Batterie / Alarmanlage

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Batterie / Alarmanlage

#1 Beitrag von chris1200 »

Hallo, bin seid juni stolzer Besitzer einer 2004er LT und eigentlich recht zufrieden. Dank an alle hier im Forum. Fast alle Bedenken / möglichen Reklamationen konnten ausgeräumt werden, allein durch lesen hier im Forum (Angefangen vom Flatern des Lenkers, ueber das Bruellen der Reifen bei schräglage, bis hin Windschield thematik, daher ein Rat an alle neulinge: lest mal das Forum durch, wenn ihr Fragen habt, fast alles ist schon mal besprochen worden).

Ich habe jetzt aber ein anderes Problem, welches ich hier im Forum noch nicht geshen habe:

Meine Dicke stand 2 wochen unberührt in der Tg während ich im USA Urlaub war(Alramanlage scharf). Als ich wiederkam, hatte ich versucht per Fernbedienung die Alarmanlage zu deaktivieren, bzw. die Zentralverriegelung zu betätigen..alles tot. Mein Erster Verdacht: Die Batterie (Hauptbatterie, da ich gehört habe, es gibt noch eine extra Batterie für die Alarmanlage). Als ich allerdings den Zuendschluessel drehte, ging natürlich der Alarm los, lies sich dann aber per FB abschalten, und zu meinem Erstaunen sprang die Dicke ohne Murren an. Nach kurzer Ausfahrt klappt auch alles wieder problemlos.

Meine Frage: kann das an der Batterie der Alarmanlage gelgen haben? Wir von dort die Zentralverriegelung gespeisst (zumindest das Signal zum Entriegeln? Soll heissen der FB Empfänger läuft über die Batterie der Alarmanlage?).

Danke schon mal für eure ideen...oder Hilfestellungen...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Batterie / Alarmanlage

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Chris,

willkommen als Schreiber im Forum.

Da hast Du aber keine leichte Frage aufgeworfen. Ich dachte ich kenne die Elektrik der LT vollständig. Nun muss ich feststellen, dass es Dinge gibt die ich nicht nachvollziehen kann.

Aus den Schaltplänen ist ersichtlich, dass die DWA von der Sicherung F3 mit Dauerspannung versorgt wird. Ich bin davon ausgegangen, dass diese Dauerspannung ein entladen der internen DWA Batterie verhindert.
Laut Anleitung der DWA geht diese nach längerer Standzeit in einen Stromsparmodus. Möglicherweise schaltet dann der Empfänger ab. Genau kann ich das aber auch nicht sagen. Bin mal gespannt ob da jemand genaueres darüber sagen kann.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: Batterie / Alarmanlage

#3 Beitrag von x8n0904 »

Ich nutze zwar weniger die DWA, aber wenn die LT bei mir länger steht, hat die Zentralverriegelung auch keine Funktion mehr. Die LT muss dann erst etwas laufen um dann die Koffer per Fernbedienung zu öffnen. Ich schiebe es auf den Battereischutz vor Tiefentladung.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: Batterie / Alarmanlage

#4 Beitrag von Travel »

Hallo Chris!

Bei mir ist das wie bei Lothar auch, nach längerer Standzeit geht die ZV nicht mehr.
Ich schließe eben alle Koffer und die Tankcoverklappe mit dem Schlüssel ab.
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Batterie / Alarmanlage

#5 Beitrag von chris1200 »

danke erst mal für die Statements.......freut michdass ich keine doofe Frage gestellt habe....sondern dass man die alten Hasen doch noch mal zu nachdenken anregen kann.

Wenn ihr davon redet, dass eure ZV nach längerer Standzeit nicht mehr geht, meint ihr damit auch die DWA? D.H. ihr könnt diese dann auch nicht deaktivieren und muesst erst nach erfolgter Alarmauslösung das ganze per Fernbedieung entschärfen?
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: Batterie / Alarmanlage

#6 Beitrag von x8n0904 »

chris1200 hat geschrieben:Wenn ihr davon redet, dass eure ZV nach längerer Standzeit nicht mehr geht, meint ihr damit auch die DWA? D.H. ihr könnt diese dann auch nicht deaktivieren und muesst erst nach erfolgter Alarmauslösung das ganze per Fernbedieung entschärfen?
Wie geschrienben nutze ich die DWA fast nicht. Und wenn, dann bin ich bereits einige Km gefahren und die Batterie wurde dadurch wieder geladen.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: Batterie / Alarmanlage

#7 Beitrag von Travel »

Hallo Chris!
Ich hab mir die DWA so programmiert, dass sie beim Abstellen der Dicken nicht automatisch aktiviert ist.
Wie beim Auto auch, glaube ich, dass ein Profi unsere Dicke schon längst verladen hat und über alle Berge ist, bevor du gemerkt hast das die Alarmanlage schreit. :evil:
Ich meine aber mich noch daran zu erinnern, so wie Dieter das auch schon angedeutet hat, dass davor die DWA, nach längerer Standzeit (14 Tage), nicht mehr per Fernbedienung zu deaktivieren war. :(
Technik schön und gut, aber manchmal geht`s auch ohne! :wink:
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Batterie / Alarmanlage

#8 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Travel hat geschrieben:Technik schön und gut, aber manchmal geht`s auch ohne! :wink:
Der Spruch könnte von mir sein :lol: :lol: :lol: .

Gruß

Thomas
:wink:
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
KamikazeBodo
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mai 2008, 21:18

Re: Batterie / Alarmanlage

#9 Beitrag von KamikazeBodo »

Travel hat geschrieben:Hallo Chris!
Ich hab mir die DWA so programmiert, dass sie beim Abstellen der Dicken nicht automatisch aktiviert ist.
Wie beim Auto auch, glaube ich, dass ein Profi unsere Dicke schon längst verladen hat und über alle Berge ist, bevor du gemerkt hast das die Alarmanlage schreit. :evil:
Ich meine aber mich noch daran zu erinnern, so wie Dieter das auch schon angedeutet hat, dass davor die DWA, nach längerer Standzeit (14 Tage), nicht mehr per Fernbedienung zu deaktivieren war. :(
Technik schön und gut, aber manchmal geht`s auch ohne! :wink:
Andreas die DWA kannst Du nicht automatisch Einschalten lassen, was Du aber programieren kannst ist die elektronische Wegfahrsperre. Das nervt ja auch wirklich wenn man bei jedem Tankstop immer erst die Fernbedienung rauskramen muß. Damit ist die DWA jedoch nicht mit in Betrieb. Die Dauer bis zum "Sparmodus" ist übrigends 7Tage. Gruß Bodo
Ein Tag ohne Motorradfahren wäre zwar denkbar, aber es wäre bloß ein vertaner Tag!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Batterie / Alarmanlage

#10 Beitrag von Gottfried »

KamikazeBodo hat geschrieben:...die DWA kannst Du nicht automatisch Einschalten lassen...
kleiner Irrtum ...die Beschreibung sagt was anderes :wink:
alarm c.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
KamikazeBodo
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mai 2008, 21:18

Re: Batterie / Alarmanlage

#11 Beitrag von KamikazeBodo »

Gottfried hat geschrieben:KamikazeBodo kleiner Irrtum ...die Beschreibung sagt was anderes :wink:
alarm c.jpg
Gottfried hast Du auch die 04'er MÜ, da geht es anscheinend nicht mehr, die Anleitung ist da auch anders.
Bodo
Ein Tag ohne Motorradfahren wäre zwar denkbar, aber es wäre bloß ein vertaner Tag!
Antworten