Reise nach Atlantis (4)

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
fmu

Reise nach Atlantis (4)

#1 Beitrag von fmu »

Hallo,

nach einigen Jahren Textil sollte nun endlich eine vernünftige Touren-Lederkombi her. Viele Testberichte gelesen und einige Anzüge ausprobiert, sollte es nun eine standesgemäße Atlantis 4 werden. Fast alle Beiträge in Foren berichten nur positives und auch Fachzeitschriften loben den Anzug in den höchsten Tönen. Das muss die richtige Kombi für mich sein.

Also flugs zum :) und 'mal ansehen und probieren. Hose 56 passt, Jacke nicht, habe wohl etwas mehr zugelegt in den letzten Jahren. Der :) bestellt mir eine 60 und eine 62 zur Probe, sehr nett und engagiert. Eine Woche später voller Vorfreude fahre ich wieder zum :) . Anprobe der Hose in 56 und der Jacke in 62 passt. Aber leider lassen sich die Reißverschlüsse nicht verbinden, da sie unterschiedlich lang sind. Also Email an BMW, was man da wohl machen könnte. Ich solle mich doch bitte an meinen Händler wenden, ja ja, mache ich.

Der :) kümmert sich und nennt einen Änderungspreis für den Reißverschluß von 75€. O.K., dass kann ich verkraften - aber wie lange würde das wohl dauern? Der :) kümmert sich auch darum und ruft mich nächsten Tag an. Nun soll die Änderung plötzlich 120€ kosten und der freundliche Hinweis darauf, man möge mich doch bitte fragen, ob ich das wirklich möchte. Es könne sein, dass ich mit dem Ergebnis vielleicht nicht zufrieden sein könnte. Es würde von dem Reißverschluß am Ende noch eine Schlaufe herunterhängen. Warum?
Ja das wäre so, bei 2 Größen Unterschied nicht, aber ab 3 Größen Unterschied zwischen Jacke und Hose sei das so. Aha!

Also lieber Stornierung des Auftrages erteilt - 1.550€ + Größenaufschlag (62) für die Kombi und 120€ für die Änderung des Reißverschlusses, und dann hängt etwas herunter? Eine hochwertige und so teure Markenkombi kann ihre Teile nicht über die Größen mit einem Reißverschluß verbinden? Einen technischen Grund hierfür konnte ich nicht herausfinden.

Also Frage direkt an BMW:
Antwort Zitat (Auszug):

"Unterschiedlich Konfektionsgrößen bedingen auch unterschiedlich lange Reißverschlüsse. Um trotzdem eine Kombinierbarkeit zu gewährleisten haben wir bei verschiedenen, ausgewählten Größen gleich lange Reißverschlüsse verwendet. Die Auswahl erfolgte dabei auf Basis unserer jahrelangen Erfahrungen in diesem Bereich. Naturgemäß lassen sich dadurch aber nicht alle denkbaren Kombinationsmöglichkeiten abdecken."

Aha - es geht also doch, nur man wählt hier gezielt aus. Warum kann man nicht in allen Größen die gleichen Reißverschlüsse verbauen?
Außerdem verliert man wohl die Garantie, wenn man die Sache über einen örtlichen Schneider erledigen lässt.

Auch die Aufpreispolitik erschließt sich mir nicht. Klar kostet mehr Material auch mehr Geld, aber warum zahlt dann eine schlanke Lady mit Größe 34 nicht auch deutlich weniger?

Das man mit schlappen 10Kg Übergewicht schon nicht mehr in das Größenschema von BMW passt - enttäuschend.

Andere können dies hoffentlich besser.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Reise nach Atlantis (4)

#2 Beitrag von FRS 3263 »

Die Verbindungsreißverschlüsse gibt es in 30 und in 40 cm. Bei den kleineren Größen 30 cm, ab einer bestimmten Größe 40 cm. Soll ja auch ein Bißchen um dich rum gehen. Deswegen ist er bei den breiteren Trägern etwas länger. ;)

IMHO gibt es genau für deinen Fall Reißverschlußadapter bestehend aus einem Stoffstreifen mit 2 weiteren Reißverschlüssen. Die sollten im Klamottenkatalog bei BMW zu finden sein. Damit geht's ganz ohne Schnippelei.
War auch schon Thema hier im Forum. ;)
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Reise nach Atlantis (4)

#3 Beitrag von Lingman »

@fmu: Mir ging es ähnlich wie dir! Ich wollte auch einen Atlantis 4 haben, Jacke und Hose in Größe 56 waren gesucht. Wie sich herausstellte, konnte man die Größenangaben in den Kleidungsstücken nicht mal als Näherungswerte betrachten. Als ich - beim mittlerweile dritten Freundlichen - dann Jacke und Hose gefunden hatte, die mir passten, waren die Verbindungsreißverschlüsse unterschiedlich lang. Ich weiß nicht mehr, welche Größenangaben in den Teilen standen, aber dass beide nichts mit 56 zu tun hatten, weiß ich sehr wohl noch. Da wurde es mir zu albern.

Das Thema BMW Atlantis habe ich zu den Akten gelegt. Keiner der drei Freundlichen die ich besucht habe konnte oder wollte mir große Hoffnung machen; alle erzählten von Problemen mit den Größenangaben beim Atlantis 4. Jetzt habe ich eine Dane-Textilkombi (Jacke Nordborg / Hose Lyngby) und muss sagen, das sind die besten Klamotten, die ich jemals hatte. Und nebenbei: Größe 56 passt wie Ar.ch auf Eimer. :wink:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
fmu

Re: Reise nach Atlantis (4)

#4 Beitrag von fmu »

Ich fahre bisher Textil und möchte der Sicherheit wegen auf Leder umsteigen.

Hatte auch schon die Stadlerkombi Track Pro/Race Pro (Teilleder) anprobiert. Die sitzt mir ein wenig zu sportlich eng und der Kragen ist zu hoch und reicht vorne bis über das Kinn - sehr unangenehm und etwas hart. Und 1.700€ für Kompromisse gebe ich nicht aus. Dann hab ich die Vanucci Nubuk probiert: Reißverschluß passt, aber leider hängen die Knieprotektoren zu tief (nicht verstellbar in Außentache) und die Jacke zieht mit der Hose verbunden im Rücken. Außerdem färbt er abartig stark ab. Schon nach dem ersten Anprobieren hatte ich pechschwarze Hände. Schade, denn dieser Anzug ist dem Atlantis optisch sehr ähnlich und kostet die Hälfte.

Nun bleiben neben einer Maßanfertigung nicht mehr so viele Möglichkeiten. Ich werde demnächst noch 'mal den Vanucci Competitione 3 anprobieren. Den gibt es auch in diversen Zwischengrößen. Wie es dort mit dem Reißverschluß aussieht, wird sich zeigen. Im Katalog ist nichts dazu erwähnt - Hoffnung!

Die Ansprüche sinken langsam mangels Alternativen ...

Vielleicht hat ja einer noch einen Tipp für eine Touren-Lederkombi?
Nur bitte nicht auf die sauteure Rukka Merlin verweisen, deren Preis ist ganz sicher nicht gerechtfertigt.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Atlantis (4)

#5 Beitrag von Jetsfred »

Also für das Geld kauf ich mir eine massgeschneiderte Schwabenleder, dazu einen Regen 2-Teiler für kpl. unter €1.400 - fertig.
Der sitzt und sieht top aus. Und von Sicherheit brauchen wir garnicht reden. Selbst bei einem Sturz kann man abgescheuertes Leder wieder neu einsetzen lassen- wer macht das schon? Übrigens gibts auch die Classic- Serie, was super zur R12R aussieht.
Ist meine Meinung......
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Reise nach Atlantis (4)

#6 Beitrag von Werner »

@ Frank

schau mal zu IXS rein
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14665
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Reise nach Atlantis (4)

#7 Beitrag von wolfgang »

Frank ich hatte ähnliche Themen wie du. Für eine textilkombi den Preis hinlegen wollte ich nicht. Schwabenleder ist bei mr um die Ecke, macht aber keine tourenklamotten. Ich bin wieder auf das zurück was ich die ganze zeit schon mache. Eine Latzhose aus Leder und eine textiljacke. Die Latzhose schützt die wichtigen Körperteile und bringt warme Nieren und Bewegungsfreiheit, die textiljacke die Vorteile mit Lüftung und Auswahl an Hersteller und Varianten. Die Latzhose wurde von alne maßgefertigt, Preis ca. 650€ aus känguruleder und von BMW die tourance Jacke im ausverkauf für 350€ dann hat es gepaßt.
http://www.alne-leder.de/startseite
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Harald_
Beiträge: 153
Registriert: 22. Oktober 2010, 15:55
Mopped(s): Keines mehr
Wohnort: Erlenbach am Main

Re: Reise nach Atlantis (4)

#8 Beitrag von Harald_ »

...ich habe mir diese Jacke und die dazugehörige Hose gekauft, dazu noch einen passenden Rückenprotektor und die Hüftprotektoren. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.

http://www.louis.de/_2066e5252054e4addc ... _gr=207179
Gruß
Harald
Antworten