R 1200 RS Drehzahlmesser

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
arndtmeessmann
Beiträge: 33
Registriert: 9. April 2019, 14:56

R 1200 RS Drehzahlmesser

#1 Beitrag von arndtmeessmann »

Hallo zusammen!

Bin glücklicher Besitzer einer 2018er R 1200 RS. Super Motorrad, allerdings finde ich den originalen Drehzahlmesser aus dem Kombiistrument total fragwürdig.
Hat jemand eventuell schon mal einen anderen Drehzahlmesser verbaut und kann seine Lösung mal fotografieren?
Beispielsweise bietet Wunderlich einen für die R9T Modelle an.

Andere Idee wäre, den Navigator V zu nutzen, dieser greift doch ohnehin allerlei Parameter des Bordnetztes ab. Eventuell auch das Drehzahlsignal, aber dass es hierfür eine passende App gibt wäre vermutlich zu schön um wahr zu sein?!

Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen was man da auf lange Sicht unternehmen kann. Mich stört es vor allem beim zügigen Fahren.
Chris Austria
Beiträge: 52
Registriert: 27. März 2019, 14:51
Mopped(s): R1200RS LC - 6/2018

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#2 Beitrag von Chris Austria »

Du könntest mit einem OBD-2 Bluetooth Adapter und einer Torque App arbeiten.

Sowas wie das hier: https://www.obd-2.de/shop/obd-2-diagnos ... =OBDL-LX.1
arndtmeessmann
Beiträge: 33
Registriert: 9. April 2019, 14:56

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#3 Beitrag von arndtmeessmann »

Danke für die Antwort.
Ich habe da aber bereits ein Navi hängen, was doch Zugriff auf die Fahrzeug Daten hat, dann wäre es doch schön, wenn man dieses nutzen kann...
Sich da jetzt noch das Smartphone hinzuklemmen fände ich unschön.
Chris Austria
Beiträge: 52
Registriert: 27. März 2019, 14:51
Mopped(s): R1200RS LC - 6/2018

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#4 Beitrag von Chris Austria »

Nun, du hast nach einer APP gefragt, eine andere Lösung kommt mir da nicht in den Sinn als ein Smartphone zu verwenden. Grundsätzlich ist das Kombiinstrument der 1200RS eine echt Katastrophe und den Designern/Entwicklern wünsche ich Schuppenflechte :lol:

Ich habe meine originale Navigationsvorbereitung aus meiner 18er RS ausgebaut und verwende ein "Smartlösung" die mir viel mehr zusagt, als der olle Navigator. Leider gibt es das TFT nur für die 1250er.

Aber ehrlich gesagt, einen Drehzahlmesser vermisse ich am wenigsten an meiner RS.
arndtmeessmann
Beiträge: 33
Registriert: 9. April 2019, 14:56

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#5 Beitrag von arndtmeessmann »

Eine Smart Lösung käme für mich nicht in Frage. Und ja, am meisten vermisse ich einen Drehzahlmesser, alles andere zeigt der Navigator doch super an. Und dieser Balken aus dem Dashboard ist ein Witz.
Spräche denn technisch was gegen den Drehzahlmesser von Wunderlich für die R9T? Müsste man nur schön platzieren bzw montieren.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#6 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Ich würde bei Garmin nachfragen.Die haben (hatten?) ein System ecoroute, welches über die OBD Schnittstelle die wichtigsten Daten per Bluetooth auf das Navi übertragen kann. :?:
So sollte auch eine Übertragung an ein Android Smartphone gehen.OBD2 Stecker mit Bluetooth gibt es recht preiswert.
Zuletzt geändert von CDDIETER am 9. April 2019, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
arndtmeessmann
Beiträge: 33
Registriert: 9. April 2019, 14:56

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#7 Beitrag von arndtmeessmann »

Das ist doch bereits vorhanden über das serienmäßige Kabel.
Ich suche aber nach einer Lösung für einen vernünftig absehbaren Drehzahlmesser. Wäre schön, wenn das der Navigator V darstellen könnte.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#8 Beitrag von CDDIETER »

Diese Darstellung meine ich. Gibt es die Standard beim Navigatot 5?
Unbenannt.JPG
Unbenannt1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Chris Austria
Beiträge: 52
Registriert: 27. März 2019, 14:51
Mopped(s): R1200RS LC - 6/2018

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#9 Beitrag von Chris Austria »

arndtmeessmann hat geschrieben: 9. April 2019, 16:41 Spräche denn technisch was gegen den Drehzahlmesser von Wunderlich für die R9T? Müsste man nur schön platzieren bzw montieren.
Gute Frage. Bei Wunderlich mal nachfragen?
arndtmeessmann
Beiträge: 33
Registriert: 9. April 2019, 14:56

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#10 Beitrag von arndtmeessmann »

Genau sowas meine ich. Kann man das einstellen?
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#11 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Bei Garmin anrufen und nach der Kompatibiltät RS,ecoroute,Nav5 fragen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
arndtmeessmann
Beiträge: 33
Registriert: 9. April 2019, 14:56

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#12 Beitrag von arndtmeessmann »

Bei Garmin konnte man mir leider gar nicht weiterhelfen. Offiziell ist diese Funktion wohl nicht vorgesehen. Schade eigentlich.
arndtmeessmann
Beiträge: 33
Registriert: 9. April 2019, 14:56

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#13 Beitrag von arndtmeessmann »

Ich habe noch einmal Rücksprache mit Wunderlich gehalten. Die Frage kam laut dem freundlichen Kundendienstmitarbeiter schon mehrfach auf und es befindet sich derzeit im Entwicklungsstadium. Der Drehzahlmesser für die R9T soll entsprechend adaptiert werden.

Vielleicht interessiert es ja noch ein paar mehr Leute hier im Forum. Ende Mai wurde mir als grobe Richtung vorgegeben.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4018
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#14 Beitrag von joerg58kr »

Da wird wohl ein Lösung mit wunderlichen Preisen auf uns zu kommen. :D :D :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#15 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Die Garmin Leute wissen wohl nicht was sie einmal im Programm hatten.
Das Garmin Ecoroute System wird (wurde) einfach in den OBD Anschluß eingesteckt und hat per Bluetooth die Daten an Navis und Android Smartphones übertragen. Diese Adapter gibt im Internet noch gebraucht so um 50€ zu kaufen. :?:
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
arndtmeessmann
Beiträge: 33
Registriert: 9. April 2019, 14:56

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#16 Beitrag von arndtmeessmann »

Die App für EcoRoute gibt es aber nicht auf dem Navigator V, somit eher nutzlos.
Benutzeravatar
SaT
Beiträge: 14
Registriert: 4. Mai 2019, 20:43
Mopped(s): R 1200 RS, Bj. 2017
Wohnort: Tübingen

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#17 Beitrag von SaT »

Servus allseits,

ich hab einen analogen Drehzahlmesser nachgerüstet und in
http://www.r1200st-forum.bmw-motorrad-portal.de/viewtopic.php?f=29&t=4942&p=46184#p46184
gepostet.

Grüßle
Sigi
Benutzeravatar
Kratzi
Beiträge: 12
Registriert: 1. März 2019, 12:02
Mopped(s): R1200R & Kawasaki ZX7R

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#18 Beitrag von Kratzi »

Hallo Sigi,

danke für den Link :wink:

Gruß Kratzi
arndtmeessmann
Beiträge: 33
Registriert: 9. April 2019, 14:56

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#19 Beitrag von arndtmeessmann »

SaT hat geschrieben: 4. Mai 2019, 22:24 Servus allseits,

ich hab einen analogen Drehzahlmesser nachgerüstet und in
http://www.r1200st-forum.bmw-motorrad-p ... 184#p46184
gepostet.

Grüßle
Sigi
Kannst Du denn vielleicht mal einen Link posten, oder eine genaue Bezeichnung, wo ich den Drehzahlmesser finden kann. Das konnte ich nämlich leider nicht finden.
Sonst super Sache.
Benutzeravatar
SaT
Beiträge: 14
Registriert: 4. Mai 2019, 20:43
Mopped(s): R 1200 RS, Bj. 2017
Wohnort: Tübingen

Re: R 1200 RS Drehzahlmesser

#20 Beitrag von SaT »

@ arndtmessmann:

Ich hab meinen DZM bei Kedo gekauft (gibt’s meines Wissens auch bei Polo und dgl.):
http://www.kedo.de/link/40858_de.html

anbei noch zwei Bilder :
1x Rückseite,
1x Abmessungen

Bzgl. Montageanleitung hatte mir Kedo freundlicherweise vorab eine .pdf-Kopie geschickt.


In der Auswahl waren auch noch andere DZM , z.B.:
https://www.kosoeurope.com/drehzahlmess ... min?c=3099


Grüßle
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten