TÜV durchgefallen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

TÜV durchgefallen

#1 Beitrag von winghunter »

Normalerweise wollte ich meine Maschine heute bei einem befreudeten freien Motorradhändler abholen wo sie den "TÜV Segen" bekommen sollte.

Fazit der GTÜ : Durchgefallen - da der Lichtkegel nicht dem Rechtsverkehr entspricht.

Ich kann mir kaum vorstellen, das BMW extra für den Linksverkehr andere Scheinwerfer konzipiert hat. Gibt es hier eine Verstellmöglichkeit oder muss ich wirklich einen anderen Scheinwerfer haben.

Hoffe auf Hilfestellung hier aus dem Forum

Ein angesäuerter Rudy :oops: :oops: :oops: :oops:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: TÜV durchgefallen

#2 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi Rudy, ich weiß nicht ob es Dir weiterhilft aber trotzdem. Das Streuglas ist andersherum angeordnet. Ich habe ein paar Jahre in Irland gewohnt also Linksverkehr und die Jungs haben immer diesen Keil im Streuglas mit Klebeband abgeklebt wenn sie aufs Festland fuhren um den Gegeverkehr nicht zu blenden. Ob das allerdings für den TÜV reicht wage ich zu bezweifeln.
Gruß vom Rhein, Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#3 Beitrag von Michael »

beim Auto sind die Scheinwerfer anders.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Manfred Reuter hat geschrieben:diesen Keil im Streuglas mit Klebeband abgeklebt .
Rudy,

das abkleben reicht dem TÜV nicht. Ich bin aber erstaunt, dass das überhaupt bemerkt wurde. Bei meiner Kiste wurde der Scheinwerfer bisher nicht überprüft. Einschalten --> jau geht und gut.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Re: TÜV durchgefallen

#5 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Rudy
Ein angesäuerter Rudy
da kann aber BMW nichts dafür - liegt wohl am Importland - aber macht ja nichts, für die Kauf-Preisdifferenz kannste ja locker auf 'nen "Deutschen" Scheinwerfer umrüsten

oder aber als Rückfahrscheinwerfer verwenden - die Umbauanleitung (zumindest das Verdrahten) findest du im BMW-Wiki - dann passt auch der Lichtkegel :lol: :lol: :lol:

UND

du hast 6 Wochen Zeit bis zum umrüsten, vielleicht findest du ja so'n Teil in der Bucht. Oder fragst einfach mal die Teile-Anbieter. Vielleicht bekommst du ja einen beschädigten Scheinwerfer, bei dem das Glas noch i.O. ist. Dann kannst du daraus eine Bastelaktion machen.
http://desc.shop.ebay.de/items/?_nkw=sc ... t=0&_rdc=1

Schmunzelnder Gruß

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#6 Beitrag von winghunter »

diter - du fährst auch keinen "Linkslenker" :lol: . Die sind leider nur so penibel, weil die Maschine aus UK kommt :twisted: :twisted:

Peter : Du bist fies 8)

Jetzt hab ich mal eine Maschine - ohne irgendwelches "illegales" Leuchtmittelzubehör" und war mir felsenfest davon überzeugt mal keine Probleme beim TÜV zu haben und jetzt dies :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#7 Beitrag von frankenralf »

Rudy,

hab mal geschaut.
Zumindest für eine exemplarisch eingegebene 2001er wirft der Teilekatalog ne andere Nummer aus:

http://www.ac82.de/k1200lt/lampe.JPG

Neupreis geschätzt rund 400€ :?
Nähere Einzelheiten guckst Du hier:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=63&fg=05

Wäre doch zu schön gewesen. Ich hatte auch schon in Erwägung gezogen mich mal auf der Insel umzuschauen...

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: TÜV durchgefallen

#8 Beitrag von BMW-Biker »

frankenralf hat geschrieben:
Neupreis geschätzt rund 400€ :?
Hallo Ralf,

gut geschätzt 388,77€ und ca. 1,5 Std arbeit. :(

Habe gestern mit Rudy telefoniert.
mein Tip, einfach versuchen die Glülampe zum TÜV verdrehen :wink: , ob das einen sin macht weiss ich aber nicht.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#9 Beitrag von frankenralf »

BMW-Biker hat geschrieben: gut geschätzt 388,77€ und ca. 1,5 Std arbeit. :(
Gerhard,

die $ Werte aus den Listen sind ganz gut. In € umrechnen und rund 10% abziehen.

Rudy,

wenn Du schon umrüsten musst dann doch gleich richtig, oder? 8) 8)
Hier gibt es zur Zeit was recht günstig :idea:

http://beemerboneyard.com/63127701746.html

Soviel ich weiss hat Jens aus dem Forum seine Dicke auf Xenon umgerüstet.

Viel Erfolg mit dem TÜV :D :D

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: TÜV durchgefallen

#10 Beitrag von BMW-Biker »

Ralf,
Rudy möchte mit Sicherheit nicht gleich das Geld in E-Teile investieren was er beim kauf gespart hat.
Denn zu den Hauptscheinwerfer kommt noch der Fernscheinwerfer dazu und der kostet auch noch mal 250,02€
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#11 Beitrag von frankenralf »

BMW-Biker hat geschrieben:Ralf,
Rudy möchte mit Sicherheit nicht gleich das Geld in E-Teile investieren was er beim kauf gespart hat.
Denn zu den Hauptscheinwerfer kommt noch der Fernscheinwerfer dazu und der kostet auch noch mal 250,02€
....der hat soviel an künftigen Spritrechnungen gespart, dass er sich ne zweite LT als Ersatzteillager leisten könnte... :lol: :lol:

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#12 Beitrag von winghunter »

Ralf, mit dem gesparten Benzinkosten wollte ich eigendlich mehr Reisen unternehmen 8) 8) 8)
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: TÜV durchgefallen

#13 Beitrag von BMW-Biker »

winghunter hat geschrieben:Ralf, mit dem gesparten Benzinkosten wollte ich eigendlich mehr Reisen unternehmen 8) 8) 8)
ja Rudy wie sagt man es: Es kommt meistens ........ :D :D :D :D :D
Hast du es mal mit der Glühlampe verdrehen probiert oder bist du dazu noch nicht gekommen?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#14 Beitrag von winghunter »

Gerhard, vielen Dank nochmals für Deine Hilfestellung.

Kranturm - Peter hat mir einen Händler genannt wo ich wahrscheinlich einen gebrauchten Scheinwerfer bekomme. Alternativ werde ich es mit der Drehung der Birne versuchen. Fakt ist : Ich werde keine 400,- € für einen Scheinwerfer ausgeben 8) 8) 8) :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: TÜV durchgefallen

#15 Beitrag von BMW-Biker »

winghunter hat geschrieben:Fakt ist : Ich werde keine 400,- € für einen Scheinwerfer ausgeben 8) 8) 8) :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Stimmt!!
es sind ja nur 388.77€ http://forum.pocketnavigation.de/navibo ... s/sofa.gif
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: TÜV durchgefallen

#16 Beitrag von Kranturm »

BMW-Biker hat geschrieben: Stimmt!!
es sind ja nur 388.77€ http://forum.pocketnavigation.de/navibo ... s/sofa.gif[/color]
Der war gemein :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: TÜV durchgefallen

#17 Beitrag von Kranturm »

Wie wäre es den mit zwei Einzelscheinwerfern irgend wo habe ich es schon mal im Forum gesehen ,kann aber nicht mehr sagen wo. :? Hat auch nicht schlecht ausgesehen :wink:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Re: TÜV durchgefallen

#18 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Rudy
Peter : Du bist fies 8)
jaja - so bin ich manchmal

kann dir aber für den halben Preis 'ne Alternative anbieten - individuell, orginell und garantiert einmalig - quasi ein Hinguckerle

Ich füg' schon mal ein Bild ein - ist Links- und Rechtslenkertauglich

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... icycle.jpg

Grüßle Peter

@Peter: Ein Scheinwerfer genügt doch, oder?

Noch 'n Tipp zum Schluß: Kannst das Teil ja an Insel-Besucher vermieten.
Und 'n allerletzter Tipp: Mail doch mal die eBay-Verkäufer an, vielleicht hat einer von diesen Burschen so'n Teil rumliegen.
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#19 Beitrag von winghunter »

Den Tip nehm ich dankend an Peter. :D

Der Scheinwefer passt leider farblich nicht an meine LT :lol: :lol:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: TÜV durchgefallen

#20 Beitrag von K. Simon »

Kranturm hat geschrieben:Wie wäre es den mit zwei Einzelscheinwerfern irgend wo habe ich es schon mal im Forum gesehen ,kann aber nicht mehr sagen wo. :? Hat auch nicht schlecht ausgesehen :wink:
Wollte ich auch schon empfehlen. Den Umrüstsatz mit 2 runden Hella-Leuchten gabs mal bei Ducatidesigns in USA. Habe gestern extra nachgeschaut, sind leider nicht mehr auf der Homepage.

Bei uns hat(ten) JR und auch Andere die Teilchen montiert.

Ich glaube aber nicht, daß die Sache einen großartigen monetären Einspareffekt gebracht hätte. Die Frage ist allerdings, ob die Umbauer vielleicht Ihre Originalteile abzugeben hätten ?

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#21 Beitrag von Dieter Siever »

So Jungs,

das Leuchtmittel zu drehen macht keinen Sinn und ändert nichts. Die Symetrie wird im Reflektor und der Steuscheibe erzeugt. Den Fernscheinwerfer braucht man nicht wechseln der strahlt immer gerade aus und hat keine krumme Symetrie.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: TÜV durchgefallen

#22 Beitrag von BMW-Biker »

dietersiever hat geschrieben:So Jungs,
...Den Fernscheinwerfer braucht man nicht wechseln der strahlt immer gerade aus und hat keine krumme Symetrie.

Dieter
Den bräuchter er, doch wenn er auf Xenon umrüsten will.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#23 Beitrag von winghunter »

Jetzt kann ich einen Scheinwerfer bekommen - allerdings der einer "MÜ". Passt der bei mir an eine 2002er?? Die "MÜ" hat doch einen Fernscheinwerfer den meine nicht besitzt. Kann ich als Alternative eventuell eine 2Phasen Birne in den Scheinwerfer bauen und somit dann die TÜV Regularien erfüllen ? Wäre nett wenn Ihr mir schnell auf die Beine helft :D
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Re: TÜV durchgefallen

#24 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Rudi -Schnell genug???
Kann ich als Alternative eventuell eine 2Phasen Birne in den Scheinwerfer bauen
Nein

Gruß Peter

PS: Außerdem hast du dann immer noch kein Standlicht. Ist meines Wissens im Fernscheinwerfer untergebracht.
PPS: Gibt es aber alles zum Nachrüsten. Einfach mal in der Bucht angeln - alternativ mal 'nen Händler fragen, der sich mit sooo etwas auskennt :lol: :lol: :lol:
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen

#25 Beitrag von winghunter »

Danke Peter, auch wenn ich dies eigendlich nicht hören wollte :oops: :oops: :oops:

BMW scheint im thema Scheinwerfer richtig kreativ gewesen zu sein :cry: :cry: :cry: :? :? :?
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Antworten