Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Bibbes
Beiträge: 94
Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)

Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#1 Beitrag von Bibbes »

Ist dieses grüne Dreieck der ehemalige gelbe Punkt der Dunlop Reifen, welcher die leichteste Stelle markiert?
Wieso findet man nirgendwo im Netz offizielle Angaben der Hersteller? :roll:
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2372
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#2 Beitrag von nargero »

Hmm, bei mir sagt die Suchmaschine:

# # # # #
Every tire has a Tread Wear Indicator (TWI), which forms a triangle located on the sidewall of the tire. TWI is an indicator of tire wear and is also a benchmark for you to check if your tire is worn out. Tires should be changed immediately when the tire tread has surpassed the indicators.
# # # # #

Mach vielleicht mal ein Bild... Dann kann man nochmal genauer nachschauen.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3402
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#3 Beitrag von Alpenbummler »

Bei meinem RoadSmart IV sah das so aus:
https://s20.directupload.net/images/user/240524/63wxdeqf.jpg
Im roten Kreis ist das Ventil auf der anderen Seite.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3402
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#4 Beitrag von Alpenbummler »

Wie ich gerade sehe, schreibst du im Betreff "SP". Ich hatte aber den "GT".

Mein Reifenhändler hat den grünen Punkt auf jeden Fall ans Ventil gemacht.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4069
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#5 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Hier steht vieles zur Profil Tiefen Messung.
https://www.brixton-forum.de/threads/cs ... ator.2324/
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3402
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#6 Beitrag von Alpenbummler »

CDDIETER hat geschrieben: 24. Mai 2024, 21:43Hier steht vieles zur Profil Tiefen Messung.
Ich glaube, dass es hier nicht um Profiltiefen geht. Der TE möge uns erhellen.
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#7 Beitrag von Dynamick »

Er schreibt ja dass es um die Markierung der leichtesten Stelle auf dem Reifen geht. Das ist normalerweise die gelbe. Und diesen montiert man normalerweise an die schwerste Stelle der Felge, die übrigens nicht unbedingt das Ventil sein muss. Am besten die Felge wuchten ohne Reifen und dann die schwerste Stelle markieren auf der Felgeninnenseite und da kommt der gelbe Punkt hin. Ob aber das grüne Dreieck bei der Firma den gelben Punkt ersetzt weiß ich nicht. Es gibt auch Firmen wie Conti die gar keine Markierung haben.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
teileklaus
Beiträge: 3635
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#8 Beitrag von teileklaus »

Alpenbummler hat geschrieben: 24. Mai 2024, 20:50 Bei meinem RoadSmart IV sah das so aus:
https://s20.directupload.net/images/user/240524/63wxdeqf.jpg
Im roten Kreis ist das Ventil auf der anderen Seite.

Hä ???
Was hat der Reifentyp mit der Farge nach der leichtesten Stelle des Reifens zu tun??
Es gab bunte Markierungen aber bestimmt nicht als GT , die diese Markieren.
Bibbes
Beiträge: 94
Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#9 Beitrag von Bibbes »

Hier die Erklärung von Dunlop.
Traurigerweise erst auf Nachfrage. Solche Infos sollte jeder Hersteller direkt unter der Rubrik Motorradreifen führen. Für jeden frei zugänglich...anscheinend mega geheim. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4069
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#10 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Für gelbe, rote, blaue Markierungen gibt es bei den verschiedenen Herstellern keine Norm.Da hat wohl jemand mit einem Filzer das G grün angemalt z.B. zur Qualitäts Kontrolle.(grün= 100% oK., gelb 95% ist aber noch verkäuflich, rot = kann in die Tonne)
Das Dreieck, so war es vm Themen Ersteller gefragt, im oberen Drittel auf der Laufflächen mag wohl auch mal grün, als der reifen neu war, grün markiert gewesen sein. Selbst die Tiefe dieser Verschleiß Anzeige ist nach Hersteller, Land und gesetzlicher Vorschrift, (1mm-1,6mm) unterschiedlich.Wenn der TüV sieht, das diese Markierung abgefahren ist , gibts kein neues Pickerl, da braucht er kein weiteres Messgerät.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 897
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC + MT09 SP
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Roadsmart IV SP - grünes Dreieck

#11 Beitrag von Weissblau »

Unterschiedliche Markierungsfarben einiger Hersteller.
Markierungen.jpg
Ob man nun immer einen Reifen mit seiner Markierung auf die Höhe des Ventils bringen sollte, ist so eine Sache. Denke ich!
Es gibt ja nun auch viele Räder mit einem RDKS-Sensor. Was wiegt so einer? Um die 30 Gramm? Mehr oder weniger.

Ein Ventil wird da weniger wiegen. Somit muss die Stelle an welcher sich das Ventil befindet wohl nicht immer auch die schwerste sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten