Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#1 Beitrag von farbschema »

Hallo zusammen :wink:

Gerne möchte ich mich nach der heutigen Registrierung hier auch einmal vorstellen. Bislang habe ich immer ohne Zugang fleißig mitgelesen und dabei auch schon einige wichtige Hinweise auf den Weg bekommen :D

Das Forum hier ist sehr umtriebig und aktiv. Macht Spass hier zu schmökern, der eine oder andere Abend ist schon drauf gegangen.

Seit etwa einem halben Jahr wohne ich wieder in meiner ehemaligen Studentenstadt Würzburg und habe mir heute nach monatelangem Gegrübel (ist schon viel Geld) eine neue R1200R Classic bestellt. Seit etwa 5 Jahren bin ich gar kein Motorrad mehr gefahren, die damalige VFR750F RC36 verstaubte in der Garage und wurde in 2009 verkauft. Das Moped war zu perfekt, dadurch aber auch langweilig.

Vor zwei Jahren habe ich mir eine (wieder neu aufgelegte) 2012er Vespa PX 150 gekauft, die ich in der Stadt und ab und an Landstraße sehr gerne bewege. Klar schnuppert man da wieder in Richtung Moped...

Als Schüler fuhr ich eine Honda XBR 500, die ich irgendwann abmeldete - steht bis heute in meiner Garage
und wartet auf die Wiederbelebung. Leider muss sie jetzt noch etwas warten... denn es kommt in einigen Wochen eine schwarze Kuh ins Haus!

Beim Surfen im Internet und immer mal wieder in der Stadt oder auf Messen fiel mir die R1200R auf: zeitlos und für mich stimmig. Kein gewollt modernes Design, dass kann man sich in 10 Jahren auch noch ansehen. So mag ich das. Gerade diese zeitlose Komonente hat BMW momentan ziemlich aufgegeben, Mercedes Benz seit den 80ern ebenso.

Nach dem ich in mich gegangen bin, ist mir klar geworden, was mir langfristig Spass macht: Charakter!
Deshalb habe ich meine alte XBR (ok, ein softer Charakter) behalten und mir als Erinnerung an alte Zeiten wieder eine Vespa PX zugelegt. Wenn ich damit durch Würzburg summe, fühle ich mich wieder ein wenig wie zu Studentenzeiten ;-) Egal, ob die Fuhre etwas lahm ist, oder die Schaltung hakt. Charakter eben.

Und jetzt die R1200R: in Karlsruhe hatte ein entfernter Bekannter eine. Wunderschön. Schwarz. Irgendwie wieder vergessen. Mit meiner neuen PX die erste (große) Tour gemacht: vor dem Cafe im Elsaß stand eine R1200R. Das hatte sich schon eingebrannt. In 2013 auf der Techno Classica Essen - BMW Stand - 90 Jahre Motorrad - da stand sie wieder. Jetzt wurde es ernster.

Und Finale: Beim BMW-Händler Motorrad Ebert in Würzburg (genauer: Höchberg) eine Probefahrt vereinbart, Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Probefahrt sehr ausgedehnt. R1200R. Genau so. Motor war (gerade 8PS Vespa gefahren) einfach erstmal brutal die ersten 2 Stunden. Der Schub kam so unmittelbar, kein Vergleich zur Erinnerung an die damalige VFR750 mit ähnlicher Leistung. Fahrwerk, Bremsen, Cockpit. Genau so. War mehr als begeistert. Nicht so vom ESA. Stellte wenig Unterschied fest und fand das Pumpen in der Einstellung Comfort auf der schlechten Dorfstraße unsinnig. Ja, ich bin die Straße mehrfach gefahren ;-)

Naja, nach etwas Rechnerei und Internet-Recherche - ja auch hier - habe ich dann heute bestellt.
Classic, Heizgriffe, Bordcomputer (ohne Reichweite, Brummel...), ASC, DWA und spontan doch noch ESA.
Das Gefühl, nachher doch etwas zu vermissen wollte ich vermeiden...

Was ich nicht genommen habe: LED-Blinker, Scheibe, Kofferhalter, RDC gibts nicht wegen Speichenrad.
Das Moped soll etwas klassisch aussehen, das sind LED-Blinker, Scheiben und Träger nicht so passend. Für die lange Tour kann man ja ggf. eine Scheibe besorgen. Anstatt Koffer finde ich gerade große Texttiltaschen für den Soziussitz ganz gut. Mal schaun, was ich noch finde.

Meine Kuh wird wohl eine der letzten luftgekühlten R1200R werden. Finde luftgekühlt gut - Luft kocht nicht, Luft gefriert nicht ;-) Alter Käferfahrer... XBR & Vespa schaffens ja auch mit Luft. Charakter eben. Das die R1200R nicht wirklich klassisch ist - geschenkt. Aber mir gefällt es und es wirkt nicht zu ätzend aufgesetzt retro.

Als Autos fahre ich 2 alte BMW 3er (E30) und ja, es ist ein wuseliges Hobby.
Gedankensprung: Das ich in den 90ern damals die R100 Classic nicht gekauft hatte war wohl richtig, aber auch schade. Jetzt habe ich die Garage und es passt allgemein besser: Gelegenheit neue Q diesmal besser nicht verpassen...!

Ausgereift sollte die R12 Q ja sein - bin gespannt ob sie brav ist oder keilt. Die Probefahrt war in jedem Fall schon mal genial. Habe komischerweise auch keine anderen Probefahrten unternommen (keine R1200GS, keine 1200er Guzzi Sport, keine Guzzi V7, keine KTM Duke) - es hatte einfach bei der R1200R alles gepasst. Nix vermisst. Und im Vergleich (hatte vor 10 Jahren mal die R1100S Probe gefahren) zu meinem ersten Boxererlebnis von damals hatte es hier auch keine blöden Nebenwirkungen: nix vibriert. Getriebe ist entspannt. Design ist entspannt. Sound ist zumindest ok. Lastwechsel ok. Alles ok!

Sofern jemand Lust auf eine künftige, ruhige Tour um Würzburg hat und freundlich/entspannt ist - gerne PN an mich. Freue mich immer.

Montag bekomme ich eine Einschätzung zum Liefertermin meiner Q. Vielleicht weiß ja jemand von Euch etwas über Änderungen zum Modeljahr 2015? Eigentlich müsste ich jedoch noch das MJ 2014 bekommen.

Interessant ist auch, dass man (ich in meinem Fall...) bei der ERGO bei SF8 für 7 Monate Haftpflicht inkl. Vollkasko nur etwa 225.- EUR zahlt (98 PS). Bei 110PS sind es etwa 360.- EUR. Die 140.- Differenz entspricht etwa den Drosselkosten. Da mein Motor lieber länger halten soll und ich die Leistung nicht unbedingt brauch, habe ich mich fürs drosseln entschieden. Diskutieren mag ich das jetzt nicht 8)

Sofern Ihr Fragen habt, oder die Augen tränen vom ganzen Lesen der riesigen Textmenge - sorry: Anregungen gerne an mich.

Schönes Grüßle
Felix
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R C - eben bestellt...)

#2 Beitrag von octane »

Hallo Felix

Danke für die sehr ausführliche Vorstellung. Sowas liest man hier nur selten.

Dann wünsche ich dir jetzt schon viel Freude mit deiner neuen R 1200 R Classic. Damit machst du sicher keinen Fehler. Die R ist einfach sehr universell einsetzbar und auch langstreckentauglich wenn nötig.

Das Modelljahr 2015 wird meines Wissens erst nach den Werksferien gebaut. Das wäre im August wenn sich da nichts geändert hat. Nur frage ich mich ob es von der R 1200 R überhaupt ein Modelljahr 2015 geben wird. Es ist zu erwarten dass spätestens im Herbst die neue R 1200 R mit dem luft-flüssigkeitsgekühlten Motor vorgestellt wird. Die Produktion muss umgestellt werden. Das dauert auch eine Weile. Ob es davon wieder eine Classic Version geben wird, jetzt wo es auch die R Nine T gibt, wage ich mal zu bezweifeln. Daher bekommst du vermutlich tatsächlich eine der letzten R 1200 R Classic.

Gruss Werni
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R C - eben bestellt...)

#3 Beitrag von farbschema »

Hallo Werni,

danke für Dein Feedback :-) In jedem Fall wird das Moped ausgereift sein... Bei der wassergekühlten R1200GS ist im Dauertest kürzlich das Getriebe auseinander geflogen. Hoffe, sowas bleibt mir erspart.

