LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
gerschdn
Beiträge: 56
Registriert: 2. August 2004, 21:51
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BB

LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#1 Beitrag von gerschdn »

Hallo,

da mir der orginal Lenker zu nahe war und ich mit meinem Oberkoerper etwas nach vorne kommen wollte habe ich mich fuer den Anbau eines LSL Crossbars entschieden. Der Lenker ist allerdings etwas breiter als das Original und um dies auszugleichen sollten die Rizoma Class Retro Spiegel dafuer sorgen, dass die Armaturen weiter nach innen wandern, damit die Kabel und Leitungen weiterhin ohne Verlaenerung zu nutzen sind. Die Sitzposition finde ich persoenlich etwas besser, da ich durch den orginal Lenker in eine aufrechtere Sitzposition gezwungen wurde. Der LSL ist aber leider etwas hoeher (ich schaetze mal ca. 10mm), das laesst sich aber verschmerzen. Zumindest besteht keine Gefahr, dass die Blinker den Tank beruehren.

Die Spiegel - eigentlich aus der Not heraus gewaehlt - haben sich zudem sehr gut bewaehrt. Zum einen gibt es keine - in Worten KEINE - Vibrationen und zum anderen wird die Sicht nach hinten nicht durch meine breiten Schultern, Ellenbogen oder was sonst noch im Weg ist, verdeckt. Durch die leichte Woelbung der Spiegel habe ich zudem ein vergroessertes Sichtfeld. Zuvor dachte ich, dass die K1x00S Modell die besten Spiegel haben, aber zwischenzeitlich empfinde ich diese Class Retro als weitaus besser. Ueber die Optik kann man natuerlich unterschiedlicher Meinung sein, aber "form follows function" :oops:

Hier noch ein Bildchen von meinem aktuellen Arbeitsplatz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
Mystic-Healer

LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#2 Beitrag von Mystic-Healer »

Ja, die Class Retro sind wirklich klasse. Habe sie auf der Street Triple und der Speed Triple gefahren. Beste Sicht und keine Vibs. Für alle, die Lenkerendenspiegel mit Zulassung fahren wollen, ein unbedingtes muss. Gut, gefallen sollten sie einem auch ;-)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#3 Beitrag von ChristianS »

Und wer nicht so viel ausgeben kann/will, nimmt die die ich hab:
http://www.louis.de/_1053a04820fd5c9973 ... r=10028458
Keine Vibrationen, E-Prüfzeichen, super Sicht nach hinten.
Christian grüßt den Rest der Welt
shiWagO
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2012, 11:15
Mopped(s): R 1200 R BJ2011
Wohnort: Köln

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#4 Beitrag von shiWagO »

Hallo Zusammen,

ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit mit grossem Interesse.
Bisher konnte ich mir meine Fragen durch die Suchfunktion und vielen ausführlichen Beiträge selber beantworten.

Vorerst möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen.

Ich heiße Jens bin 34 Jahre jung und komme aus Kölle, der bekanntlich schönsten Stadt am Rhein :D.
Den Motorradführerschein habe ich schon seitdem ich 18 bin, aber bis auf ein paar Touren auf ausgeliehenen Maschinen habe ich bis vor kurzem noch kein eigenes Motorrad besessen.
Im März diesen Jahres war es dann soweit, ich wollte mir endlich meinen Traum von einer R 1200 GS erfüllen.
Die Enttäuschung war groß als ich feststellen musste, das ich für die GS (trotz niedriger Sitzbank) einfach zu kurze Beine habe.
Kurzerhand habe ich mich dann für die R 1200 R BJ2011 entschieden, denn eine Boxer sollte es auf jeden Fall werden.
Was Anfangs noch eine Kompromisslösung für mich war, hat sich in den letzten Monaten immer mehr als die bessere Entscheidung herausgestellt.
Mittlerweile würde ich auch dann keine GS mehr haben wollen, wenn meine Beine über Nacht noch 5 cm wüchsen :wink:

Nun zu meinem Problem:
Nach ausgiebigeren Touren habe ich für mich festgestellt, dass ich mir eine etwas sportlichere Sitzposition wünsche.
Ich habe zwar schon einiges über den Austausch von Lenkern gelesen, aber ich bin mir noch immer unsicher welcher Lenker meine Wünsche erfüllt und auch noch ohne große Umbauarbeiten passt.
Zum einen liegt es daran, dass es bei dem Thema häufig zu Überschneidungen der Baujahre <-2010 und 2011-2012 kommt und zum zweiten an meiner fehlenden Erfahrung.

