1250'er: Bremsflüssigkeit kann austreten

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1017
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

1250'er: Bremsflüssigkeit kann austreten

#1 Beitrag von Weissblau »

Diejenigen die bereits eine 1250 besitzen sollten darauf achten, ob gleich zu Beginn Flüssigkeit aus den Zangen tritt.

BMW demontiert die Zangen, reinigt die Kolben und ersetzt die Dichtung.
Benutzeravatar
Klaus1965
Beiträge: 107
Registriert: 15. Juni 2015, 17:30
Mopped(s): R1250 GS
Wohnort: Nähe Löwenstein

Re: 1250'er: Bremsflüssigkeit kann austreten

#2 Beitrag von Klaus1965 »

Warum sollte bei der R1250R Bremsflüssigkeit austreten. Die hat doch vorne keine Hayes sondern Brembo-Zangen. Auch bei den Hayes ist es etwas übertrieben was man da hört. Bei meiner HP war es Fett, das durch's fahren an der rechten Seite der Steckachse ausgetreten ist. Einmal abgewischt und der Effekt ist nie mehr aufgetreten.
Das Universum und die Dummheit mancher Menschen ist unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1017
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: 1250'er: Bremsflüssigkeit kann austreten

#3 Beitrag von Weissblau »

Diese Aussage kam angeblich von der BMW Hotline auf Nachfrage eines Kunden.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: 1250'er: Bremsflüssigkeit kann austreten

#4 Beitrag von RE7 »

Dichtringe, ob am Bremssattel oder an Lagern oder an der Gabel, werden mit Fett auf der Gleitfläche eingesetzt. Gerade auf neuen Montagelinien kann da schon mal zu viel Fett drauf sein. Die Dichtringe werden automatisch befettet. Das Werkzeug, das die Ringe einsetzt, bekommt immer etwas Fett ab. Es muss hin und wieder gereinigt werden, da auch hier evtl. zu viel Fett auf den Dichtring kommt. Überschüssiges Fett landet irgendwo und kann aussehen wie eine Undichtigkeit, die keine ist.

Wir hatten schon Kundenreklamationen wegen einem Ölschleier neben der Ölablassschraube. Die Öffnung wird auch zum Befüllen benutzt. Der Befüllstutzen wird manuell aufgesetzt und da ging ein Tropfen daneben und bei der Sichtkontrolle EOL wird auch nicht immer alles gesehen.

Bevor man wegen sowas zum Reklamieren geht, erstmal mit einem Läppchen und etwas Bremsenreiniger sauber machen und gucken, ob es wieder auftritt.

Grüße
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: 1250'er: Bremsflüssigkeit kann austreten

#5 Beitrag von Lumi »

Wenn im Verkaufsraum ein Vorderrad in einer Pfütze steht ist das kein Montagefett mehr. Das Problem gibt es schon mit der Bremsflüssigkeit. Wenn BMW den Fehler behebt ist doch ok.
GS 2015
Antworten