ich habe gestern einen gebrauchten Auspuff einer ninette montiert (auf R1200R), und beim Probehören in der Garage ca. 1 Minute bei 1500 bis 3500 Touren bemerkt, dass beide Krümmer glühen! ist mir vorher noch nie aufgefallen...ist das normal?
Krümmer glühen??
-
9erhornetnhans
- Beiträge: 20
- Registriert: 27. August 2014, 20:40
- Mopped(s): R1200R Classik
- Wohnort: Oberösterreich
Krümmer glühen??
hi, hilfreiches Forum!!
ich habe gestern einen gebrauchten Auspuff einer ninette montiert (auf R1200R), und beim Probehören in der Garage ca. 1 Minute bei 1500 bis 3500 Touren bemerkt, dass beide Krümmer glühen! ist mir vorher noch nie aufgefallen...ist das normal?
ich habe gestern einen gebrauchten Auspuff einer ninette montiert (auf R1200R), und beim Probehören in der Garage ca. 1 Minute bei 1500 bis 3500 Touren bemerkt, dass beide Krümmer glühen! ist mir vorher noch nie aufgefallen...ist das normal?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Krümmer glühen??
Ja. Der kühlende Fahrtwind fehlt.
Wie lange dauert es, bis das Ölschauglas schmilzt?
Wie lange dauert es, bis das Ölschauglas schmilzt?
Christian grüßt den Rest der Welt
-
lamhfhada
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. April 2015, 00:23
Re: RE: Re: Krümmer glühen??
Ich dachte dazu gab es hier schon ein paar "Testmessungen", oder täuscht mich meine Erinnerung.ChristianS hat geschrieben:Wie lange dauert es, bis das Ölschauglas schmilzt?
*duckundweg*
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Krümmer glühen??
9erhornetnhans hat geschrieben:hi, hilfreiches Forum!!
ich habe gestern einen gebrauchten Auspuff einer ninette montiert (auf R1200R), und beim Probehören in der Garage ca. 1 Minute bei 1500 bis 3500 Touren bemerkt, dass beide Krümmer glühen! ist mir vorher noch nie aufgefallen...ist das normal?
Wie gesagt wurde. ist normal... Abgastemperaturen sind maximal aber immerhin bis zu 900 Grad heiß..
Stichwort Anlass- und Glühfarben von Stahl.. Ab ~650 Grad glüht der Krümmer rötlich
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- Sturmvogel
- Beiträge: 209
- Registriert: 24. Juni 2015, 23:05
- Mopped(s): Rninet Scrambler
- Wohnort: Region Köln / Bonn
Re: Krümmer glühen??
Im quasi Leerlauf ohne Last den Krümmer zum Glühen zu bringen... das kann ich nicht so richtig glauben... innerhalb von nur einer Minute?
Ich hatte auch mal einen glühenden Krümmer bei meiner alten Buell, aber da war der Anschluss am Zylinder undicht, hat Nebenluft gezogen und das hat zu heißeren Abgastemperaturen geführt. Dadurch hat der gesamte Krümmer mit Kat & Auspuff hell geleuchtet.
Ich hatte auch mal einen glühenden Krümmer bei meiner alten Buell, aber da war der Anschluss am Zylinder undicht, hat Nebenluft gezogen und das hat zu heißeren Abgastemperaturen geführt. Dadurch hat der gesamte Krümmer mit Kat & Auspuff hell geleuchtet.
- Hoger
- Beiträge: 270
- Registriert: 19. August 2016, 12:36
- Mopped(s): S1000XR + S1000R
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Krümmer glühen??
Ich kenne das von meiner alten Freewind, ein 650ccm Eintopf Luft/Ölgekühlt
In der Garage stehend, wenn es am dämmern ist, glühen die Krümmer im Standgas bei 1500U/min nach ca. 2-3 Minuten.
In der Garage stehend, wenn es am dämmern ist, glühen die Krümmer im Standgas bei 1500U/min nach ca. 2-3 Minuten.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4822
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Krümmer glühen??
Also 1 min den Motor laufen lassen und dann glühen bereits die Rohre? Das glaub ich auch nicht. In der Werkstatt wirst der Motor auch laufen gelassen wegen der AU und auch wegen Synchronisieren und so ...... und da glüht auch nix obwohl der Motor ganz bestimmt länger wie 1 min läuft.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Hoger
- Beiträge: 270
- Registriert: 19. August 2016, 12:36
- Mopped(s): S1000XR + S1000R
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Krümmer glühen??
Ich hatte es an meiner nur gesehen weils in der Garage recht dunkel ohne Licht war.
Als das Mopped draußen war, hat man das bissi Glühen auch nicht mehr gesehen.
Er schreibt ja auch mit einer Drehzahl von 1500U/min bis 3500U/min, da kann das schon recht fix gehen.
Als das Mopped draußen war, hat man das bissi Glühen auch nicht mehr gesehen.
Er schreibt ja auch mit einer Drehzahl von 1500U/min bis 3500U/min, da kann das schon recht fix gehen.
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Krümmer glühen??
da würden mich bilder des anbaus erfreuen. und ggf ein paar technische beschreibungen. danke nach AT9erhornetnhans hat geschrieben:ich habe gestern einen gebrauchten Auspuff einer ninette montiert (auf R1200R)
R1250R Ice Grey
-
Tanaka
Re: Krümmer glühen??
Glühende Krümmerrohre hatte ich nur bei meiner damaligen R45 auf der Autobahn, fand ich total gut!!
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Krümmer glühen??
http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 25#p621827dc_01 hat geschrieben:da würden mich bilder des anbaus erfreuen.
Christian grüßt den Rest der Welt
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Krümmer glühen??
Hatten wir das nicht schon?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Krümmer glühen??
Kann mir fast nicht vorstellen, dass ein anderer Original-Topf dazu führen soll, das plötzlich die Krümmer glühen.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Krümmer glühen??
Na ja, wenn man den Eröffnungs-Freddi liest, könnte man das (Achtung Fremdwort!) subsumieren...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Krümmer glühen??
Okay okay, du hast vollkommen Recht.
Der neue Auspuff ist Schuld daran, dass der Neunerhornethans den Motor angeschmissen-, > 1min am Gas gespielt- und den Auspuff angehört hat.
Da er das mit dem serienmäßigen Auspuff niiieee gemacht hätte, hätten mit dem serienmäßigen Auspuff auch keine Krümmer geglüht.
Der neue Auspuff ist Schuld daran, dass der Neunerhornethans den Motor angeschmissen-, > 1min am Gas gespielt- und den Auspuff angehört hat.
Da er das mit dem serienmäßigen Auspuff niiieee gemacht hätte, hätten mit dem serienmäßigen Auspuff auch keine Krümmer geglüht.
Christian grüßt den Rest der Welt
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Krümmer glühen??
Siehste. Manchmal muss man einfach ums Eck denken...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Krümmer glühen??
Eine Minute erscheint mir hier recht kurz. Vielleicht hat der FRED-Ersteller in der Tat 5 Minuten am Gas rumgenudelt
und auch noch höher gedreht. Wenn man das Verhalten weiter "ausbaut", spart man sich ggf. die Garagenbeleuchtung.
Der Vorgang könnte - klever subsumiert - daher durchaus Sinn stiften.
Ich hatte das sanfte Leuchten noch nie in der dunklen Garage bewusst beobachtet.
Die Q mag es jedoch auch nicht sonderlich, ohne Kuhlung zu brüllen.
und auch noch höher gedreht. Wenn man das Verhalten weiter "ausbaut", spart man sich ggf. die Garagenbeleuchtung.
Der Vorgang könnte - klever subsumiert - daher durchaus Sinn stiften.
Ich hatte das sanfte Leuchten noch nie in der dunklen Garage bewusst beobachtet.
Die Q mag es jedoch auch nicht sonderlich, ohne Kuhlung zu brüllen.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- André
- Beiträge: 125
- Registriert: 10. Mai 2015, 20:09
- Mopped(s): R850R, R1200RT
Re: Krümmer glühen??
Servus,
wenn wir die Motoren neu befüllt haben, wurden diese so lange laufen gelassen, bis der Lüfter anlief. Das dauert mindestens fünf Minuten. Und da hat nichts geglüht.
wenn wir die Motoren neu befüllt haben, wurden diese so lange laufen gelassen, bis der Lüfter anlief. Das dauert mindestens fünf Minuten. Und da hat nichts geglüht.
---------------------------
Gruß André
Theorie und Praxis
Gruß André
Theorie und Praxis
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Krümmer glühen??
Welcher Lüfter?
Hattet Ihr die Raumbeleuchtung ausgeschaltet?
Hattet Ihr die Raumbeleuchtung ausgeschaltet?
Christian grüßt den Rest der Welt
- Kleinnotte
- Beiträge: 2068
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Krümmer glühen??
jetzt wird es wieder interessant, sprechen wir vom Luftboxer oder Wasserbüffel?
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Hoger
- Beiträge: 270
- Registriert: 19. August 2016, 12:36
- Mopped(s): S1000XR + S1000R
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Krümmer glühen??
Ich denke wenn das bei Tageslicht oder in einer gut ausgeleuchteten Halle passierte, wird man nix glühendes sehen.André hat geschrieben:Servus,
wenn wir die Motoren neu befüllt haben, wurden diese so lange laufen gelassen, bis der Lüfter anlief. Das dauert mindestens fünf Minuten. Und da hat nichts geglüht.
Dazu müsste es schon richtig hell glühen und das kann ichmir dann nicht mehr vorstellen.
Es beginnt bei ca. 650°C (dunkelrot) zu Glühen, deutliches sichtbares Glühen liegt bereits bei rund 800°C.
Denke das dunkelrot würde man nur sehen wenn es nicht taghell ist.
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Krümmer glühen??
André hat geschrieben: ...
Servus,
wenn wir die Motoren neu befüllt haben, wurden diese so lange laufen gelassen, bis der Lüfter anlief.
Das dauert mindestens fünf Minuten. Und da hat nichts geglüht.
...
... gibt ja auch einige Luftboxer mit Zusatzlüfter, ne...?
(Imho Behördenkräder et. al. ...)
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Alex.
- Beiträge: 1063
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Krümmer glühen??
Nur was hätten sie da bei laufenden Motoren neu befüllen wollen? Öl, Benzin... 
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Krümmer glühen??
Vielleicht ist ja auch der Lüfter der Werkhalle gemeint, der verhindert, dass alle Mitarbeiter bewusstlos werden 
Christian grüßt den Rest der Welt