Funk-Taster
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Funk-Taster
Hallo,
ich bin die ganze Zeit am Überlegen, wo ich am besten den Taster für die Funke am Lenker befestige.
Wo habt ihr ihn?
ich bin die ganze Zeit am Überlegen, wo ich am besten den Taster für die Funke am Lenker befestige.
Wo habt ihr ihn?
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Funk-Taster
Habe ich direkt neben dem Tempomat platziert. Funzt wunderbar.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Funk-Taster
Einige Möglichkeiten sind in unsere Wiki dargestellt. KLICK
Wenn es noch mehr oder bessere gibt stellt doch mal ein Foto davon in die Wiki.
Dieter
Wenn es noch mehr oder bessere gibt stellt doch mal ein Foto davon in die Wiki.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Funk-Taster
Hallo,
ob "meine" Variante nun besser ist vermag ich nicht zu beurteilen. Ich komme auf jeden Fall seit vielen Zigtausend Kilometern gut damit zurecht. Die Befestigung ist mittels Industrieklettband hergestellt, wie von Baehr im Set mitgeliefert.. Hält seit vielen Jahren...
Gruß
Stefan
ob "meine" Variante nun besser ist vermag ich nicht zu beurteilen. Ich komme auf jeden Fall seit vielen Zigtausend Kilometern gut damit zurecht. Die Befestigung ist mittels Industrieklettband hergestellt, wie von Baehr im Set mitgeliefert.. Hält seit vielen Jahren...
Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Funk-Taster
ich habe seit 5 Jahren die gleiche Lösung wie Katreiber
nur als Ganzjahresfahrer wurde im 1. Winter das Klettband durch ein Industrie Doppelklebeband ersetzt.
Grüessli Tramper
nur als Ganzjahresfahrer wurde im 1. Winter das Klettband durch ein Industrie Doppelklebeband ersetzt.
Grüessli Tramper
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Funk-Taster
Genau da sitzt meiner auch, das ist die Lösung bei Baehr.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Funk-Taster
Stefan,
dein Einverständnis voraussetzend habe ich dein Bild ich in unsere Wiki übernommen.
Dieter
dein Einverständnis voraussetzend habe ich dein Bild ich in unsere Wiki übernommen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Funk-Taster
Ja Lothar dann wir ja jetzt funken,oder miteinanderx8n0904 hat geschrieben:Hallo,
ich bin die ganze Zeit am Überlegen, wo ich am besten den Taster für die Funke am Lenker befestige.
Wo habt ihr ihn?

Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Re: Funk-Taster
Den Taster über dem Tempomat zu befestigen habe ich auch in Erwägung gezogen. Nur bin ich wegen der Erreichbarkeit etwas im Zweifel.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Funk-Taster
Gibt keine Probleme.
Hab den da auch sitzen, und keine riesen Hände oder extra langen Daumen
Hab den da auch sitzen, und keine riesen Hände oder extra langen Daumen

Gruß Bernard
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Funk-Taster
Ich habe heute mal geschaut wo man Taster ist :Er Sitz über den Schalter Mute/BC bzw. den Rundschalter Radio also neben Tempomat innen Kabel laufen in die Lenkerverkleidung.x8n0904 hat geschrieben:Den Taster über dem Tempomat zu befestigen habe ich auch in Erwägung gezogen. Nur bin ich wegen der Erreichbarkeit etwas im Zweifel.
Noch ein Tip,damit nicht ständig Funkverbindung besteht ,wenn ich es nicht brauche habe ich ein an und Ausschalter unter dem Soziussitz!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Funk-Taster
Seltsame Lösung, den Ein und Ausschalter für die Funke unter dem Soziussitz zu verbauen. Ich habe ein PMR im Handschuhfach. Und bei der großen Baehr Funke wird direkt neben dem Taster ein und ausgeschaltet.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Funk-Taster
Sorry und wenn du dein Motorrad startest ist der Funk wieder neu an und darfst immer wieder manuell ausschalten!Dies habe ich mit einem Extra Schalter unterbunden,was ist daran seltsam?Elvis1967 hat geschrieben:Seltsame Lösung, den Ein und Ausschalter für die Funke unter dem Soziussitz zu verbauen. Ich habe ein PMR im Handschuhfach. Und bei der großen Baehr Funke wird direkt neben dem Taster ein und ausgeschaltet.
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Funk-Taster
Dann solltest du deinen Satzbau so gestalten, das man das auch verstehen kann. Zudem ist bei einem PMR Funkgerät beim starten der Funk nicht an. Und die Dista kann man glaube ich auch einzeln schalten.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Funk-Taster
Für mich war es klar,das der Taster neben den gelben Punkt einen Lautstärkerregler hat und gleichzeitig zum Abschalten dient.Einfach mit Verstand einen Beitrag lesen in der Sache ,dumme Sprüche helfen keinen -nachfragen ist besser! Nun habe ich eine Bähranlage mit Funkgerät und Taster ,bei mir ist das so -nun ist mein Gerät Älter ! Jeder hat seine Erfahrung,ich habe meine und habe diese weiter gegeben.Wo sind deine Erfahrungen zum Thema Funk-Taster?Elvis1967 hat geschrieben:Dann solltest du deinen Satzbau so gestalten, das man das auch verstehen kann. Zudem ist bei einem PMR Funkgerät beim starten der Funk nicht an. Und die Dista kann man glaube ich auch einzeln schalten.
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Funk-Taster
Eigentlich unnötig, da die Baehr Dista Anlagen die Lautstärke Einstellungen speichert, genügt es die Lautstärke auf Null zu stellenSiegfried Müller hat geschrieben:und wenn du dein Motorrad startest ist der Funk wieder neu an und darfst immer wieder manuell ausschalten!Dies habe ich mit einem Extra Schalter unterbunden,was ist daran seltsam?

Und wenn man was hören will zwei kurze Push up Bewegungen am Kippschalter und man hört wieder mit

Grüessli Tramper
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Funk-Taster
Hallo Michael im Grunde genommen hast du recht,ich wollte einfach vermeinden immer das richtige Justieren der Lautstärke zu machen ! Trotz Herunterfahrung kam manchmal,wenn auch leise, Störgeräusche!Diesen Tip des Zwischenschalter(Pfennigbetrag)bekam von einen Bähr Serviceman !Tramper hat geschrieben:Eigentlich unnötig, da die Baehr Dista Anlagen die Lautstärke Einstellungen speichert, genügt es die Lautstärke auf Null zu stellen![]()
Und wenn man was hören will zwei kurze Push up Bewegungen am Kippschalter und man hört wieder mit![]()
Grüessli Tramper
Unnötig ist eigentlich ,das das Gerät immer an ist !
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Funk-Taster
Wo meine Erfahrung zum Thema Funk sind, Siegfried. Wenn du dich erinnerst, habe ich schon 2007 in den Dolos Funk am Mopped gehabt. Alles bei Baehr gekauft und einbauen lassen. Ein PMR Gerät in Verbindung mit der Verso XL.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure