Kettenspannschiene

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Kettenspannschiene

#26 Beitrag von Egon »

Wallenstein hat geschrieben:............. 125 tkm .....den Belag der Kettenspannschiene und die Gleitschiene gewechselt.
Für alle die ein schlechtes Gewissen haben weil sie die Spannschiene nicht genau bei 60 tkm nach BMW-Vorgabe gewechselt haben.
Oberes Foto von meiner ehemaligen K bei ca. 90tkm!
Unteres Foto von einer K aus Bj. 2001 mit ca. 125 tkm !( wollten nur wissen ob wir mit der regelmäßigen Sichtkontrolle richtig lagen)
Forum 2.jpg
Erscheinungsbild deckt sich mit den Bildern von Forumsmitglied Wallenstein.
Sieht auf den Bildern schlimmer aus wie es ist. Verschleiß ist kaum messbar, nichts ist zerbrochen, ausgebrochen oder ausgehärtet. Nur die Farbe des Kunststoff hat sich verändert! Von solchen Spannschienen kann ich noch weitere 10 Bilder liefern, die ich in den letzten Jahren gewechselt habe und alle gleich aussehen. Es ist mir noch keinen Spannschienenbelag unter gekommen, wo ich gesagt hätte must unbedingt gewechselt werden. Letzte Kontrolle bei der Maschine von "Mondmann" Erwin - gewechselt bei 88 tkm - jetzt 205 tkm und alles wie neu.
Fazit: Regelmäßige Kontrolle alles 20 tkm im eingebauten Zustand, am besten mit Spionkamera und dann entscheiden.
Ist keine Empfehlung - nur eine Entscheidunghilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Antworten