Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
whiteeagle

Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#1 Beitrag von whiteeagle »

Hallo LT Freunde !

Ich finde die Lichtausbeute der LT ist viel zu schwach.
Bei meiner ersten Nachtfahrt nach dem Umstieg von der R1150Rt
war ich doch sehr enttäuscht.
Gibt es eine Umrüstmöglichkeit ?
Freue mich über eine Nachricht. Gruss Lothar :cry:
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 22:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#2 Beitrag von jarah »

moin,

ich hab von Philips die Extreme Power drin, bringt echt was.
Soll + 90% Lichtausbeute bringen, da is was dran.

Jürgen
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 68
Registriert: 18. Februar 2004, 12:16
Mopped(s): K1200LT / Aquilla 125
Wohnort: D-Südpfalz

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#3 Beitrag von Charly »

Micro - Fluter von Wunderlich o.ä.
Grüsse aus der schönen Südpfalz.
whiteeagle

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#4 Beitrag von whiteeagle »

Hallo Charlie
Was sind MicroFluter von Wunderlich ?
Sind das Zusatzscheinwerfer ?
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#5 Beitrag von BMW-Biker »

whiteeagle hat geschrieben:Hallo Charlie
Was sind MicroFluter von Wunderlich ?
Sind das Zusatzscheinwerfer ?
Ja!
Du kannst dir aber auch die DE-Nebelscheinwerfer von Hella drunter schrauben.
Oder den Scheinwerfer auf Xenon umbauen ist aber Schweine Teuer!!!
Hier der Link zum Umbau: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT

Hier noch ein Bild mit den DE-Scheinwerfern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Lotha,

schau auch mal HIER um einen Vergleich von hella zu anderen Herstellern zu bekommen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#7 Beitrag von burns »

K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#8 Beitrag von Bernard »

:?: :?: :?:
:? :?
Beleuchtung (XENON Umrüstung an der K1200LT
(Diese Seite enthält momentan noch keinen Text)
Gruß Bernard
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#9 Beitrag von burns »

K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#10 Beitrag von burns »

ja, die Forensoftware unterschlägt die letzte Kammer... einfach noch ) an den Link ran...
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#11 Beitrag von Tramper »

Auch meine 99er LT hat von Hause aus ein schwaches Licht. Besserung brachten die Microfluter von Wunderlich, vorallem in den Kurven kann ich jetzt sehen wo die Strasse hinführt.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Linkdienst:

HIER klicken um zur Xenonseite unserer Wiki zu gelangen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
ogo
Beiträge: 47
Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
Wohnort: 27xxx
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#13 Beitrag von ogo »

Kann ich eigentlich so nicht behaupten, ich habe die Motovision von Phillips drin und bin sehr zufrieden. Mit der alten Birne, ok war nicht so dolle aber mit der Motovision habe ich schon einige Nachtfahrten hinter mir ( unter anderen von Berchtesgaden bis nach Nord Deutschland)
das Licht ist heller und leuchtet weiter. Ich kann nun auch rechts und links besser sehen. Sicherlich gibt es Motorräder mit besserem Licht aber ich bin mit der Motovision voll zufrieden. :wink:
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#14 Beitrag von Gottfried »

ogo hat geschrieben:..habe die Motovision von Phillips drin und bin sehr zufrieden..
Hab auch eine spezielle Lampe im Hauptscheinwerfer, möchte aber meine Zusatzleuchten nicht mehr missen. Wenn man die Dinger mal gewohnt ist, merkt man erst, wie mickrig der Hauptscheinwerfer alleine trotzdem noch leuchtet.... :D
Leuchten.jpg
IMG_0059a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
michael2007
Beiträge: 95
Registriert: 13. November 2005, 12:48
Mopped(s): K12LT, E-Bike, R12GS Adv, S51
Wohnort: Bautzen/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#15 Beitrag von michael2007 »

Ich würde auch nicht mehr ohne zusätzliches Licht fahren wollen. Das hilft am Tag und in der Nacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#16 Beitrag von burns »

Oh Tannnebaum ;-) oder ist das ne Goldwing?
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#17 Beitrag von Kranturm »

burns hat geschrieben:Oh Tannnebaum ;-) oder ist das ne Goldwing?
Ja Ja Ja
Wieder keine Ahnung :twisted:
Sind die Lampen bunt :?: Also keine Goldwing :wink:
Siehst du Lametta :?: Also auch kein Weinachtsbaum :wink:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#18 Beitrag von Ulli Kramss »

:lol: Hallo zusammen,
ob diese Birne auch für unsere Dicke gut ist
:?: :?:
:wink:
Gruss
Ulli a. Ense n. Möhnesee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!! :wink:
[/b]
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#19 Beitrag von burns »

Eingefärbter Kolben, also Verluste. Also hübsch eingefärbt aber im Endeffekt nicht viel Heller. (denn die 30% gehen bestimmt in der Farbe verloren...
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
LTristan
Beiträge: 233
Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
Wohnort: 38533 Vordorf

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#20 Beitrag von LTristan »

Hallo.

Anfangs konnte ich auch nur erahnen wo und wann die nächste Kurve kommt.
Nach tausch der H7 Birne gegen eine +30% Birne wurde es auch nicht viel besser.
Nach einsatz einer PIAA H7 Xtreme White Plus kann ich eigentlich nur sagen, dass
nicht mehr Licht notwenig ist um sicher den Weg zu finden. Habe die Lampe jetzt seit 1,5 Jahren im einsatz. Noch immer Heil und Hell wie am ersten Tag.
Abschreckend ist nur der Preis.
http://www.shopatron.com/product/produc ... 7655/353.0

Gruß aus Eickhorst
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#21 Beitrag von Katreiber »

providing 110 watts worth of light from only 55 watts
...versteh ich nicht so ganz (sprachlich schon). Welche Leistungsaufnahme hat diese Birne nun? 110 W oder 55 W. Bei 110 W würde mich eine gute Ausbeute nicht wundern, die Frage ist halt nur wie lange es dauert, bis sich der Reflektor verfärbt und du gar nichts mehr siehst.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#22 Beitrag von Dieter Siever »

Katreiber hat geschrieben:Bei 110 W würde mich eine gute Ausbeute nicht wundern, die Frage ist halt nur wie lange es dauert, bis sich der Reflektor verfärbt und du gar nichts mehr siehst.
Solch eine 100W Lampe ist in der STVZO nicht vorgesehen! Beachten sollte man auch den Strom der sich dadurch verdoppelt. Ob die Leitungen dafür ausgelegt sind? 100W machen auch für 100W Wärme. Für die Fassung und die Anschlüsse auf Dauer auch nicht so richtig richtig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#23 Beitrag von K. Simon »

Die Helligkeit von 110 Watt bei Aufnahme 55 W, steht doch da.

Dürfte zwar etwas übertrieben sein, aber die Dinger sind wirklich gut. Diese "Xtreme White"-Birnchen hatte ich vor gut 10 Jahren (als die Sache mit superhell, doppelt hell, xenonblau etc. gerade bei uns anfing) schon mal als H4 in meinem PKW, der Unterschied war wirklich frappierend.

Leider hatten (haben?) die Birnchen kein E-Zeichen und durften damals eigentlich in deutschen Fahrzeugen nicht benutzt werden. Seltsamerweise lag eine Freigabe für einige Importfahrzeuge dabei.

Die Teile gabs damals bei einem deutschen Off-Road-Teilevertrieb für einen ähnlichen Betrag in DM.

Die Lampen habe ich immer noch bei mir zu Hause rumliegen (H4 ist ja heutzutage offenbar nicht mehr "in").

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
michael2007
Beiträge: 95
Registriert: 13. November 2005, 12:48
Mopped(s): K12LT, E-Bike, R12GS Adv, S51
Wohnort: Bautzen/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#24 Beitrag von michael2007 »

Ich fahre seit einem Jahr die H7-55XWPB PIAA Xtreme White Plus Blub. Mein Lampenkasten hat noch wesentlich meht Stromabnehmer wie die Lampe und das reich allemale. Bin 2008 12 Tkm gefahren, nie Ausfälle, kein matter Scheinwerfer, keine Verschmelzung. Habe gerade den Sockel wegen den Bedenken noch mal rausgenommen. Und die Bezeichnung der Birne ist 55Watt nicht 100Watt. Im Geltungsbereich STVZO und Europa zugelassen.
Gekauft Januar 2008 bei http://www.delta4x4.de zu einem Preis von 39,99€.
Der Preis ist für 1 Set weil Abbledlicht Paarweise verkauft wird.
Verkäufer war Marcel Schmied, Lagerplatz dort im Regal HE 03-12
Tel direkt dorthin: 08134/930 26
Und dute Nachricht?
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer zu schwach LT 3/2000

#25 Beitrag von Dieter Siever »

K. Simon hat geschrieben:Die Helligkeit von 110 Watt bei Aufnahme 55 W, steht doch da.
Sorry, hatte ich falsch gelesen. Dann ist das elektrisch kein Problem.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten