Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Hallo zusammen,
habe heute meine Maschine (K1200LT) aus dem Winterschlaf geholt. Batterie eingebaut, Maschine sprang auch sofort an... alles super!
Zur Tankstelle um die Ecke, Luft geprüft und auf zur ersten Tour mit 65km. Unterwegs ging mir an der Ampel beim Anfahren die Maschien aus (man sollte auch wieder runterschalten!). Drücke auf Starterknopf nichts tut sich mehr!!! Kann Maschine nur noch anschieben .... springt dann sofort an... Aber Starterknopf tot.
Kann mir einer sagen woran das liegen kann.
DAnk vorab
habe heute meine Maschine (K1200LT) aus dem Winterschlaf geholt. Batterie eingebaut, Maschine sprang auch sofort an... alles super!
Zur Tankstelle um die Ecke, Luft geprüft und auf zur ersten Tour mit 65km. Unterwegs ging mir an der Ampel beim Anfahren die Maschien aus (man sollte auch wieder runterschalten!). Drücke auf Starterknopf nichts tut sich mehr!!! Kann Maschine nur noch anschieben .... springt dann sofort an... Aber Starterknopf tot.
Kann mir einer sagen woran das liegen kann.
DAnk vorab
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Kurzschluss in Batterie?
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Könnte natürlich sein -
werde Batterie mal ausbauen ans Ladegerät hängen und prüfen lassen
werde Batterie mal ausbauen ans Ladegerät hängen und prüfen lassen
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- Linus
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. September 2007, 09:44
- Mopped(s): K1200RS, Estrella
- Wohnort: 28844 Weyhe
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Moin!
Ich würde die Sicherungen als erstes und den Schalter direkt als zweites prüfen.
cheers
Stephan
Ich würde die Sicherungen als erstes und den Schalter direkt als zweites prüfen.
cheers
Stephan
K1200RS, EZ 2000, 59Tkm
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Hallo Yogi58,
das kann mehrer Ursachen haben.
1. Schalter Seitenständer.
2. Schalter Neutral am Getriebe
3. Starterrelas.
Batterie kann du ja ganz einfach mit einen Überbrückungskabel zum Auto testen.
das kann mehrer Ursachen haben.
1. Schalter Seitenständer.
2. Schalter Neutral am Getriebe
3. Starterrelas.
Batterie kann du ja ganz einfach mit einen Überbrückungskabel zum Auto testen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Hallo Yogi,
scha mal unte KLICK
Grundsätzlich bei solchen Problenen Kupplung ziehen. Das schließt einige Fehler aus.
Über die Wiki kann man sich recht gut an den Fehler ranhangeln.
Dieter
scha mal unte KLICK
Grundsätzlich bei solchen Problenen Kupplung ziehen. Das schließt einige Fehler aus.
Über die Wiki kann man sich recht gut an den Fehler ranhangeln.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Tip:Was auch immer wieder vorkommt, der Umschalter in den Rückwartsgang, gibt nicht frei!
Prüfen ob richtig in der Vorwärtsstellung steht!
Gruß Siggi
Prüfen ob richtig in der Vorwärtsstellung steht!
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Dank an alle, werde wohl die Werkstatt aufsuchen müssen, bin nun mal kein Technicker und technisch nicht gerade bewandert.
Batterie ist es nicht - überbrückt von Auto - geht auch nicht
Sicherungen alle geprüft - ok
Umschalter steht sauber in Vorwärtsstellung
Schalter Seitenständer kann ich auch ausschließen
Naja, Starterknopf zerlege? - bekomme ich ihn dann wieder zusammen?
Schalter Neutral am Getriebe?? Starterrelais?? wo soll das liegen! - iiich zerlege sicherlich nicht die Maschine ist kein LEGO Baukasten und wenn ich mir meine Hände so anschaue - 2 Linke
Danke, Gruß Roland
Batterie ist es nicht - überbrückt von Auto - geht auch nicht
Sicherungen alle geprüft - ok
Umschalter steht sauber in Vorwärtsstellung
Schalter Seitenständer kann ich auch ausschließen
Naja, Starterknopf zerlege? - bekomme ich ihn dann wieder zusammen?
Schalter Neutral am Getriebe?? Starterrelais?? wo soll das liegen! - iiich zerlege sicherlich nicht die Maschine ist kein LEGO Baukasten und wenn ich mir meine Hände so anschaue - 2 Linke
Danke, Gruß Roland
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Was mich nur stutzig macht. Habe eben Maschine angeschoben, kommt sofort - wenn ich Starterknopf drücke tut sich nichts.
Wenn ich den roten Hebel am Starterknopf von der Mitte nach links oder rechts stelle und dann wieder in die Mitte brummt es für einen Moment irgend etwas passiert dann. Glaube war aber schon immer, kann ich nichtmal genau sagen, habe nie darauf geachtet und so lange habe ich die Maschine auch noch nicht. (seit November 2008)
Wenn ich den roten Hebel am Starterknopf von der Mitte nach links oder rechts stelle und dann wieder in die Mitte brummt es für einen Moment irgend etwas passiert dann. Glaube war aber schon immer, kann ich nichtmal genau sagen, habe nie darauf geachtet und so lange habe ich die Maschine auch noch nicht. (seit November 2008)
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Das ist die Benzinpumpe, dass muss so sein.Yogi58 hat geschrieben:...Wenn ich den roten Hebel am Starterknopf von der Mitte nach links oder rechts stelle und dann wieder in die Mitte brummt es für einen Moment....
Ich Tippe mal auf Anlasserrelais.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Hi
Den Anlasserknopf ist als nächstes mit sicherheit das einfachste ,Starterrelais sitzt unterm Tank
Gruß Peter
Den Anlasserknopf ist als nächstes mit sicherheit das einfachste ,Starterrelais sitzt unterm Tank

Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Habe eben mit meiner Werkstatt telefoniert und Sie haben mir nun erstmal einen derben Schrecken eingejagt.
Ich soll die Maschine vorbei bringen und Sie würden als erstes dann mal die Relais prüfen. Wenn jedoch der Anlasser kaputt sei, würde es teuer denn die Maschine müsste total zerlegt werden, da er Anlasser zwischen Motor und Getriebe liegen würde.
Ist dies tatsächlich so?
Kostenpunkt leicht mehrere tausend Euro? Kann dass sein oder hatte der Mann am Telefon nur Null Ahnung?
Ich soll die Maschine vorbei bringen und Sie würden als erstes dann mal die Relais prüfen. Wenn jedoch der Anlasser kaputt sei, würde es teuer denn die Maschine müsste total zerlegt werden, da er Anlasser zwischen Motor und Getriebe liegen würde.
Ist dies tatsächlich so?
Kostenpunkt leicht mehrere tausend Euro? Kann dass sein oder hatte der Mann am Telefon nur Null Ahnung?
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Yogi58 hat geschrieben:Kostenpunkt leicht mehrere tausend Euro?
Mehrere Tausend Euro, ist wohl stark übertrieben!!!!
Aber mit 1000 € musst du wohl rechnen, wenn es wirklich der Starter sein sollte, denn alleine der Starter kostet schon 455€.
Wo bei der Starter selten kaputt geht.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Hallo Berlin,
hast du eine Ahnung wo denn der Anlasser liegt? - liegt er tatsächlich zwischen Motor und Getriebe?
War bisher der Meinung, dass man den Anlasser sehen kann, wenn man den Sitz hochklappt und dann unter den Tank schaut in Fahrrichtung links und rechts daneben die Lichtmaschine.
Liege ich denn wirklich so falsch!
hast du eine Ahnung wo denn der Anlasser liegt? - liegt er tatsächlich zwischen Motor und Getriebe?
War bisher der Meinung, dass man den Anlasser sehen kann, wenn man den Sitz hochklappt und dann unter den Tank schaut in Fahrrichtung links und rechts daneben die Lichtmaschine.
Liege ich denn wirklich so falsch!
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!

Ist die Leerlauf Anzeige auf 0 ,und läßt sich das Hinterrad drehen.

- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Ob mann den Anlasser sehen kann weiß ich nicht. Laut Reparaturbuch muss aber zum wechsel des Anlassers das Getriebe ausgebaut werden.Yogi58 hat geschrieben:Hallo Berlin,
hast du eine Ahnung wo denn der Anlasser liegt? - liegt er tatsächlich zwischen Motor und Getriebe?
Hier noch das Bild zu Getriebe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Hi Ihr Blinden
Der Anlasser ist auf dem Bild das Runde Teil welches unter dem einzelnen Zahnrad sitzt .
Hat zwei Ritzel eines zum anlassen und das andere zum Rückwärts fahren (in Richtung Getriebe ) wo der Umschalter sitzt.
Gruß Peter

Der Anlasser ist auf dem Bild das Runde Teil welches unter dem einzelnen Zahnrad sitzt .
Hat zwei Ritzel eines zum anlassen und das andere zum Rückwärts fahren (in Richtung Getriebe ) wo der Umschalter sitzt.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Hi Yogi
Habe gerade gelesen das du in Tönisforst wohnst .Wann kann man dich den antreffen Fahre öfters in der Ecke rum dan würde ich mal nachmessen was Defekt ist . Oder du kommst am WE nach Bocholt gefahren dann schaun wir bei mir zu Hause nach.Schreib mir mal eine Pn mit deiner Tel Nr wenn du Intresse hast.
Gruß Peter
Habe gerade gelesen das du in Tönisforst wohnst .Wann kann man dich den antreffen Fahre öfters in der Ecke rum dan würde ich mal nachmessen was Defekt ist . Oder du kommst am WE nach Bocholt gefahren dann schaun wir bei mir zu Hause nach.Schreib mir mal eine Pn mit deiner Tel Nr wenn du Intresse hast.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Danke an Alle die mir versucht haben zu helfen... Die Dicke steht jetzt in der Werkstatt, aber das beste ist ..?
Kennt jemand den Vorführeffekt? Habe heute abend versucht Sie zu starten, Nichts! Musste Sie anschieben, kam auch sofort.. Ab in die Werkstatt, kurz geschildert was ich den so Alles schon versucht hatte und somit ausschliessen konnte, ab auf den Hauptständer und..... der Monteur kommt aus der Werkstatt drückt auf den Starter und die Dicke springt an 1mal, 2mal .....
In der Wk konnte man sich dass jetzt auch nicht erklären. Da dies aber nicht das erstemal war und ich wirklich keinen Bock habe irgendwann irgendwo in der Pampa liegen zu bleiben, lasse ich jetzt Relais prüfen/durchmessen. Was mir direkt gesagt wurde ist, das die Batterie nicht in Ordnung sei, denn obwohl ich am Wochenende die Batterie am Ladegerät hatte, konnte man sehen, das das Licht einbracht beim Starten.
Kennt jemand den Vorführeffekt? Habe heute abend versucht Sie zu starten, Nichts! Musste Sie anschieben, kam auch sofort.. Ab in die Werkstatt, kurz geschildert was ich den so Alles schon versucht hatte und somit ausschliessen konnte, ab auf den Hauptständer und..... der Monteur kommt aus der Werkstatt drückt auf den Starter und die Dicke springt an 1mal, 2mal .....
In der Wk konnte man sich dass jetzt auch nicht erklären. Da dies aber nicht das erstemal war und ich wirklich keinen Bock habe irgendwann irgendwo in der Pampa liegen zu bleiben, lasse ich jetzt Relais prüfen/durchmessen. Was mir direkt gesagt wurde ist, das die Batterie nicht in Ordnung sei, denn obwohl ich am Wochenende die Batterie am Ladegerät hatte, konnte man sehen, das das Licht einbracht beim Starten.
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Hi Yogi,
tolle Werksatt die gleich mit ein paar Tausender droht. Less uns nicht dumm sterben und berichte mal was die Werksatt nun gefunden hat. Einen Anlasser kann man auch reparieren. Das muss nicht gleich 455 Euro kosten. Kohlen wechseln und die meisten elektrischen Probleme sind wech. An das Relais glaube ich nicht. Das kann höchstens mal die Kontakte verschweißen aber das die Kontakte den Strom nicht weiterleiten ist doch recht unwahrscheinlich. Dazu sind die Ströme zu groß. Ich tippe auf einen Wackler im Bereich Seitenständer Rückwärtsgang.
Mal schauen was die Werkstatt so findet.
Dieter
tolle Werksatt die gleich mit ein paar Tausender droht. Less uns nicht dumm sterben und berichte mal was die Werksatt nun gefunden hat. Einen Anlasser kann man auch reparieren. Das muss nicht gleich 455 Euro kosten. Kohlen wechseln und die meisten elektrischen Probleme sind wech. An das Relais glaube ich nicht. Das kann höchstens mal die Kontakte verschweißen aber das die Kontakte den Strom nicht weiterleiten ist doch recht unwahrscheinlich. Dazu sind die Ströme zu groß. Ich tippe auf einen Wackler im Bereich Seitenständer Rückwärtsgang.
Mal schauen was die Werkstatt so findet.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
[
tolle Werksatt die gleich mit ein paar Tausender droht. Less uns nicht dumm sterben und berichte mal was die Werksatt nun gefunden hat. Einen Anlasser kann man auch reparieren. Das muss nicht gleich 455 Euro kosten. Kohlen wechseln und die meisten elektrischen Probleme sind wech. An das Relais glaube ich nicht. Das kann höchstens mal die Kontakte verschweißen aber das die Kontakte den Strom nicht weiterleiten ist doch recht unwahrscheinlich. Dazu sind die Ströme zu groß. Ich tippe auf einen Wackler im Bereich Seitenständer Rückwärtsgang.
Mal schauen was die Werkstatt so findet.
Dieter
Hey Dieter kam der tausender nicht aus Berlin ?
Gruß siggi bis zum Juni
tolle Werksatt die gleich mit ein paar Tausender droht. Less uns nicht dumm sterben und berichte mal was die Werksatt nun gefunden hat. Einen Anlasser kann man auch reparieren. Das muss nicht gleich 455 Euro kosten. Kohlen wechseln und die meisten elektrischen Probleme sind wech. An das Relais glaube ich nicht. Das kann höchstens mal die Kontakte verschweißen aber das die Kontakte den Strom nicht weiterleiten ist doch recht unwahrscheinlich. Dazu sind die Ströme zu groß. Ich tippe auf einen Wackler im Bereich Seitenständer Rückwärtsgang.
Mal schauen was die Werkstatt so findet.

Dieter
Hey Dieter kam der tausender nicht aus Berlin ?
Gruß siggi bis zum Juni
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Nein, dass hat Yogi geschrieben!!!Siegfried Müller hat geschrieben: Hey Dieter kam der tausender nicht aus Berlin ?
Gruß siggi bis zum Juni
Yogi58 hat geschrieben:Kostenpunkt leicht mehrere tausend Euro?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
...wie schiebt man die Dicke eigentlich an? Also ich meine, wieviel Leute oder welches Gefälle man dazu braucht?
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
Wenn die Kiste gut anspringt geht das recht einfach. 1-2 schieben der andere sitzt druaf, dann geht das schon. Bedenken sollte man aber, dass der Kat das Anschieben übel nehmen kann.Katreiber hat geschrieben:...wie schiebt man die Dicke eigentlich an? Also ich meine, wieviel Leute oder welches Gefälle man dazu braucht?
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Drücke auf Starterknopf - nix tut sich!
ein guter hält das aus und um einen schlechten ist es eh nicht schade
gruss claus







gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen