Schalten macht Probleme
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Februar 2011, 15:27
- Mopped(s): K 1200LT
- Wohnort: Schwarzach/Österreich
Re: Schalten macht Probleme
@ Claus, Danke.
Werd mich gleich auf die Suche machen
Werd mich gleich auf die Suche machen
Re: Schalten macht Probleme
O.K. dann wars ja doch die Luft in der Leitung.claus hat geschrieben:entlüfte noch einmal
irgendwo hatte sich noch etwas luft befunden
ich hatte noch einmal entlüftet
mit einer pumpe und es sind noch einige luftblasen
herausgezogen worden
danach war das thema erledigt
das problem das ich jetzt noch habe hat nichts mit dem wechsel zu tun
entweder hat der def. kolben das ausgelöst oder es ist reiner zufall
Was für ne "Pumpe" hast du da verwendet? Eine Unterdruckpumpe, mit der du die Brühe am Entlüftungnippel raussaugst.
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalten macht Probleme
unterdruck aus dem zubehörhandel
es hatten sich irgendwo doch noch einige blasen versteckt
und durch das unterdruckgerät sind die ruck zuck herausgesaugt worden
zum thema kupplung
wenn das teil nicht genau sitzt dann ist es unmöglich das getriebe aufzusetzten
und ich konnte auf anhieb ohne große gewalt das getriebe damals aufschieben
wir werden sehen was da los ist wenn ich mich durchgearbeitet habe
hinterrad und endantrieb sind schon einmal raus
kardanwelle sitzt auch fest also suche geht weiter
es hatten sich irgendwo doch noch einige blasen versteckt
und durch das unterdruckgerät sind die ruck zuck herausgesaugt worden
zum thema kupplung
wenn das teil nicht genau sitzt dann ist es unmöglich das getriebe aufzusetzten
und ich konnte auf anhieb ohne große gewalt das getriebe damals aufschieben
wir werden sehen was da los ist wenn ich mich durchgearbeitet habe
hinterrad und endantrieb sind schon einmal raus
kardanwelle sitzt auch fest also suche geht weiter
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Februar 2011, 15:27
- Mopped(s): K 1200LT
- Wohnort: Schwarzach/Österreich
Re: Schalten macht Probleme
Flüssigkeit getauscht,neu entlüftet(vom
) und es funzt wieder wie neu. 


- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalten macht Probleme
Hallo Leute,
Fehler ist gefunden. Auf Bild 5 ist zu sehen, dass der Schlauch am Kupplungsnehmerzylinder undicht ist. Das ist dann auch der Grund das ich Luft in der Anlage hatte. Zum Problem Kupplung ist ja auf den Bildern deutlich zu sehen, das Teil hat sich komplett zerlegt. Kupplungsgehäuse ist voll gewesen mit "Gewölle". Werde morgen mal zum freundlichen fahren und mal seine Meinung zu dieser Kupplungsscheibe einholen. Denn schlussendlich hat die erst ca. 11000 km gelaufen. Werde berichten.
Hier findet ihr die Bilder
https://picasaweb.google.com/gerdi.frei ... directlink
Fehler ist gefunden. Auf Bild 5 ist zu sehen, dass der Schlauch am Kupplungsnehmerzylinder undicht ist. Das ist dann auch der Grund das ich Luft in der Anlage hatte. Zum Problem Kupplung ist ja auf den Bildern deutlich zu sehen, das Teil hat sich komplett zerlegt. Kupplungsgehäuse ist voll gewesen mit "Gewölle". Werde morgen mal zum freundlichen fahren und mal seine Meinung zu dieser Kupplungsscheibe einholen. Denn schlussendlich hat die erst ca. 11000 km gelaufen. Werde berichten.
Hier findet ihr die Bilder
https://picasaweb.google.com/gerdi.frei ... directlink
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Schalten macht Probleme
Hammer, das Teil hat sich ja total aufgelöst. Wäre interessant zu wissen wie das passiert ist. War das eine Original Scheibe
Halt uns auf dem laufenden.

