LT geht in der Fahrt einfach aus
- Lyon1
- Beiträge: 56
- Registriert: 26. April 2004, 19:31
- Wohnort: Dortmund
LT geht in der Fahrt einfach aus
Hallo,
Ich habe folgendes problem,
letzte Woche bin ich mit meiner LT BJ.02 losgefahren, nach etwa 3 Kilometern fing sie an zu ruckeln und ging dann aus.
Wollte dann neu Starten aber es tat sich nichts mehr, die Batterie hatte keine Kraft mehr. Bin dann nach Hause und habe mir von einem Kollegen eine andere Batterie ausgeliehen,eingebaut und die LT sprang dann sofort wieder an. Da die Batterie schon älter war
dachte ich mir das sie hin ist und habe mir eine neue geholt.Heute bin ich ein wenig gefahren (20 Kilometer) als ich zu Hause angekommen bin
habe ich die LT ausgemacht, dann wollte ich sie neu Starten aber es tat sich nichts mehr, wieder Batterie leer. Kann es sein das die Lichtmaschine einen weg hat und die Batterie nicht mehr läd und sie deshalb auch letzte Woche bei der Fahrt ausgegangen ist.
Schöne Grüße
Wolfgang
Ich habe folgendes problem,
letzte Woche bin ich mit meiner LT BJ.02 losgefahren, nach etwa 3 Kilometern fing sie an zu ruckeln und ging dann aus.
Wollte dann neu Starten aber es tat sich nichts mehr, die Batterie hatte keine Kraft mehr. Bin dann nach Hause und habe mir von einem Kollegen eine andere Batterie ausgeliehen,eingebaut und die LT sprang dann sofort wieder an. Da die Batterie schon älter war
dachte ich mir das sie hin ist und habe mir eine neue geholt.Heute bin ich ein wenig gefahren (20 Kilometer) als ich zu Hause angekommen bin
habe ich die LT ausgemacht, dann wollte ich sie neu Starten aber es tat sich nichts mehr, wieder Batterie leer. Kann es sein das die Lichtmaschine einen weg hat und die Batterie nicht mehr läd und sie deshalb auch letzte Woche bei der Fahrt ausgegangen ist.
Schöne Grüße
Wolfgang
Fahre sicher und guten Weg
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus


- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Helmi, welche LT ist denn konstant mit 5tsd. und mehr an rpm unterwegs?
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Ich könnte mir vorstellen dass das Problem der Laderegler oder die Lichtmaschine ist. Fahrlicht, ABS, Motorelektronik saugen die Batterie recht zügig leer, wenn die Ladung nicht mehr funktioniert.
- B.Grotensohn
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Mai 2008, 10:09
- Mopped(s): R 1250 GSA
- Wohnort: Altena
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Ich denke, Dieter wird sich bald wieder einkriegen über helmis Aussage.
Ich bin jetzt ca. 6000 km durch Skandinavien gefahren und habe nicht einmal die 5000 Umdrehungen erreicht.
Die Batterie ist aber immer voll gewesen.
Ich tippe auch auf den Regler.
Ich bin jetzt ca. 6000 km durch Skandinavien gefahren und habe nicht einmal die 5000 Umdrehungen erreicht.
Die Batterie ist aber immer voll gewesen.
Ich tippe auch auf den Regler.
Marita und Bernd
Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Elvis1967 hat geschrieben:Helmi, welche LT ist denn konstant mit 5tsd. und mehr an rpm unterwegs?



- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
B.Grotensohn hat geschrieben: Die Batterie ist aber immer voll gewesen.
Ich tippe auch auf den Regler.


- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Normal sollte die Lima laden wenn die Batteriekontrollleuchte ausgeht. Mit steigender Drehzahl erhöht sich auch die Ladespannung. Kann ja sein das die Batterie einen Schuß hat.Ich kann mir nicht vorstellen das die Lima erst ab 5000 rpm lädt.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus



Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Die Batterie von Wolfgang ist die Zweite die nach wenigen km leer wurde, er hatte sie ja ersetzt, weil er dachte dass die alte kaputt ist. Die Ladekontrolllampe wird wohl vom Laderegler eingeschaltet, wenn der k.o. ist ....Elvis1967 hat geschrieben: Kann ja sein das die Batterie einen Schuß hat.Ich kann mir nicht vorstellen das die Lima erst ab 5000 rpm lädt.
Dass erst ab 5000 Touren geladen wird ist sicher ganz schön zu hoch gegriffen, denn dann wären alle Batterien der gemütlichen Fahrer leer. ABS und BKV wird ja nur manchmal benötigt, denn man bremst ja nicht durchgehend. Somit wird geladen wenn man langsam fährt. Nur für die Sek. in denen man bremst reicht der Strom nicht zum laden.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Franz1954 hat geschrieben:
Dass erst ab 5000 Touren geladen wird ist sicher ganz schön zu hoch gegriffen, denn dann wären alle Batterien der gemütlichen Fahrer leer. ABS und BKV wird ja nur .

