Reifenempfehlung für R1200R

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1238
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#101 Beitrag von Robi »

14'800km mit einem Reifensatz :shock: ich gehöre ja zur Kat. "Sanfter Gleiter", aber ich komme immer so 6000-7000km weit. Egal welches Fabrikat...
gruss
Robi
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#102 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Robi hat geschrieben:14'800km mit einem Reifensatz :shock: ich gehöre ja zur Kat. "Sanfter Gleiter", aber ich komme immer so 6000-7000km weit. Egal welches Fabrikat...
gruss
Robi
Ja, wie ich das geschafft habe weiss ich auch nicht.
Sanfter Gleiter.... ich auch.
2,5 und 2,9 Reifendruck
Mehr kann ich auch nicht sagen.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Harryholder
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
Skype: Harryholder
Mopped(s): R1200R
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Reifenempfehlung für R1200R

#103 Beitrag von Harryholder »

Sehr sanft scheint dein Teil zu laufen... ;) und Autobahn lieben.. Oder?
6-7k hatte ich jetzt auch bei jedem reifen egal ob Angel St oder mpr2
Grüße aus München!
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#104 Beitrag von Lumi »

Es kommt auch erheblich auf die Region an in der man sich aufhält.
GS 2015
Benutzeravatar
supercondi
Beiträge: 75
Registriert: 24. Dezember 2010, 03:00
Mopped(s): boxerluder und wc-raumschiff
Wohnort: da, wo die kurven sind

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#105 Beitrag von supercondi »

Lumi hat geschrieben:Es kommt auch erheblich auf die Region an in der man sich aufhält.
wohl eher auf den fahrstil.
15t km ist schon echt krass. :shock:
auch 6-7t km hab ich mit der gs nie geschafft.
bei 4,5 bis 5t war immer ende.
meine serien-z8 haben 3.000 runter und werden jetzt gewechselt.
ca. 30% restprofil, das reicht nicht für den anstehenden urlaub.
werde wieder den z8 aufziehen lassen,
hat prima funktioniert.
ist mir aber auch völlig latte, wie lange er hält.
hauptsache , er klebt. :wink:
grüsse aus`m kalletal
carsten
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#106 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Und beim Montieren bekam ich erklärt.... hinten noch locker für 1000 km und vorn weitere 2000 km.
Nun bin ich mal gespannt wie lange der neue Satz MPR2 hält.
Falls es an der Region liegt..... ich wohne in der hessischen Rhön.
Und Autobahn.... fast nie gefahren.
Ich denke eher, das ich nicht der wilde Heizer bin. Muß nicht angasen und wild beschleunigen, wilde Überholmanöver gibt es auch nicht.
Fast nur Zweipersonen-Betrieb... dürfte ja wiederum ein Nachteil für die Reifen sein.
Und wie gesagt, immer schön den Luftdruck kontrollieren.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Harryholder
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
Skype: Harryholder
Mopped(s): R1200R
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Reifenempfehlung für R1200R

#107 Beitrag von Harryholder »

Glückwunsch! ;)
Grüße aus München!
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1238
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#108 Beitrag von Robi »

So, die Maschine ist aus dem Service zurück. Neue Reifen (Conti Road Attack2), alles neu eingestellt und viele Flüssigkeiten gewechselt :D Preis :roll: :(

Nun die ersten 200km mit dem Reifen. Erster Eindruck (trockene Strassen) sehr gut, lässt sich schön rund fahren, optisch habe ich das Gefühl, dass der Reifen für einen 180iger ziemlich rund ist und relativ wenig Profil drauf hat. Ob das Ding kippelig ist oder was auch immer sehe ich ab Montag. Eine Woche ins Piemont/Ligurien mit und ohne Gepäck... :D Dann weiss ich mehr..
gruss
Robi
Benutzeravatar
Harryholder
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
Skype: Harryholder
Mopped(s): R1200R
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Reifenempfehlung für R1200R

#109 Beitrag von Harryholder »

Was hast fuer die gezahlt?


