Frage wegen neuer Batterie
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. August 2008, 23:26
- Wohnort: 50189 - Elsdorf
Frage wegen neuer Batterie
Hallo Leute,
bei einer neuen AGM BATTERIE heißt es ja nach befüllen mit Säurepack mindestens eine halbe Stunde stehen lassen. Dann wäre sie Einbau bereit. Ist länger ruhen lassen und anschließend laden, besser oder schlechter oder egal? Was sagt ihr.
Gruß cimbo
bei einer neuen AGM BATTERIE heißt es ja nach befüllen mit Säurepack mindestens eine halbe Stunde stehen lassen. Dann wäre sie Einbau bereit. Ist länger ruhen lassen und anschließend laden, besser oder schlechter oder egal? Was sagt ihr.
Gruß cimbo
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Frage wegen neuer Batterie
Länger ist egal. Die Säure braucht nur die Zeit um das "A" ín AGM zu tun
AGM = Absorbent Glass Matt
Gruß
Volker
AGM = Absorbent Glass Matt
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Frage wegen neuer Batterie
"jahre" sollten es aber nicht sein.buirer hat geschrieben:Länger ist egal. ...

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
- DieterQ
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Re: Frage wegen neuer Batterie
Unbefüllt ist eine AGM Batterie Jahrelang ohne Qualitätsverlust lagerfähig. Wenn sie befüllt wurde, setzt die Alterung ein.
Ein paar Monate sind auch ohne Nachladen kein Problem. Tiefentladung ist aber sehr schädlich.
Wie lange willst du die Batterie stehen lassen?
Ein paar Monate sind auch ohne Nachladen kein Problem. Tiefentladung ist aber sehr schädlich.
Wie lange willst du die Batterie stehen lassen?
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. August 2008, 23:26
- Wohnort: 50189 - Elsdorf
Re: Frage wegen neuer Batterie
Ich möchte die Batterie schon zügig wechseln. Meine Frage zielte in die Richtung, was ist das beste für die neue Batterie. Wie macht man es optimal damit diese lange im Motorrad lebt. Ich habe mir gedacht nach dem befüllen einen Tag stehen zu lassen, kann für den chemischen Prozess nur gut sein. Aber sollte man sie dann auch noch laden? Früher meine ich wäre das noch gemacht worden. Wie gesagt die optimale Vorbereitung.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Frage wegen neuer Batterie
gut bei 14,4 Volt laden nicht höher.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Frage wegen neuer Batterie
Einmal pro Jahr (vor der Saison) 35€ in eine neue investieren und sorglos fahren.Wie macht man es optimal damit diese lange im Motorrad lebt
Christian grüßt den Rest der Welt
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Frage wegen neuer Batterie
Ich bezweifele, dass die Art / der Ablauf der Befüllung einen relevanten Unterschied in der Lebensdauer bewirkt.cimbo hat geschrieben: Ich möchte die Batterie schon zügig wechseln. Meine Frage zielte in die Richtung, was ist das beste für die neue Batterie. Wie macht man es optimal damit diese lange im Motorrad lebt.
Ich habe mir gedacht nach dem befüllen einen Tag stehen zu lassen, kann für den chemischen Prozess nur gut sein. Aber sollte man sie dann auch noch laden? Früher meine ich wäre das noch gemacht worden. Wie gesagt die optimale Vorbereitung.
Die neu befüllte Batterie sollte nach einer kurzen Wartezeit auf jeden Fall noch vollständig geladen werden.
Wichtiger ist es wohl, ein Gefühl zu entwickeln wann die Batterie "zu leer" wird - durch selbstentladung und Ströme am Moped selbst. Zudem würde ich nicht dauerhaft ein automatisches Ladegerät anschließen.
Eine gute Methode ist es in meinen Augen, wenn man einen Überblick über den Ladezustand hat und rechtzeitig nachlädt.
Hier nutze ich die bei Louis gekaufte ctek Ladeampel. Wenn die LED gelb blinkt, ist es Zeit zum nachladen.
Dazu klemme ich dann die Batterie vorher ab (um ggf. die Fzg.-Elektronik zu schonen), selbst wenn das Laden sehr einfach über den ctek Ladestecker funktionieren würde. Ob das nötig ist, darüber streiten sich die Geister ...
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Frage wegen neuer Batterie
Das hat schon einen Einfluss auf die Batterielebensdauer mit dem einhalten der Erstbefüllung usw.
Lies mal die Gebrauchsanweisung durch.
Lies mal die Gebrauchsanweisung durch.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Frage wegen neuer Batterie
Da steht "mindestens eine halbe Stunde". Siehe erstes Posting.Elvis1967 hat geschrieben: Lies mal die Gebrauchsanweisung durch.