Auspuff Öffnung - warum nach unten?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Auspuff Öffnung - warum nach unten?

#1 Beitrag von chris1200 »

Ich hoffe das Thema wurde nicht schon besprochen (wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann-das es jeden ärgert- meine ich zumindest - habe aber nix gefunden)

Warum ist die Öffnung des Auspuffrohres eigentlich nach unten gerichtet? Nicht nur dass es bescheuert aussieht (zumal die Chromblende ja nach hinten horizontal hinaus geht), man versaut sich mit dem Russ auch noch die Chromverkleidung vom Auspuff.

Hat das Lautstärkegründe?

Kann man das blechrohr nicht einfach bündig absägen und schon bläst es schön nach hinten durch das chromrohr?
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Auspuff Öffnung - warum nach unten?

#2 Beitrag von Bernard »

Könnte mir vorstellen, das durch die Verwirbelung beim Austrit der Auspuffgase, der Auspuffdreck sich dann vermehrt an der Packtasche absetzt, gleich dem Ergebniss bei manchen älteren Pkw's mit Dieselmotor. Denen kanste ja manchmal schon von weitem ansehen, auf welcher Seite der Auspuff sitzt.
Gruß Bernard
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Auspuff Öffnung - warum nach unten?

#3 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi Chris, ist schon so wie Bernhard beschrieben hat. Wenn die Abgase und Russpartikel gerade nach hinten ausgepustet werden, können sie von der Verwirbelung wieder angesaugt werden und versauen Dir nicht nur die Cromblende vom Auspuff. Dann kannst Du auch mal die Kombi und die Koffer entrußen.

Gruß vom Rhein, Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Muschelschupser
Beiträge: 44
Registriert: 9. Juni 2007, 14:09
Mopped(s): K 1200 Lt
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Auspuff Öffnung - warum nach unten?

#4 Beitrag von Muschelschupser »

Bernard hat geschrieben:... gleich dem Ergebniss bei manchen älteren Pkw's mit Dieselmotor.
Wer fährt den hier ne Diesel Klt :oops: :?:
Beim selben Automodell mit Benzinmotor sieht mann nichts.
Back to topic : Bei der R-Rt und der K-Gt geht der Auspuff auch gerade nach hinten
ohne die Heckpartie zu verschmutzen.
Es sollte bei der LT also auch so sein.
Laut TÜV ist von der Firma Laser auch ein Auspuff zugelassen , gefunden habe ich diesen aber noch nicht . Vielleicht geht dieser gerade nach Hinten?

Gruß Elmar
Gruß Elmar
eine der ersten Sternenkreutzer = EZ 98.
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Auspuff Öffnung - warum nach unten?

#5 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi Elmar, einfache Sache, probiere es doch. Dann siehst Du ob es geht und lässt uns davon wissen.

Gruß vom Rhein, Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Muschelschupser
Beiträge: 44
Registriert: 9. Juni 2007, 14:09
Mopped(s): K 1200 Lt
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Auspuff Öffnung - warum nach unten?

#6 Beitrag von Muschelschupser »

Hallo Manfred
Krümmung mit ner Drahtsäge abgesägt und angelassen.
Wow was für ein Lärm. :o
Trotzdem eine Runde gefahren(knapp150 km).
Nichts ist am Koffer oder sonst wo schwarz geworden.
Dafür ist der Chrom stark angelaufen.
Wenn man die Krümmung gegen ein gerades Stück tauschen
würde das hinten glatt abschließt könnte es vielleicht gehen .Damit währe der Lärm weg
und das Endstück verfärbt sich nicht.
Leider habe ich keine Möglichkeit (Werkzeug)das zu versuchen.
Also , neuen Auspuff drunter Geschraubt und gut ist es.
War eh fällig , laut Tüv.

Gruß Elmar
Gruß Elmar
eine der ersten Sternenkreutzer = EZ 98.
Antworten