Ich habe gestern abend zuerst auf dem Navi-6 die NTU-2022.10 installiert, da ich auf der letzten Tour gerade sowieso ein Problem mit der Kartendarstellung hatte. Habe dabei erst zu spät gemerkt das es sich schon um die 2022.10 handelt und nicht noch um eine Neuinstallattion der alten 2021.30 , aber es lief sauber durch. Navi6 arbeitet jetzt mit der neuen/aktuellen 2022.10
Gut zwischendurch auf die Problem hier gestoßen. Meine GXP-Version ist noch die alte 7.5.0.0 und hatte nur auf dem Navi installiert. Also dann die Installation der neuen 2022.1 auf dem Computer nach geholt und auch das lief sauber durch und die Karte wurde unter BC frei geschaltet.
Es scheint also wirklich an GXP 7.6 zu liegen
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Wie gesagt Garmin Express 7.5.0.0
Karte 2022.10 erst solo nur auf Navigator 6 installiert und danach erst auf dem Computer. Hat zumindest bei mir so funktioniert
Werde mir demnächst dann unseren Navi-5 vornehmen
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Ich habe jetzt mal etwas rumgespielt.
XT an GE 7.5.: lässt sich nicht bei Garmin anmelden. XT hat 6.2 als Software drauf.
Karten 21.30 ließ sich nicht aktivieren.
Zumo 590 an GE 7.5.: ließ sich bei Garmin anmelden.
Installation von 22.10 lief ohne Probleme auf Gerät und Win10 PC installieren und aktivieren.
XT habe ich dann über das W-Lan aktualisiert.
Jetzt habe ich wieder ein System das läuft und auf dem ich planen kann.
Gerne lasse ich Euch von einem Rat aus dem GS-Forum profitieren. Hier wird beschrieben, wie man die neu installierte Karte auf seinem Navi aktiviert:
Lösung:
Navi anschließen, Basecamp öffnen -> Karten -> Kartenprodukte verwalten
Regionen freischalten -> Importieren
Mit dem Datei-Explorer aufs Navi ins Verzeichnis „.system“ wechseln, rechts unten "Codedateien zum Freischalten" auf .gma wechseln und die gmapprom.gma Datei auswählen
Bei mir hat es mit GE 7.9.1.0 nicht geklappt. Map ist auf Navi (N6 21) aber nicht auf dem PC.
Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
Der Hick Hack also geht 1:1 weiter.
Lumi hat geschrieben: 11. November 2021, 17:07NTU 2022.20
Bei mir hat es mit GE 7.9.1.0 nicht geklappt. Map ist auf Navi (N6 21) aber nicht auf dem PC. Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
Win10?
Hältst du uns dazu bitte auf dem Laufenden? Mein Plan wäre eigentlich gewesen, die ruhige Jahreszeit mal für einen Update zu nutzen. Dazu wäre es mir aber schon wichtig, dass die (hochwahrscheinliche) Chance besteht, dass nach dem Update alles mindestens so gut geht, wie zuvor.
Eben mal die neue NTU2022.20 auf meinem N6 und auf meinem Win10 PC installiert. Hat alles reibungslos funktioniert. Allerdings läuft bei mir noch GE 7.5.0.0, dafür WIN10, 21H1, 19043.1348
Morgen kommt der Schlepptop und der N5 dran
Der Kartenfehler bei unserer Umgehungsstraße ist nach 3 Kartenversionen auch endlich beseitigt
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
P.S.: Update mit NTU 2022.20 auf dem Notebook lief glatt durch allerdings nur mit dem Nüvi2595LM und Basecamp. Der N5 wollte erst beim 2. Anlauf. Jetzt sind alle versorgt.
Das Problem liegt in 1. Linie wohl am Garmin Express. Der muckt ja schon seit der 7.6.0.0 herum. Dazu kommt, dass das Update inzwischen 9,06 GB groß geworden ist, d.h. es muss zumindest bei den älteren N5, etc. die nur 8GB RAM aufgeteilt werden. Die N6 haben ja 16GB RAM und fressen so ein Update noch am Stück
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Bei beiden Geräten, Navi-5 & Navi-6 schon erfolgt, läuft bisher einwandfrei. Bei reinen Kartenupdates hat es allerdings noch nie Probleme gegeben.
Auch BC 4.7.5.0 macht bisher ebenfalls keine Probleme.
Nur bei GE bin ich noch bei 7.12.0.0, da mache ich den Wechselwahn nicht mit
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Die NTU 2024.20 ist wieder verfügbar und kann für die Geräte mit größerem Display ab Navigator V bzw. Zumo 590 abgrufen werden
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Es ist ja gerade Saure-Gurken-Zeit. Ideal für Updates eigentlich. Habe aktuell die NTU 2024.10 installiert und überlege, ob ich auf die 2024.20 update oder ob ich auf den nächsten Update warte. Der wird wohl im Mai kommen, oder?
Die 2024.10 ist doch nun schon seit Mai 2023 am Start und damit die Daten aus 2022.
Die 20er lief ohne Probleme, war nur kurz zurückgezogen worden, weil es wohl Installationsprobleme bei einigen älteren Modellen ohne ausreichenden Speicher gab. Aber auch mein uraltes Nüvi 2595 läuft damit.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Lumi hat geschrieben: 6. Januar 2024, 22:002024.20 kam in der laufenden Saison, da aktualisiere ich nicht.
Das handhabe ich ganz genauso. Aber spräche nicht genau das dafür, jetzt auf die aktuelle Version zu aktualisieren, wo gerade nichts anbrennt? Wenn man jetzt wartet, kommt die neue Version wieder zu einer Zeit, in der man den Navi benutzen möchte.