Mano man warum E10 so überstürtzt in Deutschland einführen

gebt doch der deutschen Autoindustrie die Chance mit einer 10 jährigen Übergangsfrist, ihre Motoren E10 Benzin tauglich zu machen, damit der Käufer keine teuren Motorenschäden befürchten muss und sich wie gewohnt auf die echte deutsche Wertarbeit verlassen kann.

) Ich glaube das haben die Deutschen Autohersteller aus München, Ingoldstadt, Stuttgard, Wolfsburg und Zuffenhausen mehr als verdient, denn die Konkurenz schläft nicht.
Als Vorbild kann Nord- und Südamerika herangezogen werden, wo seit 2003 (8 Jahren!!!) nur noch E10 Benzin an den Tankstellen zu kaufen gibt. Und in diesen Ländern haben Autos Made in Germany einen besonders guten Ruf, was die Zuverlässigkeit mit E10 Benzin angeht, denn sie führen die Pannenstatistiken als die zuverlässigsten Automarken an. Unter den Top Ten der Pannenzuverlässigkeitsstatistik finden man gleich 5 Marken Made in Germany

namentlich sind dies Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW.
Mein Fazit: Würde in der Schweiz E10 Benzin eingeführt, würde ich mein Vertrauen einem Auto von Audi, BMW, Mercedes, Porsche oder VW schenken. Bei den Autos aus München, Ingoldstadt, Stuttgard, Wolfsburg oder Zuffenhausen würde ich noch zuwarten, ob ihre Motoren mit E10 wirklich zuverlässig sind, oder ich mit Motorenschäden wegen dem E10 Benzin in Kauf nehmen musste.
Grüessli Tramper