Vorderradgabel bei K1200 LT ausbauen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ogo
Beiträge: 47
Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
Wohnort: 27xxx
Kontaktdaten:

Vorderradgabel bei K1200 LT ausbauen

#1 Beitrag von ogo »

Moin zusammen,

ich habe da mal eine Frage:
Mein linker Gabelholm haut am Simmering ein wenig Öl raus, nicht viel aber der TÜV Mensch meinte 2009, ich sollte das demnächst mal machen lassen. Ich bin seit dem gut 10 Monate gefahren und denke es wird Zeit die Simmeringe auf beiden Seiten zu tauschen. Hat das schon mal jemand selber gemacht ??? :?: Wenn ja, wie ?? Ich bin gelernter Kfz. Mech. und habe keine Angst davor, nur würde mich interessieren, ob auf der Feder vom Telelever viel Spannung drauf ist, oder ob ich die Gabel so ausbauen kann.

Danke für eure Antworten und Grüße aus dem Moor
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Vorderradgabel bei K1200 LT ausbauen

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Moin Ingo,

die Gabelholme haben nichts mit dem Telelever zu tun. Die haben keine Feder und können ausgebaut werden ohne das das Federbein davon betroffen ist.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
tom_fr
Beiträge: 30
Registriert: 6. März 2010, 10:53

Re: Vorderradgabel bei K1200 LT ausbauen

#3 Beitrag von tom_fr »

du solltest allerdings die Möglichkeit haben, das Möppi an die Decke zu hängen.
Wenn man einen Holm rauszieht, wird die Fuhre ziemlich instabil ....
Deshalb: Hauptständer, Holzunterlage untern Ölfilterdeckel und Gurt am Lenkopf zur Decke o.ä.
Dann ist das Ganze ein Kinderspiel.

Gruss
Tom
Gruß
Tom
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Vorderradgabel bei K1200 LT ausbauen

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Moin Ingo, ich nochmal.

Die Frage wie wird gewechselt hatte ich irgendwie überlesen.

Du solltest unbedingt in ein Werkstatthandbuch investieren. Das ist alles nicht kompliziert aber so einige Tricks sind im Handbuch schon beschrieben die man beherzigen sollte.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
ogo
Beiträge: 47
Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
Wohnort: 27xxx
Kontaktdaten:

Re: Vorderradgabel bei K1200 LT ausbauen

#5 Beitrag von ogo »

Moin Dieter,
Moin Tom,

Danke für die Tipps. Ja, ich habe in meiner Werkstatt genug Holzbalken unter der Decke wo ich die Dicke festmachen kann, sollte also kein Problem sein.

@Dieter: So ein Werkstatthandbuch sollte ich mir wohl doch mal zulegen. :idea:

Ich werde dann mal nächsten Samstag die Gabel ausbauen, wird schon funktionieren.

Viele Grüße aus dem Moor, (wo gerade herrlich rot die Sonne untergeht)

Ingo
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Antworten