Elvis1967 hat geschrieben:
...
Aber das Prmiumgejammer ist echt nicht mehr schön.
...
Derartiges Fanboy-Gerede ist nicht mehr schön.
Wo sonst als in Foren soll sich der unzufriedene Käufer denn noch Luft machen können?
Fakt ist, dass
ohne Druck der Käufer der Hersteller-Fokus stärker auf Umsatz als auf Zulieferer- und
bspw. hinreichenden Anwender-Tests liegt. QM-Maßnahmen beeinflussen den Gewinn deutlich.
Das Qualitätsmanagement scheint bei den aktuellen, innovativen Baureihen nicht hinreichend zu sein.
Auch nicht
mit Maßstäben eines Massenherstellers gemessen.
OT
s. 310er
/OT
OT
Edit sagt: ich kaufe auch eher die auslaufenden Produkte die schon länger am Markt sind.
Bei einigen Neuerungen muss ich daher dann warten, eben weil mich Fehler stärker nerven als andere Fahrer.
Genau dieses Premium-Thema ist aber zu beachten: Der Preis bei BMW ist meist höher als im Durchschnitt.
Premium nimmt BMW mehr oder weniger subtil als Rechtfertigung. Der Kunde baut auf Innovation, Qualität und Spass.
Genau dass muss er vehement einfordern - auch wenns Hersteller und häufige Leser nervt.
Bei meiner R12R 2014 wurde die Tankanzeige einfach weggelassen, weil es keine bezahlbare technische Lösung gab.
Wegen der Symmetrie wurde auch gleich die Öltemperatur weggelassen, damit es nicht gleich auffällt.
Ja, ich wusste das, dennoch interessant zu wissen
Manchmal muss man dem Gegenüber auch die Fehler um die Ohren hauen damit es besser wird.
/OT