Ruhrgebiet - R1100R - Franky

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
franky
Beiträge: 12
Registriert: 8. Mai 2016, 10:54
Mopped(s): r1100r
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Ruhrgebiet - R1100R - Franky

#1 Beitrag von franky »

Hallo zusammen,

in kürze:
ich heisse Frank, wohne in Wattenscheid (NRW), bin 48 Jahre Jung und fahre nun eine R1100R

Viele Grüße
Franky


in länger (für jene die Lust und Zeit zum lesen haben):

Nun also doch eine BMW (aber ohne Scheibe vorne dran :? ). Obwohl ich doch immer gesagt habe ..... ach was interessiert mein Geschwätz von gestern.

Da mein Sohn seine "Bandit" verkaufen will drohte mir nun das Schicksal nicht mehr mit meinen Kumpels nach Scheppen (Für Auswärtige, das ist ein Motorradtreffpunkt am Baldenysee in Essen.) fahren zu können um Kaffee zu trinken.

Als mein Kaffeekränzchen das mitbekam stieg die Sorge bei Ihnen, ihren Kaffee nun immer selber bezahlen zu müssen.
Und was will man von einem Kuppel erwarten der BMW fährt? Er teilte mir mit das ein Bekannter von einem Bekannten (usw.) eine älter R1100R los werden muss.

Alt (Baujahr 1994), viele km (111000), ne Menge Vorbesitzer (9), die letzten 2 Jahre nicht gefahren und abgemeldet und nur noch 3 Wochen TÜV.

Also viele Gründe für einen normalen Menschen, sich umzudrehen und zu gehen.

Nur das ich irgendwie nicht so richtig "Normal" bin. (Wer restauriert schon Jahrelang einen Jeep Willys cj2a aus dem Jahr 1946 und wird und wird nicht fertig weil er absolut alles selber machen will.)

Ausserdem kam dann die Info über die Preisvorstellung und ich sagte sofort zu, mir das Motorrad anzusehen.

Vor Ort eine dicke Staubschicht weg gepustet, Öl kontrolliert, frei drehen des Motors und Getriebes gechekt, Standgas hoch, Anlasser gedrückt und ......
läuft. Und zwar sofort.

Da habe ich mir das erste mal gedacht, ganz schön Zäh so eine BMW.
Habe ich natürlich noch nicht gesagt, mein Kumpel grinste eh schon.

Wenig Luft auf den Reifen, also nur eine kleine Probefahrt.

Anfahren... geht.
Bremsen.... geht auch.
Etwas schneller und schalten ..... geht.
Heftiger vorne bremsen .... geht und das ABS greift ein.
Beschleunigen und schalten .... geht.
Heftiger hinten bremsen .... geht und das ABS greift ein.

Die Fläche für die Probefahrt nähert sich dem Ende.
Also wenden.

HALLLO was ist das den.

Die Reifen haben keine Luft.
1100 cbcm drücken.
Nur 4 Meter Platz.....

... und das Ding lässt sich in Kriechgeschwindigkeit auf einem Bierdeckel wenden.

Nächster Gedanke....
GEIL so eine BMW.

OK Franky - zwing Dich Vernünftig zu sein.
Was gefällt Dir nicht an dem Teil.
???

Die rote Sitzbank, die ist schei......, aber ist das ein Grund?
Ne das kann man ändern.

Der Adlerkopf auf dem Schutzblech??? Ne der hinterlässt max. zwei Löcher wenn er weg ist.

Der seltsame Schminkspiegel am Tacho??? (Sollte wohl irgendeinen toten Winkel einsichtig machen oder einer der Vorbesitzer wollte Flugzeuge beobachten oder hatte Angst das ihm der Himmel auf den Kopf fällt). Ne der hinterlässt nur ein Loch im Kunststoff.

Schluß mit denken, jetzt wurde wieder gesprochen, zwei Worte um genau zu sein,

Nehm ich!

Einladen und nach Hause. Bezahlt wird später. Alles kein Problem für den Verkäufer.

Am nächsten Tag eine kleine Inspektion durchgeführt. Öl, Luftfilter und Kerzen wechseln. Alle Öl- und Flüssigkeitsstände prüfen. Polyriemen sieht aus wie neu. Luft auf die Reifen und MEINE BMW putzen.

Dann kommt der Sonntag. Keine Anmeldung möglich. Mist. Bandit fahren - ach ne lieber nicht.
Also ebay nach Kunststoffteilen ohne Löcher durchsuchen und in Foren lesen was so alles passieren kann.
Ohne Anmeldung im Forum keine Bilder ansehen möglich. Anmelden und weiter schauen.

Oh Stefan, hat seine Sitzbank umgebaut - gleich mal anschreiben und nachfragen - er Antwortet wenig später. (Seine war auch mal rot). Fein ist das Forum hier.

Am Tag danach, Arbeiten, Motorrad anmelden, Kennzeichen dran und losfahren.
Wohin: Nach Scheppen, Kaffee trinken.

100km Testfahrt ohne Probleme. Fein.

In Scheppen angekommen Kaffee trinken und Motorräder schauen.

Oh da eine umgebaute -R1100R -
komisch die Sitzbank habe ich doch schon mal gesehen?

Da kommt der Besitzer, des BMW-Scramblers. Mal fragen wie er heisst.

Und ??? Es ist Stefan, genau der Stefan auf diesem Forum hier der mir Sonntag so schnell geantwortet hat.

Das ist ein Zeichen.

Ich glaube ich (werde) bin jetzt auch ein BMW-Fahrer.

Mal sehen was Donnerstag der Mann vom TÜV von meinem Vorhaben hält.





Viele Grüße
Franky

PS. Wenn jemand sich für die Fortsetzung interessiert werde ich berichten.

PS. Hab ich erwähnt das ich MEINE R1100R zum Scrambler umbauen werde? Werde ich! Aber erst mache ich meinen Jeep fertig, und meine mobile Espressobar aber dann. ja dann ... schaue ich mal weiter. Bis dahin fahre ich meine R1100R einfach so weiter. :D
Benutzeravatar
ogo
Beiträge: 47
Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
Wohnort: 27xxx
Kontaktdaten:

Re: Ruhrgebiet - R1100R - Franky

#2 Beitrag von ogo »

Hallo Franky,

absolut klasse geschrieben. :D

In Wattenscheid war ich als Kind oft, meine Tante hat dort gewohnt....und am Baldeneysee war ein Onkel von mir Bademeister. Wir waren dort sehr oft auf dem Campingplatz.

Ich komme übrigens aus Kray ( sagt dir bestimmt was )

Seit über 40 Jahren wohne ich aber anner Küste.

Evtl. sieht man sich mal wenn ich mal wieder die Verwandtschaft besuche.
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Ruhrgebiet - R1100R - Franky

#3 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hi Frank,

herzlich Willkommen im BMW-Bike-Forum.
Viel Spaß hier und eine unfallfreie Saison :!:
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
R1100R zum Scrambler umbauen... wenn Jeep fertig
quasi als "Rentnerprojekt" :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Ruhrgebiet - R1100R - Franky

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Hi Franky,

eine schöne Vorstellung und ein sehr bildhaft beschriebenes Liebesbekenntnis an die alte R!
Auf den Scrambler-Umbau bin ich gespannt - ich bin ja auch "mittendrin". :-)
Wenn die R schon Speichenräder hat, wäre das eine tolle Voraussetzung für das Projekt.
Mein Scrambler-Umbau orientiert sich am Hornig-Scrambler, der mir optisch sehr gut gefällt. Die Tücken des Umbaus liegen im Detail, aber gerade das macht ja Spaß!

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Ruhrgebiet - R1100R - Franky

#5 Beitrag von Star Trooper »

Willkommen und viel Spass mit der R
franky
Beiträge: 12
Registriert: 8. Mai 2016, 10:54
Mopped(s): r1100r
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: Ruhrgebiet - R1100R - Franky

#6 Beitrag von franky »

Danke für Euer Reaktionen und die Blumen für meine kleine textliche Liebeserklärung an meine neues, altes Motorrad der Marke BMW.

Der Tüv wollte meine BMW und mich, am letzten Donnerstag, auch nicht scheiden also fahren wir beide weiter und haben Gelegenheit den ein oder anderen von Euch irgendwann einmal auf der Straße zu treffen.

Ansonsten hier im Forum.
vg Franky

BMW R 1100 R - Baujahr 1994 - 11300km - läuft
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ruhrgebiet - R1100R - Franky

#7 Beitrag von Gottfried »

Hallo Franky, servus und willkommen. Schöne Vorstellung. Weiterhin viel Spaß mit der "alten Lady"!
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Ruhrgebiet - R1100R - Franky

#8 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Franky, willkommen im Forum und viel Spass mit deiner neuen Errungenschaft. Kannst ja echt gut schreiben, fand ich sehr amüsant.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Jock
Beiträge: 210
Registriert: 2. Mai 2015, 10:35

Re: Ruhrgebiet - R1100R - Franky

#9 Beitrag von Jock »

Willkommen bei uns
Antworten