Die in diesem Beitrag vorgestellte Lösung gefällt mir bisher (zumindest optisch) am besten. Was ich dem Beitrag leider nicht entnehmen konnte ist, ob zusätzliche Umbauten (Bremsleitung, Lenkeranschlagbegrenzung...) von Nöten waren. Wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe ist die LSL Crossbar im Gegensatz zum Originallenker 10mm höher. Ist das kein Wiederspruch zu einer sportlichen Sitzposition? Vor allem dann, wenn man so wie ich eine niedrige Sitzbank (Kahedo) hat.
Passt der Lenker auf die vorhandene Lenkeraufnahme und welche Lenkerendengewichte muss ich bzw. wurden hier verbaut?

Grüße aus Köln
Jens
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#5 Beitrag von aimypost »

Steht doch im Beitrag: Lenkerendspiegel, damit die Leitungen ohne Änderungen so bleiben können.
Und wenn der Lenker auch noch höher ist, braucht`s auch keinen zusätzlichen Lenkungsanschlag.

"Sportlich" kann ein Lenker, der auch noch höher ist als das original, bei Leuten die eine niedrige Sitzbank benutzen (müssen) wohl kaum sein; jedenfalls dann nicht, wenn mit "sportlich" Druck auf das Vorderrad verbindet.
shiWagO
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2012, 11:15
Mopped(s): R 1200 R BJ2011
Wohnort: Köln

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#6 Beitrag von shiWagO »

Ok, hab ich soweit verstanden.

Kann mir den jemand einen Lenker empfehlen, der weniger Kröpfung und etwas niedriger als der Originale ist.

Das Problem was ich habe ist, dass ich die Dimensionen von meinem jetzigen Lenker nicht kenne. Somit fällt es mir schwer einen Vergleich zwischen den verschiedenen Modellen herbeizuführen.

Bei Motacc habe ich folgenden Lenker gefunden https://www.shopssl.de/epages/es936442. ... s/75-57008.
Der ist flach und nicht so stark nach hinten gebogen. Würde meinen Vorstellungen also sehr nahe kommen.
Leider habe keine Ahnung, ob der Lenker ohne Umbauarbeiten an den Leitungen oder Bremsanschlag passt.
Da der Lenker sehr breit ist würde ich auch die Lenkerendenspiegel vom Rizoma montieren, um mit den Griffen etwas weiter nach innen zu rücken.
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#7 Beitrag von AndreS »

shiWagO hat geschrieben:Ok, hab ich soweit verstanden.

Kann mir den jemand einen Lenker empfehlen, der weniger Kröpfung und etwas niedriger als der Originale ist.

Das Problem was ich habe ist, dass ich die Dimensionen von meinem jetzigen Lenker nicht kenne. Somit fällt es mir schwer einen Vergleich zwischen den verschiedenen Modellen herbeizuführen.

Bei Motacc habe ich folgenden Lenker gefunden https://www.shopssl.de/epages/es936442. ... s/75-57008.
Der ist flach und nicht so stark nach hinten gebogen. Würde meinen Vorstellungen also sehr nahe kommen.
Leider habe keine Ahnung, ob der Lenker ohne Umbauarbeiten an den Leitungen oder Bremsanschlag passt.
Da der Lenker sehr breit ist würde ich auch die Lenkerendenspiegel vom Rizoma montieren, um mit den Griffen etwas weiter nach innen zu rücken.
Original: B 760 mm (Breidte), H 70 mm (hoch gebogen), Tiefe 120 mm (zu dir hin gebogen)
LSL A00 'Streetbar': B 820 mm, H 55 mm, T 90 mm
ABM/Spiegler 'Streetbike' 0239: B 710 mm, H 70 mm, T 80 mm (wegen geringe Breidte zu wenig Platz für die Bremsleitungen)
ABM/Spiegler 'Streetbar' 0230: B 820 mm, H 75 mm, T 64 mm (unkomfortabel breit, stückchen absägen)