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Schalten macht Probleme
die Kupplungsscheibe ist von Sachs. Ich gehe mal davon aus, dass die zumindest Erstausrüsterqualität ist. Wie nahe ist denn der KNZ an der Kupplungsscheibe dran? Denkbar wäre , dass im Stand durch den undichten Schlauch BF auf die Kupplungsscheibe getropft ist und den Belag auf- bzw. angelöst hat, sodas er sich im "Reibezustand" dann so stark abgerieben hat. Das ist für mich die einzig logische Erklärung, zumal der Abrieb offenbar ja nur an ca. 20 % der Reibscheibe stattgefunden hat.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalten macht Probleme
ja war original bmw
bin auch gespannt was ich zu höhren bekomme
der ganze schmodder ist "furztrocken"
als vor einem halben jahr der zylinder undicht war ist die bremsflüsigkeit auf die scheibe gelangt
die folge war durchdrehende kupplung aber keine auflösung
und die stelle am zylinder die leicht feucht ist sitzt aussen von dort kann keine bf auf die kupplung gelangen
getriebe und motor sind auch dicht
bin auch gespannt was ich zu höhren bekomme
der ganze schmodder ist "furztrocken"
als vor einem halben jahr der zylinder undicht war ist die bremsflüsigkeit auf die scheibe gelangt
die folge war durchdrehende kupplung aber keine auflösung
und die stelle am zylinder die leicht feucht ist sitzt aussen von dort kann keine bf auf die kupplung gelangen
getriebe und motor sind auch dicht
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Schalten macht Probleme
Das ist nicht normal und hat nichts mit Abnutzung oder Öl auf dem Belag zu tun.
Da muss ich was gelöst haben was dann den Belag zerrupft hat.
Ich habe die Bilder gleich mal in unsere Wiki gesichert. Sowas bekommt man nicht alle Tage unter die Finger.
Claus, wenn die Ursache bekannt gemacht wird schreib mal was zu den Bilder in unsere Wiki. KLICK
Dieter
Da muss ich was gelöst haben was dann den Belag zerrupft hat.
Ich habe die Bilder gleich mal in unsere Wiki gesichert. Sowas bekommt man nicht alle Tage unter die Finger.

Claus, wenn die Ursache bekannt gemacht wird schreib mal was zu den Bilder in unsere Wiki. KLICK
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalten macht Probleme
aber sicher doch
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalten macht Probleme
erste vermutungen
der werkstattmeister war heute nicht anwesend (erst montag)
ein mech. meinte er hat das schon öfter gesehen
allerdings nur auf der rennstrecke wenn aus höheren drehzahlen herunterschaltet wird
(ok ich lasse die dicke öfter "fliegen" aber es macht halt riesig spass die möchtegern rossis mit unserem wohnmobil zu schocken)
und die kupplung der lt sei für solche fahrweise nicht ausgelegt
ich frage mich inzwischen wirklich ob es an meiner fahrweise liegt
denn in jeder werkstatt die gleich aussage wenn sie meine dicke sehen (fussrasten schräg, verkleidung durchgeschliffen und die ständer erst
bei genauer betrachtung der einzelnen teile haben wir dann einen kleinen grat an der druckstange festgestellt
diese dreht sich leicht im federteller aber in einer position merkt man einen widerstand und wenn man dann versucht die stange herauszuziehen hebt sich der teller an
könnte also der auslöser sein
also warten wir mal den montag noch ab
der werkstattmeister war heute nicht anwesend (erst montag)
ein mech. meinte er hat das schon öfter gesehen
allerdings nur auf der rennstrecke wenn aus höheren drehzahlen herunterschaltet wird
(ok ich lasse die dicke öfter "fliegen" aber es macht halt riesig spass die möchtegern rossis mit unserem wohnmobil zu schocken)
und die kupplung der lt sei für solche fahrweise nicht ausgelegt


ich frage mich inzwischen wirklich ob es an meiner fahrweise liegt
denn in jeder werkstatt die gleich aussage wenn sie meine dicke sehen (fussrasten schräg, verkleidung durchgeschliffen und die ständer erst



bei genauer betrachtung der einzelnen teile haben wir dann einen kleinen grat an der druckstange festgestellt
diese dreht sich leicht im federteller aber in einer position merkt man einen widerstand und wenn man dann versucht die stange herauszuziehen hebt sich der teller an
könnte also der auslöser sein
also warten wir mal den montag noch ab
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalten macht Probleme
k-scheibe hatte also vermutlich einen fehler
durch die überhitzung hat die druckplatte kleine risse
darum alles neu bestellt
bis auf ein teil
der filzring war noch ok
teile sind jetzt alle da und der einbau kann beginnen
durch die überhitzung hat die druckplatte kleine risse
darum alles neu bestellt
bis auf ein teil

der filzring war noch ok


teile sind jetzt alle da und der einbau kann beginnen
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen