Fußrastengummi gerissen

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Bodo1200
Beiträge: 167
Registriert: 27. September 2016, 20:11
Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017

Fußrastengummi gerissen

#1 Beitrag von Bodo1200 »

Hallo,
mir ist der linke Fußrastengummi gerissen. Dreht sich jetzt etwas.
Hat das schon mal jemand getauscht?
Das Gummi ist mit ner kleinen Schiene bzw. Halteblech durch zwei Nieten an der Fußraste befestigt.
Mir ist nicht klar, wie der neue Fußrastengummi befestigt wird.
Die beiden Nieten ausbohren oder abschlagen und dann?
Wenn das Gummi über das Blech gebracht wird,wie kommt man dann an die neuen Befestigungsnieten ?
Oder wird das dann geschraubt?
Grüße,
Bodo.
Bodo1200
Beiträge: 167
Registriert: 27. September 2016, 20:11
Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017

Re: Fußrastengummi gerissen

#2 Beitrag von Bodo1200 »

Okay, ich weiß nun wie das geht.
Alte Nieten raus- bohren oder mit Meißel abschlagen.
Gummi durch das Halteblech ziehen und die Blindnieten von oben durch das Halteblech drücken. Mit einer Blindnietzange wird das dann von unten vernietet.
So werde ich das versuchen.
KalleWattCux
Beiträge: 226
Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28

Re: Fußrastengummi gerissen

#3 Beitrag von KalleWattCux »

...... so wird es gemacht. 👍
Gruß Kalle
Benutzeravatar
fitzoby
Beiträge: 35
Registriert: 24. Februar 2020, 07:36
Mopped(s): R 1200 RS
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fußrastengummi gerissen

#4 Beitrag von fitzoby »

Es gibt zwei Versionen. Geschraubt und genietet, zumindest für die Soziaraste.
Hatte mir laut Ersatzteilliste noch zwei Schrauben bestellt.
Doch mit der alten, genieteten Platte kann man keine Schrauben einschrauben.
Ich habe es, wie hier schon beschrieben, mit 2 Blindnieten fixiert.
Sollte es sich um die hintere Raste handeln, so habe ich noch einen kleinen Tipp.
Beim Ausbau um das Gelenk einen Lappen wickeln.
Die kleine Gugel mit Feder (Klappfunktion) kann sehr weit fliegen. :wink:
Bodo1200
Beiträge: 167
Registriert: 27. September 2016, 20:11
Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017

Re: Fußrastengummi gerissen

#5 Beitrag von Bodo1200 »

Hallo,
hast du das mit einer Blindnietzange gemacht?
Ich meine, das wird schwierig. Kann das Werkzeug richtig unten angesetzt werden?
Mir scheinen die gängigen, kostengünstigen Werkzeuge zu breit im Durchmesser.
Bodo.
Benutzeravatar
Wutz
Beiträge: 497
Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16

Re: Fußrastengummi gerissen

#6 Beitrag von Wutz »

Bodo1200 hat geschrieben: 7. Oktober 2020, 20:32 Hallo,
hast du das mit einer Blindnietzange gemacht?
Ich meine, das wird schwierig. Kann das Werkzeug richtig unten angesetzt werden?
Mir scheinen die gängigen, kostengünstigen Werkzeuge zu breit im Durchmesser.
Bodo.
Das geht , wird ja noch der Kopf eingeschraubt.
Ich hatte ja meine ab, zwecks Pulvern
fitzoby hat geschrieben: 7. Oktober 2020, 19:17 Es gibt zwei Versionen. Geschraubt und genietet, zumindest für die Soziaraste.
Auch die Sozia war bei mir genietet ( Also die Raste meine ich )
Bodo1200
Beiträge: 167
Registriert: 27. September 2016, 20:11
Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017

Re: Fußrastengummi gerissen

#7 Beitrag von Bodo1200 »

Okay, danke.
ug17904
Beiträge: 6
Registriert: 3. Oktober 2019, 13:41
Mopped(s): BMW R1250R
Wohnort: 51429 Bergisch Gladbach

Re: Fußrastengummi gerissen

#8 Beitrag von ug17904 »

Hatte das gleiche Problem. Hab den Gummi gegen einen neuen getauscht. Der war aber nach kurzer Zeit ebenfalls gerissen.
Ich halte die für eine Fehlkonstruktion. Habe jetzt Fußrasten von SW Tech montiert. Die haben feste Gummis und sind wesentlich stabiler.
Dadurch habe ich jetzt auch viel besseren Kontakt zur Maschine.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3141
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Fußrastengummi gerissen

#9 Beitrag von joerg58kr »

Fehlkonstruktion :?:

Warum halten meine dann schon seit fast 60.000 KM und sind noch unversehrt???
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
ug17904
Beiträge: 6
Registriert: 3. Oktober 2019, 13:41
Mopped(s): BMW R1250R
Wohnort: 51429 Bergisch Gladbach

Re: Fußrastengummi gerissen

#10 Beitrag von ug17904 »

Bin hier und da mal im Stehen gefahren. Vielleicht deswegen?
inspektore
Beiträge: 41
Registriert: 12. September 2013, 15:26
Mopped(s): R1200R lc 10/2015 + Moto 6.5
Wohnort: Großraum DO

Re: Fußrastengummi gerissen

#11 Beitrag von inspektore »

Zu Fussrastengummis erneuern habe ich doch auch schon etwas geschrieben!
Viel Erfolg!
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3141
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Fußrastengummi gerissen

#12 Beitrag von joerg58kr »

ug17904 hat geschrieben: 17. März 2023, 16:36 Bin hier und da mal im Stehen gefahren. Vielleicht deswegen?
Also keine Fehlkonstruktion sondern Fehlbehandlung :D

Wenn du in den Rasten stehen willst, brauchst du die Rasten von GS & Co.
Wenn du nur deine Füße darauf abstellst (planmäßige Benutzung), reichen die Standardfussrasten
Gelegentliches kurzes Aufstehen wird aber auch nicht krumm genommen. Wie gesagt machen das meine seit knapp 60TKM ohne große Abnutzungserscheinungen mit. :)
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten