Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Spaetbremser
Beiträge: 33
Registriert: 8. April 2011, 15:48

Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#1 Beitrag von Spaetbremser »

Hi,
habe heute Ölwechsel gemacht und ein interessantes Phänomen beobachtet:

* Vor dem Wechsel: Am Schalldämpfer ca. 1mm um die nach unten geführte Öffnung ist aussen ein Russring. Das Edelstahl ist auf ca. 1cm breite am Abgasaustritt schwarz (also in der schmalen Delle). Mit etwas Politur war das Schwarz im Handumdrehen weg. Die Ablagerung war trocken. Fingerprobe - das Abgasrohr innen auch.

* die Dicke im Stand auf dem Hauptständer ein paar Minuten laufen lassen. Keine Auffälligkeiten. Ölwechsel m. F. gemacht. Motor springt an und schnurrt.

* Nach ca. einer Minute haben sich am Boden unter dem Abgasaustritt einige kleine Russpunkte gebildet. Nach ca. 3 Minuten war auf dem Boden zu erkennen, dass der Estrich in der Garage irgendeine Feuchtigkeit aufgenommen hat. Gequalmt hat sie, aber nur ganz leicht - das kenne ich von meiner Honda auch, wenn der Motor und die Tüte noch nicht ganz auf Betriebstemperatur ist. Habe ich die Drehzahl auf 3-4.000 Touren erhöht hat sich auch die Menge des Auswurfs leicht erhöht. Motus aus gemacht und abgewartet.

* Nach einer Stunde war der Fleck im Estrich wieder rückstandsfrei Trocken - geblieben sind die Rußpünktchen. Nachdem der Estrich sehr offenporig ist, hätte ein Ölnebel wohl einen leichten Fleck hinterlassen. Zumindest war ein WD40-Referenzfleck nach Stunden noch sichtbar.

* Habe, nachdem die Maschine abgekühlt war in das Abgasrohr gefühlt und nasse Finger gahabt - ölig hat es sich nicht angefüht.

Nun tippe ich auf Kondenswasser, frage mich aber wo es herkommen soll. Ist die LT besonders anfällig für Kondenswasser ? Oder ist das normal ? Nach der letzten Regenfahrt bin ich schon wieder 500km bei strahlend Sonnenschein gefahren, sollte also kein Restwasser sein.

Bitte mal um Gedanken zum Thema - in der Historie habe ich hier nichts gefunden.

Grüße
Robert
fährst du schon oder bremst du noch ?
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Ich will noch nicht sagen das es normal ist aber die Verschmutzung am Auspuff und auf dem Teppich meiner Garage habe ich auch.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Spaetbremser
Beiträge: 33
Registriert: 8. April 2011, 15:48

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#3 Beitrag von Spaetbremser »

Hallo Dieter,

danke für die schnelle Antwort. Werde das beobachten...am BMW-Auto habe ich ja auch leichte Rußsopuren an der Chromblende. Über Ostern geht's auf längere Reise - da bläst es den Dreck raus, der Auspuff wird mal wieder richtig heißt - schau mer mal ob und wie es sich entwickelt. Robert
fährst du schon oder bremst du noch ?
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#4 Beitrag von Elvis1967 »

Das mit dem Ruß am Auspuffrohr habe ich auch. Sieht man eigentlich an jeder LT. Und ein bissel Kondenswasser kann sich auch mal bilden.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Spaetbremser hat geschrieben:Hi,

Bitte mal um Gedanken zum Thema - in der Historie habe ich hier nichts gefunden.

Grüße
Robert
Robert, suche nach einen besseren Estrich ,vielleicht hilft da Asphalt Guss ,der ist nach 2 Stunden belastbar :)
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#6 Beitrag von Tramper »

Spaetbremser hat geschrieben:Nun tippe ich auf Kondenswasser, frage mich aber wo es herkommen soll.
Salü Robert

wie hoch war die Luftfeuchtigkeit zum Zeitpunkt des Geschens? Beim jetzigen Wetter beträgt die LuftFEUCHTIGKEIT zwischen 50 bis 65% und in beheizten Räumen ca 30 bis 45%. Da ein Luft/Benzingemisch verbrannt wird, hat es auch in den Abgasen und nicht nur Umgebungsluft Feuchtigkeit, die sich bei Temperaturgefälle kondensiert. Darum rosten die meisten Auspuffe auch von innen nach aussen da sich am tiefsten Punkt das Kondenswasser sammelt.

Punkto Abgasdreck kann ich dir keinen genauen Wert geben, dürfte aber zwischen 123 und 380 gr/km sein. Halte mal ein weisses Tempo Nasentuch über die Auspufföffnung und schaue das Ergebnis nach 3 Minuten an. Ist der Motor kalt dürften wesentlich mehr zurückbleiben als bei betriebswarmen Kat nach > 20 km Fahrt.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Tramper, Kondenswasser wird immer da sein solange der Motor und das Abgassystem unter 70^° laufen, wo ist das Problem ,beim Aderlass oder wo sonst. :(
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#8 Beitrag von Bernard »

Ist ganz normal. Habe ich auch öfters bei meiner LT
Gruß Bernard
Benutzeravatar
MiWa
Beiträge: 54
Registriert: 25. Oktober 2008, 21:52
Mopped(s): K1200LT, F650GS, K1600 GTL
Wohnort: Sigmaringen(D), Cham(CH)

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#9 Beitrag von MiWa »

Hallo Robert,
bei meiner ersten K1200lt Bj 2004 war das schon so und ich habe gedacht, dass da etwas nicht stimmt, denn der Auspuff war immer schwarz unter dem Endrohr. Jetzt habe ich eine neue Bj 2008 und da ist es genauso, also gehe ich davon aus, dass dies Normal ist.

Gruss Michael
Schöne Grüsse aus der Schweiz
K1200LT Bj 5/2004 70000 Km bis 4/2011
K1200LT Bj 8/2008 29000 Km bis 7/2012
K1600GTL Bj 7/2012 12000 Km bis 7/2013
K1600GTL Bj 7/2013
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#10 Beitrag von Kranturm »

Hi
Es ist bei meinen Lt´s auch und schon immer gewesen.
Also keine Panik sondern immer schön putzen
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Ruß am Auspuff und Auspuff rotzt Flüssigkeit

#11 Beitrag von Elvis1967 »

Vor allem weil du ja putzt, Peter :lol: :lol: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Antworten