Hinterrad LT 1200
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 9. Juni 2013, 12:38
- Wohnort: Baden-Baden
Hinterrad LT 1200
Hallo, ich begrūße euch alle und bin ein neues Mitglied.
Ich habe eine Frage und zwar ein meinem Hinterrad wackelt etwas und man hört komische Geräusche.
Wenn ich ihn auf den Hauptständer stelle ist das Rad nicht locker.
Aber wenn ich das Rad drehe, dann hört man komische Geräusche.
Ist schonmal jemanden von euch sowas passiert ?
K1200 LT Bj. 2001 50.000km
Viele Grüße Jasef.
Ich habe eine Frage und zwar ein meinem Hinterrad wackelt etwas und man hört komische Geräusche.
Wenn ich ihn auf den Hauptständer stelle ist das Rad nicht locker.
Aber wenn ich das Rad drehe, dann hört man komische Geräusche.
Ist schonmal jemanden von euch sowas passiert ?
K1200 LT Bj. 2001 50.000km
Viele Grüße Jasef.
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad LT 1200
Ich denke, das ist deine hintere Bremsscheibe.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad LT 1200
Hallo,
ich tippe auf Lagerschaden.
Hatte meinen ersten auch bei ungefähr dieser Laufleistung.
Nummer 2 dann 10.000 km später und Nummer 3 bei 90.000. Dann wurde der Komplettantrieb getauscht.
Lieferzeit BMW 7 Wochen.
der Verfall von leicht schmammigem Gefühl beim fahen bis Totalausfall geht recht schnell.
Ich empfehle nicht mehr zu weit zu fahren. Ansonsten ist der ABS Sensor und die Bremsscheibe auch noch in Gefahr.
Mach einfach mal die Öleinfüllschraube am Kardan auf und schau Dir den Zustand des Öls an. Falls Metallflitter drin sind bestätigt sich die vermutete Diagnose.
Kopf hoch!
Ralf
ich tippe auf Lagerschaden.


Nummer 2 dann 10.000 km später und Nummer 3 bei 90.000. Dann wurde der Komplettantrieb getauscht.
Lieferzeit BMW 7 Wochen.
der Verfall von leicht schmammigem Gefühl beim fahen bis Totalausfall geht recht schnell.
Ich empfehle nicht mehr zu weit zu fahren. Ansonsten ist der ABS Sensor und die Bremsscheibe auch noch in Gefahr.
Mach einfach mal die Öleinfüllschraube am Kardan auf und schau Dir den Zustand des Öls an. Falls Metallflitter drin sind bestätigt sich die vermutete Diagnose.
Kopf hoch!
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad LT 1200
Hallo,
zur näheren Information meine Leidensgeschichte:
viewtopic.php?f=131&t=34647
Hat auch mit komischem Geräusch und schwammigem Fahrgefühl begonnen.
Ralf
zur näheren Information meine Leidensgeschichte:
viewtopic.php?f=131&t=34647
Hat auch mit komischem Geräusch und schwammigem Fahrgefühl begonnen.
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Hinterrad LT 1200
Was Ralf beschreibt kann ich nur unterstreichen, nicht mehr fahren, zuerst Ölscheck machen.
Manfred
Manfred
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Hinterrad LT 1200
Ich hoffe Du hast etwas Glück im Unglück, und es ist nur der Simmering im Achsantrieb.
Vieleicht findest Du eine Werkstatt, die nicht nur auswechseln, sondern auch Reparieren kann!!!!( Ich habe das in einer freundlichen ( freien) Werkstatt reparieren lassen,. Preis: 90.- Euro
Gruß
Michael
Vieleicht findest Du eine Werkstatt, die nicht nur auswechseln, sondern auch Reparieren kann!!!!( Ich habe das in einer freundlichen ( freien) Werkstatt reparieren lassen,. Preis: 90.- Euro
Gruß
Michael
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Hinterrad LT 1200
Hi
ich Tippe auf die Bremscheibe hinten
ich Tippe auf die Bremscheibe hinten

Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Hinterrad LT 1200
Ich komme aus Rastatt, also grad mal um die Ecke. Wenn ich dir helfen kann, schreib mir ne Nachricht.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Hinterrad LT 1200
Es ist mit 90% Sicherheit die hintere Bremsscheibe und ist an der LT "fast" normal. 

Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad LT 1200
Normalerweise wackelt das Hinterrad nicht. Wenn es wackelt hat das doch nichts mit der Bremsscheibe zu tun.Jasef hat geschrieben:Ich habe eine Frage und zwar ein meinem Hinterrad wackelt etwas
Die Bremsscheibe lässt sich aber leicht prüfen. Einfach mal anfassen. Den Defekt am Hinterradantrieb hört man wenn man das Rad dreht. Um die Bremsscheibe auszuschließen kann man den Bremssattel abnehmen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!