Classic Trophy Windschutz

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Classic Trophy Windschutz

#1 Beitrag von AndreS »

Weil es auf Bilder gut aussieht habe ich mir im Winter die Classic Trophy von Wunderlich gekauft. Vom Aussehen her tatsächlich eine grosse Verbesserung, aber die Windschutz war doch etwas bedüftig. Schulter und Kopf vol in der Wind!
In Mai sind wir in die Trentino gefahren und da habe ich als Versuch die X-creen van MRA gekauft (E 112,-- in Holland) und angeschraubt. Ist zwar etwas weniger schön, aber tatsächlich war die Windschutz viele malen besser. Der Wind ist noch da, aber hat irgendwie ein Teil seinen Kraft verloren. Auf Autobahnstrecken haben wir wo möglich Schnittgeschwindigkeiten van 160 bis 180 km/h angehalten. Einmal bis kurz vor der Begrenzer: 217 km/h laut Navi, 220/225 km/h laut Tacho. Dan muss man schon bücken, aber sonst war es ausreichend komfortabel.
Wer öfters Autobahnstrecken fährst kan ich es nur empfehlen!

Gruss, André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Classic Trophy Windschutz

#2 Beitrag von qtreiber »

Moin Andre,
AndreS hat geschrieben:..., aber die Windschutz war doch etwas bedüftig. Schulter und Kopf vol in der Wind!
also genau so wie es sein soll.

Wie bzw. hat sich die Lautstärke durch den Scheibenaufsatz verändert?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

AW: Classic Trophy Windschutz

#3 Beitrag von Tom Dooley »

Sorry, wenn ich das so offen schreibe, aber irgendwie erinnert mich das an einen Ferrari Enzo mit Dachgepäckträger und Anhängekupplung. Es passt halt einfach nicht zu einem Nakedbike. Aber jeder so, wie es ihm gefällt! Dir muss es gefallen!!! ;-)

Gruss
Thomas

Sent from my mobile phone using Tapatalk.
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Classic Trophy Windschutz

#4 Beitrag von AndreS »

qtreiber hat geschrieben:Moin Andre,

Wie bzw. hat sich die Lautstärke durch den Scheibenaufsatz verändert?
In der Lautstärke hat sich nicht viel geändert. Ohrstöpsel sind noch immer dringend notwendig!
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Classic Trophy Windschutz

#5 Beitrag von qtreiber »

AndreS hat geschrieben:In der Lautstärke hat sich nicht viel geändert. Ohrstöpsel sind noch immer dringend notwendig!
Danke für die Rückmeldung. Ohrstöpsel nutze ich nur bei Autobahnfahrten. Ansonsten sind mit der Trophy-Verkleidung sowohl mit meinem C3 als auch S1-Pro Helm die Außengeräusche gut erträglich.

Grundsätzlich gilt: Liegt der Helm frei im Wind, ist es ruhiger!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Antworten