Im Rep Handbuch für Händler steht sowas, und der Dieter hat schonmal im Jahre vor Christo eine Anfrage gestellt


- Lyon1
- Beiträge: 56
- Registriert: 26. April 2004, 19:31
- Wohnort: Dortmund
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Hallo an alle,
ich habe die Batterie über Nacht am Ladegerät gehabt, heute bin ich noch mal gefahren Landstrasse und Stadtverkehr, als ich nach Hause gekommen bin wieder das gleiche Problem die Batterie wieder leer. Also denke ich mir das es an der Lima liegt, denn die Batterie wird ja wohl
nicht geladen.
Wolfgang
ich habe die Batterie über Nacht am Ladegerät gehabt, heute bin ich noch mal gefahren Landstrasse und Stadtverkehr, als ich nach Hause gekommen bin wieder das gleiche Problem die Batterie wieder leer. Also denke ich mir das es an der Lima liegt, denn die Batterie wird ja wohl
nicht geladen.
Wolfgang
Fahre sicher und guten Weg
- CDDIETER
- Beiträge: 4417
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Hallo Wolfgang,
Wenn nicht genug oder gar kein Ladestrom an die Batterie kommt, kannst du nur so lange fahren bis die kritische Spannung unterschritten ist - dann bleibt das Mopet stehen.
Ich würde mit solchen Anzeichen einen Bosch Dienst aufsuchen - ist m.E. wahrscheinlich erst mal die preiswertere Variante, wenn man nicht selbst Erfahrung mit elektrischen Meßmethoden hat.
Wenn nicht genug oder gar kein Ladestrom an die Batterie kommt, kannst du nur so lange fahren bis die kritische Spannung unterschritten ist - dann bleibt das Mopet stehen.
Ich würde mit solchen Anzeichen einen Bosch Dienst aufsuchen - ist m.E. wahrscheinlich erst mal die preiswertere Variante, wenn man nicht selbst Erfahrung mit elektrischen Meßmethoden hat.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Lima oder Laderegler. Eher Laderegler weil die Ladekontroll-Lampe leuchten müsste wenn die Lima nicht liefert. Wenn der Regler k.o. ist kann er auch die Lampe nicht mehr ansteuern.
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Oder ich hätte da noch eine andere Variante
Wenn die erste Batterie tatsächlich im Eimer war, und du beim anschließen der Batterie aus versehen einen Draht am Pluspol der Batterie nicht wieder angeklemmt hast dann könnte das der Draht vom Regler zur Batterie sein.
Frage an die LTler gibt es vom Laderegler einen extra Draht zur Batterie?? Dann wäre das auch eine Erklärung dafür warum die Mühle die neue Batterie nicht mehr laden kann:roll:
Wenn die erste Batterie tatsächlich im Eimer war, und du beim anschließen der Batterie aus versehen einen Draht am Pluspol der Batterie nicht wieder angeklemmt hast dann könnte das der Draht vom Regler zur Batterie sein.
Frage an die LTler gibt es vom Laderegler einen extra Draht zur Batterie?? Dann wäre das auch eine Erklärung dafür warum die Mühle die neue Batterie nicht mehr laden kann:roll:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Nein, Franz, es gibt keine separaten Draht bis zur Batterie.Franz1954 hat geschrieben:Frage an die LTler gibt es vom Laderegler einen extra Draht zur Batterie??
Nochwas zur Aussagge von Helmi das die Lima erst ab 5000 Umdrehungen läd. Das ist für die LT ganz sicher nicht richtig. 5000 Umdrehungen sind bei der LT schon fast der rote Bereich.

Ich hatte bei meiner 99er LT die Spannung und den Strom mal eine Hausrunde mitgeschrieben. Trotz zusätzliche Nebelscheinwerfern und son Gedöns an meiner LT wurde die Batterie zu jeder Zeit, selbst im Stand bei Leerlauf geladen. Die Batterei musste zu keiner Zeit zufüttern. Die heutigen Drehstromlichtmaschinen laden erheblich früher als die alten Dinger die früher verbaut wurden.
Das ist auch für die neue LT so. Als einzige Ausnahme sind bei der neuen LT der Bremskraftverstärker und die elektrische Hautpständer zu nennen die heftig Energie beanspruchen.
In der Garage geht die Batterie in die Knie weil einige Dinge bei der LT ständig kleine Ströme beanspruchen. Bekannt sind da Radio, CD Wechsler, DWA und Motronik die ständig unter Spannung bleiben und alle einige mA brauchen. Ich habe das hier schon einige male vorgerechnet das z.B. in der Summe 10mA in der Woche 1,68 Ah aus der Batterie lutschen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
DieterDieter Siever hat geschrieben:
Nochwas zur Aussagge von Helmi das die Lima erst ab 5000 Umdrehungen läd. Das ist für die LT ganz sicher nicht richtig. 5000 Umdrehungen sind bei der LT schon fast der rote Bereich.![]()
Dieter


- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Helmi, 5000U/min wären der Hammer, dann wäre die LT ein reines E-Motorrad auf Batteriebetrieb. Komme eher selten in den Genuss von 5000U/min.
So gesehen würde die LM an unserer LT nie laden.
Wenn Du allerdings die U/min der LM meinst, ja dann.......
Keine Ahnung, wie schnell so ein Teil sich dreht.
An unserer LT sind da noch 4 Lichtfluter (PIAA, BOZO), die ohne Mucken alle gleichzeitig ihr Licht verbreiten dürfen, ohne erkennbare Nebenwirkungen.
Nicht persönlich nehmen, ich verlasse mich seit Jahren auf auf Dieter`s Messtechnik.
Übrigens, die original Exide Gel Batterie erfreut sich bester Leistungsfähigkeit und das im Einsatzalter von 6 Jahren.
Ich denke, die LT Lichtmaschine ist grundsätzlich leistungsfähig genug, alle E-Teile ausreichend zu versorgen, egal welche Drehzahl.

So gesehen würde die LM an unserer LT nie laden.
Wenn Du allerdings die U/min der LM meinst, ja dann.......

An unserer LT sind da noch 4 Lichtfluter (PIAA, BOZO), die ohne Mucken alle gleichzeitig ihr Licht verbreiten dürfen, ohne erkennbare Nebenwirkungen.
Nicht persönlich nehmen, ich verlasse mich seit Jahren auf auf Dieter`s Messtechnik.

Übrigens, die original Exide Gel Batterie erfreut sich bester Leistungsfähigkeit und das im Einsatzalter von 6 Jahren.

Ich denke, die LT Lichtmaschine ist grundsätzlich leistungsfähig genug, alle E-Teile ausreichend zu versorgen, egal welche Drehzahl.
Beste Grüße!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Gottfried wen ich mich nicht irre über 15000 U/min die Aufschlüßelung steht in der Rep CD oder im Rep Handbuch.Gottfried hat geschrieben:.
Wenn Du allerdings die U/min der LM meinst, ja dann.......Keine Ahnung, wie schnell so ein Teil sich dreht.


- CDDIETER
- Beiträge: 4417
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Seltsam?
Die Hawker hat 16AH, die Exide und viele andere haben 19AH. Oder "versetzt der Glaube an einen Markenartikel Berge"?
Die Hawker hat 16AH, die Exide und viele andere haben 19AH. Oder "versetzt der Glaube an einen Markenartikel Berge"?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Hab das in der Rep. CD gefunden, warum sollte man also weniger Ah nehmen ????CDDIETER hat geschrieben:Seltsam?
Die Hawker hat 16AH, die Exide und viele andere haben 19AH. Oder "versetzt der Glaube an einen Markenartikel Berge"?
Helmi, so steht es in der Rep. CD, Ladebeginn bei 1000U/min oder sehe ich das falsch ??helmi123 hat geschrieben:Gottfried wen ich mich nicht irre über 15000 U/min die Aufschlüßelung steht in der Rep CD oder im Rep Handbuch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gottfried am 30. August 2013, 14:28, insgesamt 3-mal geändert.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Ich hatte die Hawker in meiner 1100 RT. Sie hielt einwandfrei bis zum Verkauf und war um Längen besser als die Original-Batterie. Da gab es keine Probleme mehr mit dem ABS. Das funktionierte einfach nur. Sollte ich wieder eine für die LT benötigen, dann erneut eine Hawker. Ich persönlich bin der Meinung, man merkt es mit der Zeit sehr genau.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Hallo Joachim, freut mich, wenn Du mit Deiner Batterie zufrieden bist. Möge sie noch lange halten.
Es geht hier allerdings in erster Linie um den Fehler an Wolfgangs LT und die Tatsache, dass die LM grundsätzlich schon bei relativ kleiner Drehzahl laden müsste.
Also kann hier durchaus ein Defekt vorliegen.
Hatte mal einen 3er BMW, an dem ist das Zündschloss defekt gewesen und hat daher keine Batterieladung während der Fahrt zugelassen.

Es geht hier allerdings in erster Linie um den Fehler an Wolfgangs LT und die Tatsache, dass die LM grundsätzlich schon bei relativ kleiner Drehzahl laden müsste.
Also kann hier durchaus ein Defekt vorliegen.
Hatte mal einen 3er BMW, an dem ist das Zündschloss defekt gewesen und hat daher keine Batterieladung während der Fahrt zugelassen.
Der Laderegler wäre auch mein Tipp......bin mal gespannt, was es tatsächlich ist.B.Grotensohn hat geschrieben:Ich tippe auch auf den Regler.
Beste Grüße!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Gottfried , kann aber auch nicht stimmen bei einer Übersetzung von 1:1,5 =1500 U/min aber seisdrum muß er eben die Ausgangsspannung der LM messen 

- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: LT geht in der Fahrt einfach aus
Generatordrezahl 1.000 bei 1:1,5 = Motordrehzahl 666,666..., bedeutet unter Standgas sollte der Generator 24 A Ladestrom liefern.
Höchstdrehzahl Generator 18.000 sind 12.000 Motorumdrehungen - lasst die LTs drehen, der Generator hälts aus
Gruß
Klaus
Höchstdrehzahl Generator 18.000 sind 12.000 Motorumdrehungen - lasst die LTs drehen, der Generator hälts aus

Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83