ABS
- 
				Rutzl
 - Beiträge: 6
 - Registriert: 27. August 2020, 12:05
 
ABS
Hallo und danke der Aufnahme!
Habe gerade bei meiner K1200rs BJ 2001 die Lenkererhöung von Wunderlich angebaut, wie in Anleitung beschrieben und alles hat gepasst und ist eigentlich auch schnell gegangen. Bremse entlüftet und dann die Anzeige Fehler ABS und Warnleuchte in der Anzeige. Werkstatt will mir nicht helfen da sie es nicht angebaut haben!
hmm????
Was kann ich tun?
			
			
									
						
										
						Habe gerade bei meiner K1200rs BJ 2001 die Lenkererhöung von Wunderlich angebaut, wie in Anleitung beschrieben und alles hat gepasst und ist eigentlich auch schnell gegangen. Bremse entlüftet und dann die Anzeige Fehler ABS und Warnleuchte in der Anzeige. Werkstatt will mir nicht helfen da sie es nicht angebaut haben!
hmm????
Was kann ich tun?
- geolax
 - Moderator
 - Beiträge: 761
 - Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
 - Mopped(s): BMW K 1200 RS
 - Wohnort: Oer-Erkenschwick
 
- helmi123 (inaktiv)
 - Beiträge: 10314
 - Registriert: 7. November 2002, 12:59
 
Re: ABS
50 HZ oder 70 HZ, langsaaam oder Schnell.
			
			
									
						
										
						- geolax
 - Moderator
 - Beiträge: 761
 - Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
 - Mopped(s): BMW K 1200 RS
 - Wohnort: Oer-Erkenschwick
 
Re: ABS
Klingt nach "Plungen-Test-Fehler". Den hatte ich damals auch. Diagnose-Gerät drang gehängt, Fehler gelöscht. Danach tauchte der Fehler bisher nie wieder auf.
Hast Du schon mal in den Regelbereich des ABS gebremst, also so stark gebremst, dass das ABS mal ausgelöst wurde?
			
			
									
						
										
						Hast Du schon mal in den Regelbereich des ABS gebremst, also so stark gebremst, dass das ABS mal ausgelöst wurde?
- skoss
 - Beiträge: 258
 - Registriert: 5. Februar 2015, 21:19
 - Mopped(s): R1100RT(2x),R1250RT
 - Wohnort: CH-3977 Granges
 
Re: ABS
Wie kommst Du denn auf diese Frequenzen?
Langsam ist 1 Hz, also 1 Mal pro Sekunde, schnell ist 4 Hz, also viermal pro Sekunde.
50 Hz ist die Frequenz vom Wechselstrom bei uns; dieses Blinken würde man mit blossem Auge nicht erkennen - das erscheint als Dauerlicht. 70 Hz wäre entsprechend noch schneller.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
			
						Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
- helmi123 (inaktiv)
 - Beiträge: 10314
 - Registriert: 7. November 2002, 12:59
 
Re: ABS
skoss,unter der Sitzbank sollte ein Hinweis sein was bei ABS Blinken gemacht werden sollte,50 Herz ist im Selbst Test normal. 
			
			
									
						
										
						- 
				ackerschiene
 - Beiträge: 477
 - Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
 - Mopped(s): K1200 RS *00
 - Wohnort: Siegerland
 
Re: ABS
...aber Skoss hatte Recht.... wer 50 Hz - also Schwingungen pro Sekunde - mit dem bloßen Auge sehen kann, für den flackert die normale und intakte Wohnzimmerlampe (Wechselstromnetz = 50 Hz) ....und der kommt ins Guinness-Buch....
Gruß, Uwe
			
			
									
						
							Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
			
						kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- 
				Bubi
 
Re: ABS
was ist denn dabei, viele können das, ich auch.ackerschiene hat geschrieben: 7. September 2020, 20:43 ...aber Skoss hatte Recht.... wer 50 Hz - also Schwingungen pro Sekunde - mit dem bloßen Auge sehen kann, für den flackert die normale und intakte Wohnzimmerlampe (Wechselstromnetz = 50 Hz) ....und der kommt ins Guinness-Buch....
Gruß, Uwe
- 
				ackerschiene
 - Beiträge: 477
 - Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
 - Mopped(s): K1200 RS *00
 - Wohnort: Siegerland
 
Re: ABS
Das würde bedeuten, dass "viele" das Warnblinken des ABS erkennen können würden ?
Jaaa, nee, iss klar !
Für die "anderen" würde die Lampe dann durchgehend leuchten..... liest sich bestimmt interessant in der Bedienungsanleitung.
			
			
									
						
							Jaaa, nee, iss klar !
Für die "anderen" würde die Lampe dann durchgehend leuchten..... liest sich bestimmt interessant in der Bedienungsanleitung.
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
			
						kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- 
				Bubi
 
Re: ABS
in der Bedienungsanleitung steht das unter "KungFu"!ackerschiene hat geschrieben: 9. September 2020, 21:17 Das würde bedeuten, dass "viele" das Warnblinken des ABS erkennen können würden ?
Jaaa, nee, iss klar !
Für die "anderen" würde die Lampe dann durchgehend leuchten..... liest sich bestimmt interessant in der Bedienungsanleitung.