Hallo zusammen,
mich würde interessieren ob jemand schon mit einem anderen Tank auf der 1100 experementiert hat.
Eventuell auch Vorschläge zu Tanks die passen könnten!
Viele Grüße,
Peter
R1100 R/GS Tank
- R850scrambleR
- Beiträge: 2015
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R1100 R/GS Tank
Andere Tanks auf der R?
Das Grundproblem ist der Platz, den sich Starterakku, Motronik, ABS-Modul und Kabel/Stecker dort nehmen. Das erfordert bei einem beliebig anderen Tank Umbauarbeiten, die einem die Lust am Umbau nehmen - wenn man nicht selbst Meister im Dengeln, Flexen und Schweißen ist.
Alternativ dazu kann man natürlich auch das ABS ausbauen, einen kleineren Starkerakku benutzen, und alles Verbliebene im Untertankbereich neu arrangieren, sodaß Tanks anderer Motorradmarken Platz haben. Entsprechende Halter und Lenkerfreiheit vorausgesetzt.
Bilder von entsprechenden Umbauten gibt es ja in Netz einige. Toll finde ich die Ideen von Motorieep!
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Das Grundproblem ist der Platz, den sich Starterakku, Motronik, ABS-Modul und Kabel/Stecker dort nehmen. Das erfordert bei einem beliebig anderen Tank Umbauarbeiten, die einem die Lust am Umbau nehmen - wenn man nicht selbst Meister im Dengeln, Flexen und Schweißen ist.
Alternativ dazu kann man natürlich auch das ABS ausbauen, einen kleineren Starkerakku benutzen, und alles Verbliebene im Untertankbereich neu arrangieren, sodaß Tanks anderer Motorradmarken Platz haben. Entsprechende Halter und Lenkerfreiheit vorausgesetzt.
Bilder von entsprechenden Umbauten gibt es ja in Netz einige. Toll finde ich die Ideen von Motorieep!
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1100 R/GS Tank
GS Tank könnte vl gehen..
Du brauchst halt hinten Rechts die Stützstange..
Wenn es radikal sein soll, kauf dir nen Alten Tank und flexe dir das Oberteil zurecht, dann Blechle und dengle und schweiße..
Dann alles mit Wasser füllen Druckprobe und schwemmen Spachteln usw..
Du brauchst halt hinten Rechts die Stützstange..
Wenn es radikal sein soll, kauf dir nen Alten Tank und flexe dir das Oberteil zurecht, dann Blechle und dengle und schweiße..
Dann alles mit Wasser füllen Druckprobe und schwemmen Spachteln usw..
- R850scrambleR
- Beiträge: 2015
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R1100 R/GS Tank
GS und R (850, 1100, 1150GS) haben ja einen identischen Rahmen und unterscheiden sich nur minimal bei den Aufnahmeadaptern für Tank, Sitzbank und Heckträger. Mit den passenden Halteelementen kann man das eine oder andere montieren. Allerdings sind auch die Übergänge von Tank zu Sitzbank unterschiedlich und nicht direkt kompatibel.
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: R1100 R/GS Tank
Geht es hier nur um GS und R Tanks oder soll etwas ganz anderes auf die Q??
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 2. April 2016, 11:27
Re: R1100 R/GS Tank
Hätte gerne etwas viel kleineres! Werde es irgendwann in Angriff nehmen 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Juni 2016, 07:32
Re: RE: Re: R1100 R/GS Tank
Hallo,Serialkilla hat geschrieben:Hätte gerne etwas viel kleineres! Werde es irgendwann in Angriff nehmen
Ich würde meine r850r auch gerne mit einem kleineren tank versehen.... eher eckig wie bei der alten r100. Fertige 2 tanks und ich kaufe dir einen ab...
Ich arbeite in einem Maschinenbauunternehmen... mit Teilefertigung, Schweißen und ggf. Pulvern könnte ich unterstützen
Ich selbst habe leider keine zeit mich damit zu beschäftigen
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk