Ich habe das Motorrad betriebswarm gefahren, das alte Öl abgelassen (habe ca. 20 Minuten gewartet, bis es aufhörte zu tropfen) und dann nach Wechsel des Ölfilters das neue Öl eingefüllt. Im Repair Manual von BMW steht, dass die Gesamtfüllmenge inkl. Filterwechsel 4 Liter beträgt. Man soll beim Ölwechsel zuerst 3.5 Liter einfüllen und dann noch Probefahrt bis zur "Max-Markierung" auffüllen. Bei mir fehlten nach der Probefahrt (ebenfalls wieder betriebswarm gefahren) noch ca. 100 ml.
Als ich dann den abgelassenen Inhalt meiner Ölauffangwanne wieder in die leeren Öldosen einfüllte, kam ich alles in allem auf 2.6 oder 2.7 Liter. Wenn ich jetzt noch berücksichtige, dass vor dem Ölwechsel zur "Max-Markierung" ca. 300 ml fehlten, dann ist das immer noch 1 Liter Differenz!

Wie kommt diese Differenz zustande? Ist das vielleicht Öl, welches im Ölkühler verbleibt oder in den beiden Zylindern? Keine Angst - ich höre nicht schon wieder die Flöhe husten, ich will es nur verstehen...