Greets from Harryholder - Sent from my iPhone so excuse any typos...
Grüße aus München!
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1238
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#110 Beitrag von Robi »

Reifen 378 CHF und Montage 105 CHF...ca- 390 Euro

gruss
Robi
Benutzeravatar
Harryholder
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
Skype: Harryholder
Mopped(s): R1200R
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Reifenempfehlung für R1200R

#111 Beitrag von Harryholder »

Eieiei.. Und ich dachte dass meine 320 schon etwas viel sind ;) aber vielleicht halten die bei euch etwas langer :)
Wie bist du zufrieden? Meiner zeigt zur Zeit seltsames verhalten.. Kippt etwas komisch bei Schräglage ein..


Greets from Harryholder - Sent from my iPhone so excuse any typos...
Grüße aus München!
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1238
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#112 Beitrag von Robi »

So, wir sind nun zurück aus dem Piemont und Ligurien. :D Der Reifen hat 1700km mehr drauf. Gefahren sind wir mit Gepäck/solo, ohne Gepäck/solo, bei knapp Sonne bis Dauerpiss :D

Zu den Aussagen gibt es eine Einschränkung: Die Strassen im Piemont waren generell eher schlecht und solange man nicht in die Höhe kommt, auch immer schmutzig von den Traktoren etc. (der Wein muss gepflegt werden)

Aus meiner Sicht kann ich zum RA2 folgendes sagen:
Positiv
Konnte ihn eigentlich bis fast auf Kante fahren(hinten), wenns trocken ist
easy Handling, schon fast etwas kippelig
läuft aber schön rund
kaum Aufstellmoment
besseres Feedback von der Strasse,da Karkasse eindeutig weicher als zB Angel ST

Negativ
Reifen ist anfällig auf nassen Strassen, rutsch immer mal wieder
Kies, Staub, Dreck, Bitumen und Kälte liebt der Reifen gar nicht :roll:
(Könnte an den Strassen da unten liegen oder das er eher slickförmig (wenig Rillen) aufgebaut ist
Fahre das erste Mal einen 2 Komonenten-Reifen, hatte aber immer das Gefühl, das ich merke, wenn es vom harten in den weicheren Teil ging (schwammig ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber so in die Richtung)

Neutral
hat noch Profil drauf

Mal schauen, wie es die nächsten 3000km weitergeht. Dann gehts nochmals in die hohen Pässe

gruss
Robi
Benutzeravatar
sabbelfatz
Beiträge: 38
Registriert: 9. Februar 2011, 17:39
Mopped(s): R1200R '11 & 821 HYM
Wohnort: Saarbruecken

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#113 Beitrag von sabbelfatz »

Servus,
hab mal ne doofe Frage :wink:
Bin bis jetzt immer etwas sportlichere Moppeds gefahren und hatte auch immer "Sportreifen" wie den Pilot Power drauf. Obwohl ich nicht der langsamste war, haben die Reifen eigentlich immer 5-6tkm gehalten und das ist eigentlich ok für mich (ungefähr meine Jahresfahrleistung). Ich lese hier eigetlich immer nur von Tourensportreifen und wollte mal hören ob denn auch jemand einen Pilot Power, Rosso II o.ä. fährt? Sind alle nur mit Tourensportreifen unterwegs?
Grüße
Chris
Remember, some people are just alive because it is illegal to shoot them
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#114 Beitrag von qtreiber »

Moin,

habe schon x-Reifensets vom MPP verbrannt. Mit und ohne 2CT. Meistens liegt die Laufleistung bei ~3.500 KM bis max. 5.000 KM. Vorne etwa 1.000 - 1.500 KM mehr.

M3 max. 3.000 Km, ContiSA dito (immer hinten).

Fahre in diesem Jahr den dritten Satz MPP, da er zurzeit relativ günstig zu bekommen ist. Ein Satz unter 200 Euro.

Mit dem MPR2 bekam ich einige KM mehr hin. Habe nun auch noch einen Satz BT016 Pro liegen, der als nächstes montiert wird. Interessieren würde mich auch mal der MPR3. Abwarten.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
slomo
Beiträge: 68
Registriert: 4. April 2010, 12:23
Mopped(s): R1200R (2009)

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#115 Beitrag von slomo »

qtreiber hat geschrieben: Interessieren würde mich auch mal der MPR3. Abwarten.
Der wäre nur eine Empfehlung für dich, wenn motorradtaugliches Wetter bei dir nur Eis und Schnee ausschliesst. Ich fahre damit nun schon 3.000 Kilometer und bin sehr zufrieden. Würde ich nur selten/notfalls bei Regen fahren, hätte ich mir einen anderen Reifen ausgesucht.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#116 Beitrag von octane »

Hmm ich bin ja gespannt mit welchen Gummis meine R 1200 R ausgeliefert wird. Die brandneue Demomaschine die ich vor zwei Wochen fuhr war mit Bridgestone BT 021 ausgerüstet. Als erstes kommt dann bei mir wohl der Pirelli Angel ST drauf. Falls der gut ist, was ich fast annehme bleibe ich dabei und sonst wird noch der PiRo3 getestet. Der PiRo 2 war mir allerdings auf der F 800 R zu kippelig. Und von der Laufleistung her war übrigens der Z8 absolut das schlechteste was ich bisher gefahren bin. Vorne war nach 3800 km Ende Gummi. Der Z6 hielt fast 6000 km. Der Freundliche meinte dann der Z8 brauche vorne 2,8 Bar Luftdruck :shock: . Na toll... Nun habe ich den Angel auf der F 800 R vorne. Hinten noch den Z8 (ja,ja das ist zulässig hier in diesem Land :D ). Der wird aber auch bald gegen einen Angel getauscht.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#117 Beitrag von qtreiber »

Moin,

alle meine Neumotorräder wurden mit den Reifen ausgeliefert, die ich haben wollte. Für den :) kein großes Problem und gut für den Kundenservice.

Die R1200R z.B. mit dem MPP.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#118 Beitrag von octane »

Hallo

Das war dann aber wohl Goodwill des Händlers nehme ich an? Hab schon von Z8, Angel ST und eben Bridgestone BT021 auf neuen R 1200 R gehört. Ich kann im Prinzip mit allein drei gut leben. Sind ja alle schwarz und rund....
Benutzeravatar
sabbelfatz
Beiträge: 38
Registriert: 9. Februar 2011, 17:39
Mopped(s): R1200R '11 & 821 HYM
Wohnort: Saarbruecken

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#119 Beitrag von sabbelfatz »

Hab heute meine Papiere vom :) abgeholt und morgen wird zugelassen :D
Meine steht auf Z8. Ich werde die jetzt erstmal fahren und dann mal schauen ob ich auf Diablo Rosso II wechsel.
Gruß
Chris
Remember, some people are just alive because it is illegal to shoot them
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#120 Beitrag von octane »

Die Z8 kleben für meine (sportliche) Fahrweise mehr als genug. Nur die Laufleistung war auf der F 800 R lausig.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#121 Beitrag von octane »

qtreiber hat geschrieben:alle meine Neumotorräder wurden mit den Reifen ausgeliefert, die ich haben wollte. Für den :) kein großes Problem und gut für den Kundenservice.
Der Händler hat mir heute auch angeboten meine Wunschreifen zu montieren da die Originalreifen für die Lackierung der Felgen eh demontiert werden müssen. Habe mich für Angel ST entschieden :). Und dank extrem tiefem Eurokurs gibts noch mehr Eurobonus :P . Good News nennt man das.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#122 Beitrag von qtreiber »

octane hat geschrieben: Der Händler hat mir heute auch angeboten meine Wunschreifen zu montieren.
wie geschrieben hatte ich damit bei verschiedenen Händlern nie ein Problem.


Ich nenne so etwas nicht 'good news' sondern Kundenservice. :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#123 Beitrag von octane »

qtreiber hat geschrieben:Ich nenne so etwas nicht 'good news' sondern Kundenservice. :wink:
Good News waren eher der zusätzliche 600 Fr. Bonus wegen dem schwachen Euro. Ingesamt gibts also 1200 Fr. Rabatt auf den Listenpreis. Bei anderen BMW Motorrädern ist der Bonus noch höher :lol: .
Benutzeravatar
Harryholder
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2007, 15:03
Skype: Harryholder
Mopped(s): R1200R
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Reifenempfehlung für R1200R

#124 Beitrag von Harryholder »

Lass die Hände vom Angel St der taugt nix auf dem Bike! Bin froh nach diesem Versuch wieder Michelin zu fahren.. Mpr3


Greets from Harryholder - Sent from my iPhone so excuse any typos...
Grüße aus München!
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Reifenempfehlung für R1200R

#125 Beitrag von octane »

Hab andere Infos. Was war denn nicht ok?
Antworten