Das Angebot gibts wohl nicht mehr ... habe lange gesuchtjoerg58kr hat geschrieben: 31. August 2024, 16:53 Der oben angezeigte Preis (14,90€) ist für 2 Schrauben, ist zwar auch noch viel. Aber der Schrader Reparatursatz 5081M, wie es genau heisst, wird für 7,38 € incl. MWSt/Stück plus Versand gehandelt.
Sicher tut es auch jede andere passende Torx-Schraube in passender Länge/Güte und Schraubensicherung.
Bei BMW verlangt für die entsprechende ISA Schraube (M8x1.25 MK) übrigens über 10,-€/Stück
RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
- chefffe
- Beiträge: 1123
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Doch, ähnlich.chefffe hat geschrieben: 31. August 2024, 19:39 Das Angebot gibts wohl nicht mehr ... habe lange gesucht![]()
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
- chefffe
- Beiträge: 1123
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
ebay link? ... konnte ich nicht finden.
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Darf man hier Links schicken?
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
- chefffe
- Beiträge: 1123
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Wieso nicht? Hab ich doch auch gemacht ...
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
- chefffe
- Beiträge: 1123
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Danke, ist also nicht aus der Bucht. Da kommen dann ja noch die Versandkosten drauf. Aber der Preis passt, zumindest bei 2 Stück!
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Den AutoDxx findest auch in der Bucht. Da habe ich aber nur den Sensor gefunden, glaube sogar gleicher Preis. Die Schraube war dann von einem anderen Händler.chefffe hat geschrieben: 31. August 2024, 21:27 Danke, ist also nicht aus der Bucht. Da kommen dann ja noch die Versandkosten drauf. Aber der Preis passt, zumindest bei 2 Stück!
Aber das ist bei dem Post weiter vorne auch so.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Moin,Trinkiwinki hat geschrieben: 31. August 2024, 20:46 Schraube
https://www.autodoc.de/schrader/18314628
Sensor
https://moto.autodoc.de/schrader/18314484
Habe diese beiden Sensoren erfolgreich am Steuergerät für RDKS anmelden können.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
- Neikirchner
- Beiträge: 38
- Registriert: 30. Oktober 2022, 10:44
- Mopped(s): R1200RS (K54)
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Hallo Marco,
da es bei mir nächste Woche ansteht, eine Frage dazu.
Musstes du die Sensoren über z.B. MotoScan anlernen oder wurde die Sensoren automatisch erkannt?
Wenn anlernen, welche Nummer musstest du nehmen, da ich die Sensoren mit der Original-Verpackung vor mir liegen habe und jetzt auf Anhieb nicht wüsste, welche Nummer die richtige ist.
da es bei mir nächste Woche ansteht, eine Frage dazu.
Musstes du die Sensoren über z.B. MotoScan anlernen oder wurde die Sensoren automatisch erkannt?
Wenn anlernen, welche Nummer musstest du nehmen, da ich die Sensoren mit der Original-Verpackung vor mir liegen habe und jetzt auf Anhieb nicht wüsste, welche Nummer die richtige ist.
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Ich habe im Vorfeld die Sensoren schon nacheinander angemeldet bevor ich die Reifen gewechselt habe.
Das habe ich mit dem GS-911 gemacht. Zuvor den Sensor aktiviert mit dem EL 50488.
https://www.amazon.de/dp/B0BSC5HGZ9?ref ... asin_title
Wenn Du nur einen wechselst sollte er auch automatisch erkannt werden.
Die ID´s stehen auf jeden fall nirgends sichtbar drauf. Habe sie zumindest nicht gefunden.
Das habe ich mit dem GS-911 gemacht. Zuvor den Sensor aktiviert mit dem EL 50488.
https://www.amazon.de/dp/B0BSC5HGZ9?ref ... asin_title
Wenn Du nur einen wechselst sollte er auch automatisch erkannt werden.
Die ID´s stehen auf jeden fall nirgends sichtbar drauf. Habe sie zumindest nicht gefunden.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
- Neikirchner
- Beiträge: 38
- Registriert: 30. Oktober 2022, 10:44
- Mopped(s): R1200RS (K54)
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Hallo,
bei mir hat das Anlernen nicht funktioniert...
Beim Reifenhändler haben wir die Sensoren aktiviert, er hatte das Ateq VT37, sie wurden erkannt und zeigten auch eine 6-stellige ID.
Eine ID war nummerisch, die andere alphanummerisch, also es war ein Buchstabe dabei. Ich wollte dann die Sensoren mit der MotoScan-App anlernen, aber es hat nicht funktioniert. Es kommt immer die Fehlermeldung, Sensoren konnten nicht angelernt werden. Ich hatte dann auch versucht, die Sensoren nochmal mit dem EL50488 zu aktivieren, ebenfalls ohne Erfolg.
Dann versuchte ich es mit Fahren, nachdem ich den Fehlerspeicher erneut gelöscht habe. Während dem Fahren blinkte die Anzeige im Display, aber kein Erfolg, sie wurden nicht erkannt.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Tipps...
@ Trinkiwinki: Hast du die Möglichkeit die Sensoren-ID auszulesen?
bei mir hat das Anlernen nicht funktioniert...
Beim Reifenhändler haben wir die Sensoren aktiviert, er hatte das Ateq VT37, sie wurden erkannt und zeigten auch eine 6-stellige ID.
Eine ID war nummerisch, die andere alphanummerisch, also es war ein Buchstabe dabei. Ich wollte dann die Sensoren mit der MotoScan-App anlernen, aber es hat nicht funktioniert. Es kommt immer die Fehlermeldung, Sensoren konnten nicht angelernt werden. Ich hatte dann auch versucht, die Sensoren nochmal mit dem EL50488 zu aktivieren, ebenfalls ohne Erfolg.
Dann versuchte ich es mit Fahren, nachdem ich den Fehlerspeicher erneut gelöscht habe. Während dem Fahren blinkte die Anzeige im Display, aber kein Erfolg, sie wurden nicht erkannt.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Tipps...
@ Trinkiwinki: Hast du die Möglichkeit die Sensoren-ID auszulesen?
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Ich hab das im ausgebauten Zustand gemacht und die IDs notiert v+h.
Also einen Sensor aktiviert mit dem EL50488 und dann das Steuergerät aktiviert und den Sensor koppeln lassen.
Das gleiche für hinten.
Nutze ein HEX GS911.
Werde die dann nach dem Reifenwechsel manuell eintragen.
Also einen Sensor aktiviert mit dem EL50488 und dann das Steuergerät aktiviert und den Sensor koppeln lassen.
Das gleiche für hinten.
Nutze ein HEX GS911.
Werde die dann nach dem Reifenwechsel manuell eintragen.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Die originalen Sensoren konnte ich durch die Felge durch mit dem EL50488 aktivieren.
Entweder bin ich zu blöd oder die Sendeleistung des Gerätes ist zu schwach.
Entweder bin ich zu blöd oder die Sendeleistung des Gerätes ist zu schwach.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Die originalen Sensoren konnte ich durch die Felge durch mit dem EL50488 auch nicht aktivieren.
Entweder bin ich zu blöd oder die Sendeleistung des Gerätes ist zu schwach.
Entweder bin ich zu blöd oder die Sendeleistung des Gerätes ist zu schwach.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Die originalen Sensoren konnte ich durch die Felge durch mit dem EL50488 auch nicht aktivieren.
Entweder bin ich zu blöd oder die Sendeleistung des Gerätes ist zu schwach.
Entweder bin ich zu blöd oder die Sendeleistung des Gerätes ist zu schwach.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Kann bitte jemand den Post 89 und 91 löschen?
Danke
Danke
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
- chefffe
- Beiträge: 1123
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Habe gestern meine beiden kleinen Schraders eingebaut. Erst den Hinteren (der hatte bereits Ausfälle), dann eine kurze Fahrt von ca. 5km. Bei Tempo 100 hat sich dann das kleine Ding von selbst angemeldet erst Anzeige 0,0 dann sprang es gleich auf den Druckwert.
Dann zurück in die Garage den Vorderen eingebaut und das Gleiche nochmal.
Ging völlig ohne Aktivator oder Motoscan (obwohl ich Beides hier habe).
Dann zurück in die Garage den Vorderen eingebaut und das Gleiche nochmal.
Ging völlig ohne Aktivator oder Motoscan (obwohl ich Beides hier habe).
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Ja gut. Ich hatte halt nicht die Möglichkeit einen nach dem anderen zu machen.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
-
Trinkiwinki
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. September 2021, 12:25
- Mopped(s): R1200RS K54
- Wohnort: 77948 Friesenheim
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Ja gut. Ich hatte halt nicht die Möglichkeit einen nach dem anderen zu machen.
Es grüßt
Marco
BMW R1200RS K54 2015
Marco
BMW R1200RS K54 2015
- Neikirchner
- Beiträge: 38
- Registriert: 30. Oktober 2022, 10:44
- Mopped(s): R1200RS (K54)
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Hallo zusammen,
bei mir gibt´s auch ein positive Upddate.
Ich war gerade beim
meines Vertrauens, der hat meine Sensoren innerhalb von ein paar Minuten aktiviert, angelernt oder was auch immer.
Funktionieren einwandfrei, kann aber nicht sagen, warum und weshalb ich es mit Motoscan nicht hinbekommen habe.
Auch bin ich ein wenig verwundert, dass 2 verschiedene Aktivatoren nicht funktioniert haben (sollen) und das sogar ein Profi-Gerät vom Reifenhändler andere ID´s anzeigte als die, die jetzt hinterlegt sind.
Auch wollte der
keine Rechnung schreiben, also ging was in die Kaffeekasse, netter Service.
Und jetzt bin ich hoffentlich durch mit dem Thema.
bei mir gibt´s auch ein positive Upddate.
Ich war gerade beim
Funktionieren einwandfrei, kann aber nicht sagen, warum und weshalb ich es mit Motoscan nicht hinbekommen habe.
Auch bin ich ein wenig verwundert, dass 2 verschiedene Aktivatoren nicht funktioniert haben (sollen) und das sogar ein Profi-Gerät vom Reifenhändler andere ID´s anzeigte als die, die jetzt hinterlegt sind.
Auch wollte der
Und jetzt bin ich hoffentlich durch mit dem Thema.
- Taxicup
- Beiträge: 919
- Registriert: 8. August 2019, 01:35
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: südliches OstWestfalen
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Moinsen,
so, jetzt hats mich auch erwischt (bzw. Ende letzten Jahres), es wurde nur noch sporadisch die Anzeige vom Hinterreifen angezeigt.
Bj. 2016, also höchstwahrscheinlich die Batterie...
Dank dem Thread, habe ich den empfohlenen Schrader bestellt.
Werde berichten, wie einfach das wird - dauert aber noch gute 6Tkm ab März
Off topic:
unglaublich was für ein Paket geschnürt wurde für einen Artikel, der in einen Briefumschlag passt
so, jetzt hats mich auch erwischt (bzw. Ende letzten Jahres), es wurde nur noch sporadisch die Anzeige vom Hinterreifen angezeigt.
Bj. 2016, also höchstwahrscheinlich die Batterie...
Dank dem Thread, habe ich den empfohlenen Schrader bestellt.
Werde berichten, wie einfach das wird - dauert aber noch gute 6Tkm ab März
Off topic:
unglaublich was für ein Paket geschnürt wurde für einen Artikel, der in einen Briefumschlag passt
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen
- Alpenbummler
- Beiträge: 3895
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Hat's geklappt?
-
teileklaus
- Beiträge: 4231
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
März ist rum.. 
- Taxicup
- Beiträge: 919
- Registriert: 8. August 2019, 01:35
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: südliches OstWestfalen
Re: RDKS Reifendrucksensor R1200R 2018 (gebaut Nov 2017)
Joo, März ist rum und Reifen auch schon gewechselt.
Aber, "shit happens" - der Reifenfredi hat es es verpennt den Sensor zu tauschen
Neuer Anlauf demnächst; ich gebe jetzt mal keine Zeitspanne an, damit es nicht schief geht
Nebenbei bemerkt: der Sensor hinten hat in dieser Session keinen Aussetzer mehr gehabt, dafür aber der Vorderreifen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ...
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen