dorn75 hat geschrieben: 25. April 2025, 17:05
....Da die annähernd die selbe Form wie eine Glühlampe hat, und vor Allem hinten nicht länger ist, passt sie ohne Änderungen in unseren Scheinwerfer mit originalem Deckel.
Danke für den Hinweis, kannte bisher auch nur die mit dem dickeren Kühlkörper.
Habe mir jetzt auch eine Bestellt
K1200RS Gespann hat geschrieben: 26. April 2025, 08:36
Also wer einen neuen Scheinwerfer der 12er hat, auf gehts!
Muss es zwingend ein neuer sein? Der Kostet aktuell ca. 550 Euro bei Leebmann.
Vielleicht schaffen wir es ja zusammen zu schmeißen und das auf die Beine zu stellen.
Ich fang mal an und wäre bereit 20 Euro beizusteuern.
Schon klar Christian, nur wenn ich einen neuen für die k12 habe, würde ich auch einen für die k13 besorgen. Dann würde es auf dich ankommen.
Machen die eine Analyse über die Menge die verkauft werden kann oder geht es um die Abdeckung der möglichen Typen?
Moin zusammen, da ich sowohl eine K1200RS (589) und eine K1300S habe, würde ich mich an den zur Zulassung entstehenden Kosten auch beteiligen. Es ist sehr interessant.
wolfgang hat geschrieben: 11. Oktober 2025, 20:00
Schon klar Christian, nur wenn ich einen neuen für die k12 habe, würde ich auch einen für die k13 besorgen. Dann würde es auf dich ankommen.
Machen die eine Analyse über die Menge die verkauft werden kann oder geht es um die Abdeckung der möglichen Typen?
Ich schaue, wo ich die Daten habe, würde dann den guten Mann nochmal bei Osram anschreiben.
Interessant ist vielleicht immer, anhand der Teilenummer, wo waren die Teile verbaut.
Bißchen Gedult braucht man aber, letztes mal dauerte es ein paar Wochen.
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
ich sage einfach mal vielen Dank Christian, sicherlich auch im Namen aller anderen hier!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
So, ich habe leider keine Antwort über Email bekommen, ich hatte aber noch eine Handynr., die habe ich versucht mal zu kontaktieren.
Heute nahm jemand ab, ich habe ihm den Fall geschildert.
Möglich ist das, ich kann die Scheinwerfer zuschicken, ABER es ist ein sehr großer Vorlauf und man muß natürlich schauen, ob es dafür eine Zulassung gibt.
Denke das ist aber normal, das es keine 100 Prozent Zusage gibt, es muß ja geprüft werden.
Wenn wir das machen wollen, dann "auf gehts!"
Wichtig, original Scheinwerfer!
ABER ich bitte euch um eins, der gute Mann bei Osram schilderte mir, das anscheinend über ein anderes Forum, sie mehr oder weniger "Belästigt", "genervt" oder wie man es nennen mag worden sind.
Das sollten wir auf gar keinen Fall tun, das habe ich auch versprochen, sie bekommen die Zeit, die sie brauchen, so habe ich es auch über das Nachbarforum gehalten.
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Vielen Dank für deine Mühen Christian. Das mit dem Vorlauf habe ich mir schon gedacht, würde auch nicht mit einer Zulassung -Falls überhaupt- vor Q3/26 rechnen.
Jetzt bleibt nur die Frage, ob Wolfgang den Scheinwerfer so lange entbehren kann, quasi für einen guten Zweck?
Ansonsten müssten wir zusammenlegen.
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS