aus und brünieren bringt keinen Oberflächenschutz.
Also vorsichtig ist die Mutter der Porzelankiste
Also vorsichtig ist die Mutter der Porzelankiste
- René
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. Februar 2007, 18:23
- Wohnort: Oftersheim
Re: Radschrauben in schwarz
Pulverbeschichten wäre schon eine Option. Man sollte einfach vorher das Gewinde abkleben
Wenn ein Dichter friert, schreibt er dann Schüttelreime ?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Radschrauben in schwarz
René hat geschrieben:Pulverbeschichten wäre schon eine Option. Man sollte einfach vorher das Gewinde abkleben


- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14595
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Radschrauben in schwarz
Nicht nur, was ist mit dem Konus und dann rostet das Zeugs im Gewinde.
- René
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. Februar 2007, 18:23
- Wohnort: Oftersheim
Re: Radschrauben in schwarz
habe ich selbst schon machen lassen. funktioniert problemslos. Nuss passt-Konus passt.
Wer es nicht möchte, soll es lassen und lieber teure zubehörschrauben kaufen
Wer es nicht möchte, soll es lassen und lieber teure zubehörschrauben kaufen

Wenn ein Dichter friert, schreibt er dann Schüttelreime ?