Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter Kupplung

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 611
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter Kupplung

#1 Beitrag von yy-zz »

Hallo zusammen,
nach dem ich nun zum zweiten mal den Winkel zur Verlängerung
der Kupplungsleitung getauscht habe, würde ich gerne wissen,
ob ich was nachkippen soll oder ob es ausreicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter Kupplung

#2 Beitrag von ChristianS »

Da genug drin ist, um keine Luft in die Leitung kommen zu lassen und da es mehr wird, wenn die Kupplung verschleißt, würde ich es als ausreichend bewerten und nichts nachkippen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4018
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter Kupplung

#3 Beitrag von joerg58kr »

Da ist im Behälter eine Markierung an der du dich orientieren kannst/solltest:
.
Kupplung-nachfüllen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten