Jeder wie er möchte
K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
ICH hätte damit keine Ruhe mehr, um eine schöne Tour zu fahren.
Jeder wie er möchte
Jeder wie er möchte
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3248
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Also bei mir ist die Kupplung gefühlt noch i.O. gewesen, aber einen Tropfen Öl hatte ich schon zwischen den Gehäusen hängen.
Und beim Aufschrauben kam dann das ganz Elend zum Vorschein, das wäre nicht mehr lange gutgegangen.
Ich würde da auch keine Tour mehr fahren wollen.
Grundsätzlich würde ich die Reparatur angehen. Im Winter haben viele Werkstätten Rabatte.
Und beim Aufschrauben kam dann das ganz Elend zum Vorschein, das wäre nicht mehr lange gutgegangen.
Ich würde da auch keine Tour mehr fahren wollen.
Grundsätzlich würde ich die Reparatur angehen. Im Winter haben viele Werkstätten Rabatte.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Evtl. Geht es auch sehr zügig, dann geht nichts mehr.
Und wie das so ist, es passt nie.
Dann stehst du irgendwo in der Walachei.
Wie es nagero beschreibt, war es bei meinem RS Gespann.
Es gibt hier nur zwei Möglichkeiten, reparieren oder verkaufen.
Und wie das so ist, es passt nie.
Dann stehst du irgendwo in der Walachei.
Wie es nagero beschreibt, war es bei meinem RS Gespann.
Es gibt hier nur zwei Möglichkeiten, reparieren oder verkaufen.
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
Fiversuperstar
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Hallo, das klingt super.
Könnte jemand hier das machen mit dem Löchlein bohren?
Auf mein Risiko?
Ich bin mobil und habe gerade ein paar Tage Zeit.
Danke nochmals und Grüße!
Michael
Könnte jemand hier das machen mit dem Löchlein bohren?
Auf mein Risiko?
Ich bin mobil und habe gerade ein paar Tage Zeit.
Danke nochmals und Grüße!
Michael
- Hayabus
- Beiträge: 23
- Registriert: 7. November 2021, 22:16
- Mopped(s): K1200RS, GSX750SE ....
- Wohnort: Harz
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Hi, ja die Kosten und der Aufwand der Reparatur sind von dem Hintergrud der irre niedrigen Preise eine ökonomische Grundsatzfrage.
Auf der anderen Seite werden die Mühlen bald 30 Jahre alt und damit Oldtimer und nach meiner Meinung reichen ein paar Artikel im Stiel "total verkanntes Motorrad-jetzt kaufen, gefragter Oldtimer in der Zukunft" oder ine paar Influencervideos und die Preise drehen nach oben.
Ich denke darüber nach, mir eine zweite K günstig zu holen.
Zur siffenden Kupplung: Ich hatte ja geschrieben, dass das Additiv offensichtlich gewirkt hat.
Bei mir ist die Kupplung zum Glück noch trocken geblieben.
Wenn ich jetzt schreibe, was ich machen würde, wenn die Kupplung rutscht, wird woehl einige Diskussionen auslösen:
Kupplungsgehäuse unten und oben seitlich anbohren, 4mm Gewinde rein. Über Schlauch Bremsenreiniger auf die Kupplung sprühen (evtl mit Endoskop arbeiten), den Siff unten abfließen lassen, alles mit 2 Schrauben wieder verschließen.
Was hat man zu verlieren?- NICHTS!
Grüße
Tom
Auf der anderen Seite werden die Mühlen bald 30 Jahre alt und damit Oldtimer und nach meiner Meinung reichen ein paar Artikel im Stiel "total verkanntes Motorrad-jetzt kaufen, gefragter Oldtimer in der Zukunft" oder ine paar Influencervideos und die Preise drehen nach oben.
Ich denke darüber nach, mir eine zweite K günstig zu holen.
Zur siffenden Kupplung: Ich hatte ja geschrieben, dass das Additiv offensichtlich gewirkt hat.
Bei mir ist die Kupplung zum Glück noch trocken geblieben.
Wenn ich jetzt schreibe, was ich machen würde, wenn die Kupplung rutscht, wird woehl einige Diskussionen auslösen:
Kupplungsgehäuse unten und oben seitlich anbohren, 4mm Gewinde rein. Über Schlauch Bremsenreiniger auf die Kupplung sprühen (evtl mit Endoskop arbeiten), den Siff unten abfließen lassen, alles mit 2 Schrauben wieder verschließen.
Was hat man zu verlieren?- NICHTS!
Grüße
Tom
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14786
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Was machst du mit den Spänen?
-
teileklaus
- Beiträge: 4237
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
also mir scheint die Kupplung spülen und dann mit Bremsenreiniger reinigen eine gute Überbrückung.
Da würde ich dann ab und an mal die Verschlusschraube rausmachen und nachsehen ob das Lecweg wirkt und es weniger wird.
Man hat nichts verloren außer Öl und das Lecweg..stimmt.
Da würde ich dann ab und an mal die Verschlusschraube rausmachen und nachsehen ob das Lecweg wirkt und es weniger wird.
Man hat nichts verloren außer Öl und das Lecweg..stimmt.
Ist doch keine Kreissäge?
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Es wird nicht funktionieren....
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
teileklaus
- Beiträge: 4237
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Try & error?
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4378
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Wieviel Bremsenreiniger willst du denn da reinpumpen und dann noch die mit Öl vollgesogenen Kupplungsbeläge wieder sauber bekommen?
Voll machen, gut durchschütteln (knapp 300Kg) , einwirken lassen, das Ganze mehrfach von vorne
Voll machen, gut durchschütteln (knapp 300Kg) , einwirken lassen, das Ganze mehrfach von vorne
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
In der Werkstatt würde ich jetzt Selbstzweifel kriegen....
Ich bitte euch.....
Wenn da ein Tropfen unten dran hängt, wisst ihr wie da drin aussieht?!
Ich bitte euch.....
Wenn da ein Tropfen unten dran hängt, wisst ihr wie da drin aussieht?!
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3248
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Äh, ja! Dem Post von Christian ist eigentlich wenig bis nichts hinzuzufügen.K1200RS Gespann hat geschrieben: 10. September 2025, 20:12 In der Werkstatt würde ich jetzt Selbstzweifel kriegen....![]()
Ich bitte euch.....
Wenn da ein Tropfen unten dran hängt, wisst ihr wie da drin aussieht?!
Ich ergänze noch um:
"Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's..."
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
-
teileklaus
- Beiträge: 4237
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
ja wenn du es nicht wegspülen willst oder es tatsächlich nicht geht, dann bleibt ja nur verschenken weil Reparieren kann er nicht.
1 Liter Waschbenzin direkt auf die Kupplungsscheibe , dabei auskuppeln und aus dem unteren Loch rauslaufen lassen kostet 2 €
Dann austropfen lassen Pressluft rein.. dann Bremsenreiniger für 5 € genauso immer schön ausgekuppelt, dann sollte das meiste Öl weg sein. Man kann seitlich mit dem Endoskop sehen wo die Scheibe ist..
Wenn ihr das schon gemacht habt und kein Erfolg beim Rutschen zu merken war , dann OK ist es ein Holzeweg. Aber Probieren würde ich das bevor ich das Ding verschenke.
Klar ist eine richtige Reparatur anzustreben, das wäre das Beste.
Will man die nicht, muss eine Krücke her..
1 Liter Waschbenzin direkt auf die Kupplungsscheibe , dabei auskuppeln und aus dem unteren Loch rauslaufen lassen kostet 2 €
Dann austropfen lassen Pressluft rein.. dann Bremsenreiniger für 5 € genauso immer schön ausgekuppelt, dann sollte das meiste Öl weg sein. Man kann seitlich mit dem Endoskop sehen wo die Scheibe ist..
Wenn ihr das schon gemacht habt und kein Erfolg beim Rutschen zu merken war , dann OK ist es ein Holzeweg. Aber Probieren würde ich das bevor ich das Ding verschenke.
Klar ist eine richtige Reparatur anzustreben, das wäre das Beste.
Will man die nicht, muss eine Krücke her..
- MondMann
- Beiträge: 2826
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Fiversuperstar hat geschrieben: 9. September 2025, 16:52 Hallo Erwin,
danke für deine Nachricht.
Ich denke auch, dass die Kupplung nicht defekt, sondern nur verölt ist. Bei der Inspektion bei 45.000 km hat die BMW-Werkstatt den Ölbehälter knallvoll gemacht, man konnte keinen Spiegel im Schauglas sehen, das war randvoll. Vielleicht hat es daran gelegen.
Bei normaler Fahrweise rutscht auch nix, nur wirklich bei Vollast in den oberen Gängen.
Vielen Dank nochmals und viele Grüße!
Michael
Hallo Michael..,
nochmal ne Idee...., ich würde mal die Werkstatt angehen.., denn anscheinend ist die BMW Werkstatt nicht ganz unschuldig an dem beschriebenen Problem.., bei zuviel Motoröl (und das war ja wohl der Fall wie Du oben schreibst), wird bei Überfüllung unweigerlich nach geraumer Zeit das Zuviele MotorÖl seinen Weg durch den Simmering in den Kupplungsraum suchen..,
Wenn kein Ölspiegel (Füllstand) im Schauglas nach dem Service zu sehen war liegt ein klarer Service-Fehler vor.., den meiner Meinung nach die Werkstatt zu vertreten hat.
Letzte Inspektion war bei 45.000 km.., inzwischen 49.000 km...,
auch jetzt noch sollte der weit überhöhte Füllstand über der roten Füllstandsmarkierung erkennbar sein.., das Werkstatthandbuch weist ganz klar und eindringlich auf die strikte Einhaltung der vorgeschriebenen Motorölmenge hin.
Das gilt insbesondere auch für BMW Werkstätten...!!!!
War ein noch unbedarfter Lehrling oder Gehilfe am Werk und der Meister war krank oder gerade unterwegs auf Probefahrt...????
Zumindest eine Mitschuld und Teilhabe an den Kosten würde ich geltend machen..., Viel Erfolg wünsche ich Dir..!!!
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Kamnst du versuchen.......früher wäre besser gewesen, nicht erst nach 4.000Km.
Zu voll ist, weil die vorgeschriebene Menge aufgefüllt wurde.
Es reichen 3.3-3.4l, dann ist das Schauglas 1/2-3/4 voll.
Mehr sollte die K nicht bekommen.
Zu voll ist, weil die vorgeschriebene Menge aufgefüllt wurde.
Es reichen 3.3-3.4l, dann ist das Schauglas 1/2-3/4 voll.
Mehr sollte die K nicht bekommen.
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4378
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Es werden, nicht nur von den DIYselvern, auch von den Werkstätten, immer noch ohne Sinn&Verstand, die Nennmengen für einen trockenen Motor bei der Produktion nach-gefüllt, ohne die verbliebene Restmenge zu kennen.
BMW hat deshalb schon für viele Modelle die Werkstattanweisungen für den Ölwechsel angepasst. Ist halt zeitaufwändiger, also rein mit der Suppe
Hilft dem TE aber jetzt auch nicht mehr
BMW hat deshalb schon für viele Modelle die Werkstattanweisungen für den Ölwechsel angepasst. Ist halt zeitaufwändiger, also rein mit der Suppe
Hilft dem TE aber jetzt auch nicht mehr
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
Fiversuperstar
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Beiträge!
Ich denke auch, dass es zu spät ist, das bei BMW geltend machen zu wollen. Ich habe es halt erst viel später bemerkt.
Ich bin so unschlüssig, was ich jetzt tun soll.
800,- € bietet jemand für das Bike…
Ich denke auch, dass es zu spät ist, das bei BMW geltend machen zu wollen. Ich habe es halt erst viel später bemerkt.
Ich bin so unschlüssig, was ich jetzt tun soll.
800,- € bietet jemand für das Bike…
- MondMann
- Beiträge: 2826
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Wie ist der Ölstand denn jetzt im Moment.., wenn sie auf dem Hauptständer steht...???Fiversuperstar hat geschrieben: 11. September 2025, 08:21 Hallo zusammen und vielen Dank für eure Beiträge!
Ich denke auch, dass es zu spät ist, das bei BMW geltend machen zu wollen. Ich habe es halt erst viel später bemerkt.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
-
Fiversuperstar
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Halbvoll..
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14786
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Michael, ich verstehe dich nicht. 1.000 hättest du gerne, bekommst du nicht. 500 werden eventuell gehen, hat dir Christian glaube ich angeboten.
Was willst du dir dann kaufen? Aufhören möchtest du nicht. Liegt es am Geld?
Egal, auf was ich hinaus möchte:
Kupplung 2.500 €
Bremse glaube ich 1.500 - 2.000 €
In der Summe, wenn sonst nichts noch ist sind wir bei hoch gerechneten 4.500 €. Schau was du für dieses Geld an gebrauchten bekommen wirst und du bist einen Schritt weiter.
Was willst du dir dann kaufen? Aufhören möchtest du nicht. Liegt es am Geld?
Egal, auf was ich hinaus möchte:
Kupplung 2.500 €
Bremse glaube ich 1.500 - 2.000 €
In der Summe, wenn sonst nichts noch ist sind wir bei hoch gerechneten 4.500 €. Schau was du für dieses Geld an gebrauchten bekommen wirst und du bist einen Schritt weiter.
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Naja, wen das i-ABS seine Bremsflüssigkeitswechsel bekommen hat, dann wirst du da bestimmt erstmal Ruhe haben.
Wo hat die K ihr zuhause?
Wo hat die K ihr zuhause?
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4378
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Eigentlich der ideale Ersatzteilspender: der Motor gerade eingefahren. 49TKM in 23 Jahren zeugen allerdings nicht gerade von artgerechter Haltung für eine K12.
Hoffentlich wurden die Serviceintervalle zumindest für das I-ABS eingehalten. Dann wäre auch die Kupplungsmisere für den engagierten Hobbyschrauber mit Zeit&Raum eine Überlegung wert. Sicher kann inzwischen auch das ein oder andere Gummi bzw. Kunststoffteil porös/mürbe geworden sein. Wie evtl. auch mal ein Simmerring/Dichtung bei Nicht-/Wenigbenutzung langsam aufs Altenteil möchte.
Die 589/K41 war und ist auch immernoch ein tolles Motorrad, aber Reparaturen waren und sind es jetzt erst recht, wenn man sie nicht selbst machen kann, schon immer etwas aufwendiger und damit teuer.
Mit ein Grund für das relativ niedrige Preisniveau für Gebrauchte seit Jahren, bei größeren Defekten eigentlich gleich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wie man jetzt hier auch wieder sieht.
Also investiere das Geld in die Reparatur für eine tolle Maschine, die kennst, hoffentlich liebst und fahr sie weiter. Sie wird dicvh bei guter Pflege sicher noch ewig begleiten.
Ansonsten nimm die paar Kröten und weg damit.
Hoffentlich wurden die Serviceintervalle zumindest für das I-ABS eingehalten. Dann wäre auch die Kupplungsmisere für den engagierten Hobbyschrauber mit Zeit&Raum eine Überlegung wert. Sicher kann inzwischen auch das ein oder andere Gummi bzw. Kunststoffteil porös/mürbe geworden sein. Wie evtl. auch mal ein Simmerring/Dichtung bei Nicht-/Wenigbenutzung langsam aufs Altenteil möchte.
Die 589/K41 war und ist auch immernoch ein tolles Motorrad, aber Reparaturen waren und sind es jetzt erst recht, wenn man sie nicht selbst machen kann, schon immer etwas aufwendiger und damit teuer.
Mit ein Grund für das relativ niedrige Preisniveau für Gebrauchte seit Jahren, bei größeren Defekten eigentlich gleich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wie man jetzt hier auch wieder sieht.
Also investiere das Geld in die Reparatur für eine tolle Maschine, die kennst, hoffentlich liebst und fahr sie weiter. Sie wird dicvh bei guter Pflege sicher noch ewig begleiten.
Ansonsten nimm die paar Kröten und weg damit.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- MondMann
- Beiträge: 2826
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Sorry.., verstehe ich nicht.., vor 4000km total überfüllt weit über den roten max Kreis und jetzt nur noch halbvoll..??
wo ist all das Öl geblieben..??
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1207
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Naja, zwischen halb und voll sind es ca 250ml, übervoll mag die K nicht, demnach wird sie es sich genommen haben, ein Teil wird im Kupplungsgehäuse stehen....
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
Fiversuperstar
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Danke euch!
Sorry für meine Unentschlossenheit…
Das Bike steht in 59368 Werne, zwischen Dortmund und Münster.
Sorry für meine Unentschlossenheit…
Das Bike steht in 59368 Werne, zwischen Dortmund und Münster.