Gruss, André
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#8 Beitrag von aimypost »

hier steht auch was:
viewtopic.php?f=67&t=53458
Benutzeravatar
gerschdn
Beiträge: 56
Registriert: 2. August 2004, 21:51
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BB

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#9 Beitrag von gerschdn »

Die ersten Fragen haben sich ja schon erledigt :wink: , deshalb kurz etwas dieser Frage:
shiWagO hat geschrieben: Bei Motacc habe ich folgenden Lenker gefunden https://www.shopssl.de/epages/es936442. ... s/75-57008.
Der ist flach und nicht so stark nach hinten gebogen. Würde meinen Vorstellungen also sehr nahe kommen.
Leider habe keine Ahnung, ob der Lenker ohne Umbauarbeiten an den Leitungen oder Bremsanschlag passt.
Frag mal den Octane, der hat einen passenden Motacc verbaut: viewtopic.php?f=324&t=49888&hilit=Motacc
Gruss
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
shiWagO
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2012, 11:15
Mopped(s): R 1200 R BJ2011
Wohnort: Köln

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#10 Beitrag von shiWagO »

Vielen Dank,

was mir hauptsächlich gefehlt hat, sind die Dimensionen vom Originallenker.
Stehen die eigentlich in der BMW RepRom, weil das Nachmessen im eingebautem Zustand halte ich ohne entsprechende Hilfsmittel für sehr ungenau...
gerschdn hat geschrieben:Frag mal den Octane, der hat einen passenden Motacc verbaut: viewtopic.php?f=324&t=49888&hilit=Motacc
Auf die Firma Motacc bin ich erst durch einen Beitrag von Octane aufmerksam geworden. Octane fährt den Motacc Typ B: https://www.shopssl.de/epages/es936442. ... s/75-56008
Dieser ist aber noch höher (110mm) als der Original und die Tiefe ist sogar identisch.
Der von mir ausgesuchte Lenker ist zwar 810mm breit dafür aber nur 65mm hoch und 64mm tief. Ich werde den einfach mal in der Kombination mit den Rizoma´s testen und hoffen das alles passt :shock:

Gruß Jens
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#11 Beitrag von aimypost »

Bist Du schon über den XN1 von LSL gestolpert? Probier den mal.......
Mystic-Healer

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#12 Beitrag von Mystic-Healer »

AndreS hat geschrieben:
Original: B 760 mm (Breidte), H 70 mm (hoch gebogen), Tiefe 120 mm (zu dir hin gebogen)
LSL A00 'Streetbar': B 820 mm, H 55 mm, T 90 mm
ABM/Spiegler 'Streetbike' 0239: B 710 mm, H 70 mm, T 80 mm (wegen geringe Breidte zu wenig Platz für die Bremsleitungen)
ABM/Spiegler 'Streetbar' 0230: B 820 mm, H 75 mm, T 64 mm (unkomfortabel breit, stückchen absägen)

Gruss, André
Die von dir genannten Spiegel sind meines Wissens nach aber 22er Lenker und nicht konisch und dürften somit nicht für die 2011er passen.
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: LSL Crossbar mit Rizoma Class Retro

#13 Beitrag von r1200boxer »

Hi,


ich habe den: ABM/Spiegler 'Streetbike' 0239: B 710 mm, H 70 mm, T 80 mm (wegen geringe Breidte zu wenig Platz für die Bremsleitungen) verbaut.
Keine Probleme mit Bremsleitungen !! Passt super und fährt sich klasse (für mich).

Gruß Andreas.
Antworten