wolfgang hat geschrieben: 14. Juli 2025, 15:55
[...]
Solange ich mich im gesellschaftlichen Rahmen und im Rahmen der Gesetze bewege, hat es doch keinen zu interessieren was ich wann und wie mache.
Solange du das machst ist alles bestens. Es gibt aber eine große Anzahl an Zeitgenossen die das nicht tun.
Die BRD ist z.B. das Geldwäscheland Nummer 1 für die italienische Mafia, und sicher auch für die Clanstrukturen, die seit den 80er Jahren bei uns entstanden sind.
In anderen europäischen Ländern, zum Beispiel (ausgerechnet) Griechenland, muss man bei größeren Ausgaben (Immobilien oder teuren Autos) die Herkunft des Geldes nachweisen, ansonsten kann der Staat das Geld einziehen. Bei uns gibt es für sowas gar keine Handhabe.
DirtySanchez hat geschrieben: 15. Juli 2025, 07:26
Bei uns gibt es für sowas gar keine Handhabe.
Oh, das stimmt so nicht. Mach mal bei uns irgendwas über 10.000 EUR wo nicht ganz klar ist was es ist und wo es herkommt. Du hast am nächsten Tag Besuch...
Kumpel (Baubranche) kann davon ein Lied singen.
Und in Griechenland habe ich glaub noch jedes Hotel in Bar bezahlt. Wenn man den Hotelchef fragt, was das Zimmer kostet wenn man Bar bezahlt, gibt es manchmal erstaunliche "Rabatte"... ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Ich glaube, ich könnte täglich was über 10k Euro machen wo nicht ganz klar ist wo es herkommt und mich würde garantiert niemand besuchen. Autos kaufen z.B., oder irgendwelche Kumpels aus Bau und anderen Branchen anheuern und bar zahlen.
Es geht darum, dass es bei uns keine rechtliche Handhabe gibt grössere Mengen Geld einzuziehen. Natürlich können Fragen gestellt werden zur Herkunft.
Das ist in anderen Ländern eben ganz anders. Dort gibt es die gesetzliche Handhabe das Gelder im Zweifel beschlagnahmt werden können, bis die Herkunft nachgewiesen wurde.
Und mir geht es dabei nicht darum, ob du dein Hotel schwarz bezahlst oder nicht, es geht darum dass Schwerstkriminelle bei uns teils Immobilien auf solchem Wege kaufen oder anderweitig Gelder waschen.
Unter den Deckmantel, das da draußen böses passiert, wurde schon manches Gesetz erlassen.
Ich schaffe ein Problem, was es nicht gibt, erzeuge Angst, und biete dann die "Lösung " , die die Menschen eigentlich nicht brauchen....
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Die Gruppen, welche Du ansprichst wird man nie erwischen. Die bleiben unter sich, und machen das auch unter sich aus.
Und man lässt die - warum auch immer - einfach gewähren. Das System kümmert sich halt lieber um den Michel, da kann man das Geld leichter holen.
Ich bin viel unterwegs, und kriege auch viel mit, weil ich mit den Menschen spreche. Ich habe nicht den Eindruck, dass es in anderen Ländern strenger gehandhabt wird. Man denkt das hier vielleicht, aber die Realität sieht ganz anders aus.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Alleine, wenn ich bei der Bank mehr als 5.000 oder 10.000 € von meinem Konto abheben möchte und ich nicht bekannt bin, geht der Zirkus schon los. Es braucht dann ein Avis von min. 2-3 Tagen, dass es überhaupt auf der Bank liegt und dann muß ich mich noch legitimieren und meine Blutgruppe abgeben, sonst geht nichts. Wenn ich eine 6-stellige Summe von meinem Konto auf ein anderes Konto überweisen möchte, muß ich Rede und Antwort stehen. Wenn ich Edelmetalle über 2k kaufen möchte, werde ich registriert. Wenn ich eine Signalpistole kaufen möchte, werde ich registriert. Warum?
DirtySanchez, im Grundsatz hast du recht, die Geschäfte laufen aber trotzdem in jedem Land. Ich denke nur an die Barber-Shops, Döner Buden (3 Stück in einer Straße mit knapp 7.000 Einwohnern) und noch so weitere Erungenschaften der neuen Zeit. Wie kann sowas überleben und die Kosten überhaupt finanzieren?? Ich weis es nicht. Dort gelten wohl andere Mechanismen.
Das wir hier Rückzugsraum für die organisierte Kriminalität sind und Geldwäscheland Nummer eins hat schon was mit unserer Gesetzeslage zu tun. Warum waschen die ihr Geld nicht zu Hause? Weil es hier viel leichter geht.
Es sind nicht nur die Dönerbuden und Pizzerien, es sind auch Wettbüros und Automatenspielhallen.
Wir driften etwas vom ursprünglichen Thema ab... Aber noch kurz dazu etwas Offtopic:
Geldwäsche wird, glaube ich, oftmals falsch verstanden oder interpretiert. Der Begriff ist in meinen Augen auch nicht sauber definiert.
In JEDER Branche und wirklich in JEDER wird so gesehen "Geldwäsche" betrieben. Man schaut, dass man genug einnimmt, und anderen möglichst wenig davon gibt, und am besten schon gar keine Steuern bezahlt.
Je nach Land ist das mehr oder weniger stark ausgeprägt. Es ist aber überall so.
Üblicher Weise wird das ja so definiert, dass man illegale Einnahmen verschleiern, und so "legalisieren" möchte. Die spannende Frage ist nun: Wo beginnt/endet "illegal" und wo "legal"? Oder was ist überhaupt darunter zu verstehen?
In den meisten Ländern stellt sich die Frage gar nicht, da macht jeder was er will.
Nur mal ein Beispiel, Osteuropa und Südosteuropa:
Die "Klofrauen" (die ja jeder kennt) nehmen da an den Hauptrouten beachtliche Summen an Bargeld ein, was die natürlich abliefern müssen. An wen? In dem Fall an die Zigeuner, die haben da in dem Business zurzeit das Sagen. Sitz idR in Rumänien (aber auch andere Länder/Strukturen), ich kann euch Bilder zeigen. Dort wird kein Geld gewaschen, dort wird Geld verdient. Die haben es gar nicht nötig das zu "waschen", die nehmen es so und "investieren" direkt weiter in ihre eigene Strukturen.
Naja, man muss es eben mit eigenen Augen sehen, sonst glaubt man das alles nicht.
Aber das Lustige, zurück zum Thema: An diesen Strukturen wird sich "das System" bei Überwachung und Co. die Zähne ausbeißen, da bin ich mir sicher! Blöd dabei: Der brave Bürger wird es mal wieder bezahlen.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt