Rattern beim Runterschalten

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Rattern beim Runterschalten

#1 Beitrag von Joerg_BLK »

Hallo,

möchte mich kurz vorstellen, ich heiße Jörg und wohne im schönen Burgenlandkreis an Saale und Unstrut in Sachsen-Anhalt. Im letzten Jahr habe ich nach vielen Jahren Pause wieder mit dem Motorradfahren angefangen und fahre zur Zeit noch eine Honda Deauville NTV 700. Habe damit bereits fast 15000 km gefahren, viel auf der Autobahn, da ich 70 km bis Leipzig auf Arbeit fahre. Im Urlaub war ich damit in Österreich und habe beschlossen, dass mir die Leistung für die Autobahn nicht mehr ausreicht, da ich gerne - auch mit dem Auto - eine Reisegeschwindigkeit von 160+ fahre.

Beim freundlichen Händler in Leipzig stand neben einigen K 1200 GT auch eine K 1200 LT, die einfach erst mal einen guten Eindruck hinterließ. Allerdings war diese dann schnell verkauft, so dass ich gar keine Gelegenheit für eine Probefahrt hatte. Dies habe ich dann nachgeholt auf einer 2001er in Saarbrücken. Bin echt begeistert - könnt Ihr sicherlich nachvollziehen hier im Forum :)

Bei meiner weiteren Suche bin ich dann auf eine 99er mit 85000 km gestoßen, die ich gegen nicht allzugroßen Aufpreis gegen meine Deauville eintauschen könnte - mit 1 jähriger Gebrauchtgarantie. Das Risiko scheint mir tragbar.

Allerdings ist mir bei der Probefahrt aufgefallen, dass beim Runterschalten die Gänge teilweise nicht nur krachend - bin ich von der Honda auch gewohnt - sondern ratternd reinfallen. Hört sich an, als ob die Kupplung nicht richtig trennt oder so. Mit Zwischengas ist das zu vermeiden. War allerdings bei der 01er mit 50000 km nicht der Fall. Der Händler will nun erst mal bei BMW klären, was das sein könnte, da er ein kaputtes Getriebe nicht unbedingt auf Gewährleistung ersetzen möchte.

Hat jemand von Euch hier Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben?

Viele Grüße aus dem Osten

Jörg

Die meisten Angebote für K 1200 LT werden in einem exakten Umkreis von 400 km um meinen Heimatort angeboten :(
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Rattern beim Runterschalten

#2 Beitrag von jebi »

Hi Jörg,
und willkommen hier im Forum.

Ich fahre auch eine 99er Modell und wenn man den Gang langsam einlegen will - dann hat es auch bei mir "geRATTERT"
Nachdem dann neues Getriebeöl reinkam war das rattern dann weg.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Rattern beim Runterschalten

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jörg,

auch von mit willkommen im Forum.

Die Getriebe bei BMW hören sich oft gruselig an. Es gibt aber kaum Berichte von defekten Getrieben. Du bist von der Deauville zu sehr verwöhnt worden.

Öl wechseln und über Cerasafe nachdenken beseitigt die meisten Geräusche

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

Re: Rattern beim Runterschalten

#4 Beitrag von cosmatic22 »

Wie, habe ich das richtig verstanden:


Ölwexel und Nachdenken beseitigt Geräusche :?: :?: :?:


Lass mich mal darüber nachdenken :roll: :roll: :roll: :roll: :wink:
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Rattern beim Runterschalten

#5 Beitrag von Peter_LT »

Nicht nachdenken, fahren :wink:
In meiner Dicken fahre ich Mehrbereichsgetriebeöl 75W 145
Das mindert nicht die Geräusche, aber kalt läßt sich das Getriebe besser schalten.
Ansonsten hilft es früh hoch und spät runterschalten.

Beinahe vergessen :oops:
Willkommen im Forum :D
Klaus-W.

Re: Rattern beim Runterschalten

#6 Beitrag von Klaus-W. »

cosmatic22 hat geschrieben:Wie, habe ich das richtig verstanden:


Ölwechsel und Nachdenken beseitigt Geräusche ?


Lass mich mal darüber nachdenken

........ ich würde auch hier einmal nachdenken - Cerasafe ist ein Additiv Zusatz zum Öl und damit vielleicht ideal um DEIN Problem zu lösen - wenn es überhaupt ein Problem ist :!:

siehe Hier : http://www.cerasafe.de/9227/
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Rattern beim Runterschalten

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Danke Klaus,

hätte ich auch etwas besser erkären sollen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten