Speichenfelgen R1100R- Gehimtipp bei leichter Korrosion?!?!

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Speichenfelgen R1100R- Gehimtipp bei leichter Korrosion?!?!

#1 Beitrag von RMax »

Hallo Pflegespezialisten,

die Speichenfelgen meiner R sind nicht mehr im perfekten Zustand. :cry:

Auf der Oberfläche des Felgenbetts hat sich ganz leicht Korrosion gebildet. :evil:

Wie rücke ich dieser Korrosion am besten und nachhaltig zu Leibe?! :?:

Die Speichen sind noch völlig o. k. Es geht lediglich um das Felgenbett!
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4407
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Speichenfelgen R1100R- Gehimtipp bei leichter Korrosion?

#2 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Habe in solchen Fällen beste Erfahrung mit Autosol. Du solltest aber auch die Ursache beseitigen.
In deiner Felge sind unterschiedliche Metalle verarbeitet. Das "unedelste", Alu, korridiert bei Kontakt mit Wasser und Salz.
Um dies zu vermeiden, würde ich ein Stückchen Zink oder Blei an der Felge leitend befestigen. Dieses Material wird sich im Laufe der Zeit "auflösen". Deine Felge wird aber nicht mehr korridieren.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Speichenfelgen R1100R- Gehimtipp bei leichter Korrosion?

#3 Beitrag von Elvis1967 »

Cola und Alufolie. Guckst du


http://m.youtube.com/watch?v=Vz2g-yGyIOc
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Speichenfelgen R1100R- Gehimtipp bei leichter Korrosion?

#4 Beitrag von RMax »

Elvis1967 hat geschrieben:Cola und Alufolie. Guckst du


http://m.youtube.com/watch?v=Vz2g-yGyIOc

...merci für den Tipp, aber das Video bezieht sich auf die Behandlung von Chrom.
Ob das bei Aluminium auch so empfehlenswert ist? :?
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Speichenfelgen R1100R- Gehimtipp bei leichter Korrosion?

#5 Beitrag von RMax »

CDDIETER hat geschrieben:Hallo,
Habe in solchen Fällen beste Erfahrung mit Autosol. Du solltest aber auch die Ursache beseitigen.
In deiner Felge sind unterschiedliche Metalle verarbeitet. Das "unedelste", Alu, korridiert bei Kontakt mit Wasser und Salz.
Um dies zu vermeiden, würde ich ein Stückchen Zink oder Blei an der Felge leitend befestigen. Dieses Material wird sich im Laufe der Zeit "auflösen". Deine Felge wird aber nicht mehr korridieren.
Hi Dieter, dank Dir! Das mit dem Stückchen Zink oder Blei ist ja für die Phase nach der Aufarbeitung hochinteressant. :D
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Antworten