Ölstand kontrollieren

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
retter
Beiträge: 1
Registriert: 16. Juni 2016, 19:05

Ölstand kontrollieren

#1 Beitrag von retter »

Hallo,

ich habe heute versucht den Oelstand meiner BMW RS 1200 zu prüfen.

Beim Kippen der Maschine nach rechts (zum Gasgriff) kommt nach ca 10° Neigung der Oelspiegel
von unten hoch....
Das Schauglas ist auf dem Hauptständer klar. (ich vermute voll oder leer)

Wie ist das Auftreten des Oels von unten zu deuten ? (mehr Oel oder zu viel drin ??)

Ich bin ratlos ...
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Ölstand kontrollieren

#2 Beitrag von manfred180161 »

Wenn die Maschine eben auf dem Hauptständer regt, muss das Öl im Schauglas sichtbar sein.
So wie ich das verstehe, hast du zu wenig Öl drin, sofern die LC das Schauglas rechts hat.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Ölstand kontrollieren

#3 Beitrag von manfred180161 »

Wenn die Maschine eben auf dem Hauptständer regt, muss das Öl im Schauglas sichtbar sein.
So wie ich das verstehe, hast du zu wenig Öl drin, sofern die LC das Schauglas rechts hat.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Ölstand kontrollieren

#4 Beitrag von manfred180161 »

Ups, doppelt. Sorry
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
sachse61
Beiträge: 145
Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
Wohnort: Köln

Re: Ölstand kontrollieren

#5 Beitrag von sachse61 »

Nimm mal ein Wasserglas und zeichne mit einem Marker
einen Kreis (Schauglas) auf.
Fülle einmal Wasser über und einmal Wasser unter dem Kreis
und kippe das Glas nach rechts.
In beiden Fällen wird der "Ölstand" nicht von unten hoch kommen.
Das Glas sollte so gehalten werden:
Kreis (Schauglas) auf 9 Uhr, Kippen nach 3 Uhr. :wink:
Hattest du einen zweiten Mann zum Kippen oder Ablesen?
Nur bei zu niedrigen "Ölstand" und kippen nach links wird der "Ölstand" von unten hoch kommen.

Ich gehe davon aus, dass das Schauglas wie bei meiner R1150R
links in Fahrtrichtung liegt.
Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Ölstand kontrollieren

#6 Beitrag von Larsi »

die frage ist ein scherz, oder?

die LC hat das schauglas rechts.
wenn der ölstand erst bei neigung nach rechts von unten im glas erscheint, ist zu wenig öl drin.
ich würde nachfüllen bis schauglasmitte (mopped senkrecht auf hauptständer)
Benutzeravatar
sachse61
Beiträge: 145
Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
Wohnort: Köln

Re: Ölstand kontrollieren

#7 Beitrag von sachse61 »

Upps, wenn es rechts sitzt kann man meinen Beitrag streichen :shock:
Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 269
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: Ölstand kontrollieren

#8 Beitrag von hardholgi »

retter hat geschrieben:ich habe heute versucht den Oelstand meiner BMW RS 1200 zu prüfen...Ich bin ratlos ...
Du hast aber schon mal im Bordbuch geblättert, oder ?

Um eine korrekte Anzeige des Motorölstands zu gewährleisten, Ölstand nur am betriebswarmen Motor prüfen.
Betriebswarmen Motor ausschalten.
Motorrad auf den Kippständer stellen, dabei auf ebenen und festen Untergrund achten.
Fünf Minuten warten, damit sich das Öl in der Ölwanne sammeln kann.
Ölstand an der Anzeige ablesen.


Du musst peinlich genau nach dieser Anleitung vorgehen.
Die LC-Motoren verbrauchen kein Öl. Bei Dir hieße das, dass die Maschine vom Händler mit zu wenig Öl ausgeliefert wurde. Wenn es allerdings wie bei Dir beim Rechtskippen von unten her hochkommt, dann war der Ölstand noch nicht so niedrig, dass Du irgendwelche Ölversorgungsprobleme befürchten musst. Also auffüllen bis zur Hälfte, evtl. ein wenig darüber, aber nicht bis oben hin.

Grüße,
Holger
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Ölstand kontrollieren

#9 Beitrag von Larsi »

Und bitte:
Der Kippständer ist der Hauptständer.
Der Seitenständer heisst bei BMW Seitenstütze.
Eye
Beiträge: 5
Registriert: 27. Dezember 2015, 22:14
Mopped(s): R1200RS

Re: Ölstand kontrollieren

#10 Beitrag von Eye »

Ich Horst........
Der Kippständer ist bei BMW der Haupständer?
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Ölstand kontrollieren

#11 Beitrag von Larsi »

Ja, definitiv.
Altensteiger

Re: Ölstand kontrollieren

#12 Beitrag von Altensteiger »

Schon allein die Frage des Threaderöffners zeigt mir nur eines, daß
er noch nie in die Bedienungsanleitung seiner Q geschaut hat,
Da sollte doch alles drin stehen wie man bei einer Ölstandskontrolle
vor zu gehen hat!

Oder haben die neuen Möhren gar keine bedienungsanleitung mehr? :roll:
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4015
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Ölstand kontrollieren

#13 Beitrag von joerg58kr »

hardholgi hat geschrieben:Und bitte:
Der Kippständer ist der Hauptständer.
Der Seitenständer heisst bei BMW Seitenstütze.
Die Bezeichnung "Kippständer" ist wie beamtendeutsch :oops: / "BMW-deutsch" :roll: schon etwas verwirrend, erst recht wenn du BMW-Neuling sein solltest.
Larsi hat geschrieben:Oder haben die neuen Möhren gar keine bedienungsanleitung mehr?
Gibt es dazu, sogar in gedruckter Form, ist sogleich auch das Serviceheft :)
Bekommst du aber auch als PDF und ist eine schöne Abendlektüre :wink:

P.S.: Zuviel Öl kostet Leistung und der Schaltssistent mag es auch nicht.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Eye
Beiträge: 5
Registriert: 27. Dezember 2015, 22:14
Mopped(s): R1200RS

Re: Ölstand kontrollieren

#14 Beitrag von Eye »

Aha.....
Ist aber schon blöd beschrieben wenn ich mir das mal so durchlese.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Ölstand kontrollieren

#15 Beitrag von Larsi »

joerg58kr hat geschrieben:Die Bezeichnung "Kippständer" ist wie beamtendeutsch :oops: / "BMW-deutsch" :roll: schon etwas verwirrend, erst recht wenn du BMW-Neuling sein solltest.

Gibt es dazu, sogar in gedruckter Form, ist sogleich auch das Serviceheft :)
Bekommst du aber auch als PDF und ist eine schöne Abendlektüre :wink:

P.S.: Zuviel Öl kostet Leistung und der Schaltssistent mag es auch nicht.
das zitieren übste aber noch mal ... :shock:
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4015
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Ölstand kontrollieren

#16 Beitrag von joerg58kr »

upps, ist wohl was verrutscht. :oops: :oops: :oops:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Altensteiger

Re: Ölstand kontrollieren

#17 Beitrag von Altensteiger »

Eye hat geschrieben:Aha.....
Ist aber schon blöd beschrieben wenn ich mir das mal so durchlese.....
Eigentlich ist es doch eindeutig beschrieben wie man es machen muß.
Und wenn man das Motorrad zur Seite neigt, ob nach links oder rechts,
dann sollte doch auch logischerweise klar sein warum man mal das Öl
nicht sieht oder bis ganz nach oben im Schauglas sieht oder?

Wer hatte das mit dem Wasserglas beschrieben gehabt?
viewtopic.php?p=615390#p615390

Man könnte das natürlich auch mit einer Wasserwage erklären........

:wink:
Benutzeravatar
Wobbel
Beiträge: 166
Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
Mopped(s): R1200R LC 2016
Wohnort: Frankfurt

Re: Ölstand kontrollieren

#18 Beitrag von Wobbel »

Die RS hat doch eine Ölstandkontrolle über den Bordcomputer. Wie die aufzurufen ist steht in der BA.
Und wer an irgendeinem einem Fahrzeug schon mal den Ölstand kontrolliert hat wird es wohl auch an seinem Motorrad schaffen das ist kein Hexenwerk.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Antworten