Zur neuen R1200R habe ich heute (klar war ich trotzdem gespannt) die neue Motorrad gekauft. Man erkennt aber kaum was...
Das Design scheint deutlich moderner zu werden. Insofern habe ich dann vielleicht auch eines der letzten BMW-Modelle mit zeitloser (nicht retro) Optik.

Grüßle
Fx
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R C - eben bestellt...)

#4 Beitrag von octane »

Hallo Felix

Ja ausgereift ist die aktuelle R auf jeden Fall. Ich hatte in den letzten drei Jahren und fast 30'000 km jedenfalls keine Probleme. Der Motor wird in dieser Ausbaustufe bereits seit 2010 gebaut. Ja auf dem Erlkönigbild erkennt man nicht sehr viel. Angeblich soll aber auch noch, vermutlich als zusätzliches Modell, ein Roadster im Stil dieser Studie kommen.

Gruss Werni
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#5 Beitrag von fichti »

Grüße nach Würzburg, bin 30 km südlich davon aufgewachsen-also meine Heimatgegend.

Viel Spass mit der R und wer weiß, vllt. sieht man sich ja mal.
========
Viele Grüße
Stefan
========
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#6 Beitrag von Frank@Pfalz »

Herzlich Willkommen und viel Spaß

.... mit uns ;-) und der R12R :D
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#7 Beitrag von farbschema »

Dank Euch ;-)

Und ja, die Roadster Studie ist ja recht wild, schaut aber wirklich genial aus!

Grüßle & schöne Woche - vielleicht sieht man sich ja mal (auf den Landstraßen sehe ich bei meinen jetzigen VespaTouren
eh meistens BMW-Treiber umeinanderreiten) würd mich freun.

Fx.

PS.: Termin vom neuen Moped ist KW26 - also knapp 4 Wochen. Wie Weihnachten als Kind ... Da zählst die Tage!
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#8 Beitrag von Gottfried »

Willkommen in der BMW Runde und viel Spaß im Forum :D
Beste Grüße!
Torte
Beiträge: 50
Registriert: 2. April 2014, 13:22

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#9 Beitrag von Torte »

Willkommen.... :D
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#10 Beitrag von farbschema »

Danke nochmal :-)

Schöne & sonnige Feiertage Euch !
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#11 Beitrag von farbschema »

Servus!

Meine Kuh ist heute erstmalig aus dem Gehege gelassen worden. Nach der heutigen Anmeldung konnte ich es kaum erwarten und bin dann zum Feierabend noch 120 Km zumeist im strömenden Regen gefahren. Trotzdem genial!

Tachostand war vorher 0, daher war das auch das erste Einfahren. Gerade bei Nässe und mit den neuen Reifen hatte ich natürlich einen gewissen Respekt. Ebenso vor dem noch nicht eingefahrenen Motor. Alles soweit sehr harmonisch.

Jedoch ist bei 1/3 Gas im (geschätzten) 6. Gang auf nassem Bitumen geradeaus das Hinterrad trotz ASC kurz stiften gegangen. Bei der Kraft muss man echt etwas vorsichtig sein. Der Bordcomputer zeigte 5,9 Liter an - keine Ahnung ob das letztlich so passen wird.

ESA fand ich immer noch zu klein im Regelbereich. Muss ich noch erfahren.
Bremsen / Fahrwerk / Motor / Sitzposition / Optik / Haptik und Verarbeitung soweit super.
Die Kabel aus den Seitenständer hängend sehen jedoch billig aus.

Der Sound ist gut und kräftig genug. Selbst dieser dezente Klappensound könnte jedoch
schon bei Ortsdurchfahrten stören. Ich denke, dass ich es erstmal gar nicht lauter bräuchte.

Bin happy :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#12 Beitrag von Elvis1967 »

Begrüßt.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#13 Beitrag von farbschema »

Bedankt!
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
Jouvancourt
Beiträge: 81
Registriert: 11. Februar 2014, 12:06
Mopped(s): GS 1200 ADV, KTM 525
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#14 Beitrag von Jouvancourt »

Willkommen und Servus aus Oberbayern!
http://www.bmw-gs-club.de
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#15 Beitrag von farbschema »

Vielen Dank - Servus zurück aus Unterfranken !
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
André R850R

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#16 Beitrag von André R850R »

Servus Farbschema,

ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner neuen R.
Den Motor Deiner R habe ich in der R Nine T kennen gelernt. Die geht ab, wie Nachbars Lumpie :lol:
Ich selbst hatte überlegt, mir eine R1200R zu zulegen. Doch entschied ich mich für eine gebrauchte K26 Bj. 2007, weil ich viel mim Schatzl unterwegs bin. Da ist mir und meinem Schatz die RT angenehmer. Allerdings habe ich noch eine 850 R Bj. 98. Ebenfalls Zeitlos :D

Hand zum Gruß und bleib im Sattel.
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#17 Beitrag von farbschema »

Servus André!

Danke für die nette Begrüßung - das Ding geht wahrlich flott voran. Bin die letzten 2 Jahre 8,5 PS (Vespa PX alt, kastriert mit Kat)
gefahren. Dann die erste Probefahrt beim Händler mit der neuen R12. Ich dachte mich trifft der Schlag. Und ja, ich hatte wirklich Respekt ;-)

Also irgendein Suchtmittel hat BMW da in den Tank getan, ich konnte kaum noch absteigen, geschweige denn die Kiste beim Händler zurück geben. Die Jungs hatten sich schon etwas Sorgen gemacht wo ich stecke...

Ohne Erfahrung mit der VFR 750F wäre das für mich nichts gewesen. Ist einfach sehr kräftig und verlangt Selbstbeherrschung.
(Also die Kuh geht ran wie der Flocki ans Gehackte)
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#18 Beitrag von farbschema »

Weil ich immer Informationen zu Einfahrkontrolle 1.000 km / Wartung gesucht habe, hier zur Dokumentation.
Angaben ohne Gewehr und ohne Bezug zu spezieller Werkstatt ;-)

BMW Motorrad
Wartungsplan
0400 - R 1200 R (classic)
00 00 119 BMW Einfahrtkontrolle (s. Wartungsplan)
BMW Motorrad, UX-VA-4 (04.12.13)

Vorgabe-Zeit für Einfahrtkontrolle = 1 Stunde (= 12 Arbeitswerte, "AW"). Ein Arbeitswert ist demnach 5 Minuten
(AW = guter Kniff, um die Kosten je Werkstatt-Stunde intransparent zu gestalten)

Umfang der Einfahrtkontrolle
() Servicedatum und Restwegstrecke setzen
() Fahrzeugtest BMW-Diagnose-System
() Ölwechsel Motoröl inkl. Filter
() Öl für Winkelgetriebe wechseln
() Stand Bremsflüssigkeit vorne prüfen
() Stand Bremsflüssigkeit hinten prüfen
() Seilzüge prüfen: Gängigkeit, Scheuer- / Knickstellen und Spiel
() Reifen: Profil / Luftdruck
() Prüfen: Beleuchtung / Signalanlage
() Funktion: Motorstart-Unterdrückung
() Synchronisation prüfen (=> Boxer)
() Prüfung & Endkontrolle - Verkehrssicherheit
() Nochmal: Fahrzeugtest BMW-Diagnose-System
() BMW -Serviceheft füllen.

Fazit: Wenn das sauber vorgenommen wird, finde ich eine Stunde akzeptabel. Motor läuft wohl noch warm vorm Ölwechsel.

- Ventilspiel wird scheinbar nicht geprüft (?)
- Speichenfelgen (Classic) stehen hier nicht, hier müsste aber eine Klangprobe (Schraubenziehergriff etc.) zur Prüfung der Festigkeit erfolgen

Sonstige Angaben (inkl. Mwst.):
12 x AW á 7,43.- EUR
Öl Motor 15W50 Teilsynthese (dachte es sei 20W50 Teilsynthese...) 4x 12,90.- EUR
Ölfilter 14,51.- EUR
Öl Winkeltrieb (180ml): Anteilig - 18,90.- EUR / L
Dichtringe 2x 0,50.- EUR

Soweit die Vorabinfo zur Wartung.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Servus aus Würzburg! (R1200R Classic - eben bestellt...)

#19 Beitrag von farbschema »

Wartung / Einfahrkontrolle war ca. 160.-
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Antworten