Stottern und leichte Aussetzer auf den ersten Metern

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
JanGei
Beiträge: 8
Registriert: 23. Juli 2025, 15:12

Stottern und leichte Aussetzer auf den ersten Metern

#1 Beitrag von JanGei »

Hi .Starte ich morgens meine r1100r bj99 kalt und möchte normal zügig anfahren knickt sie jedes Mal auf den ersten paar Metern ein, als würde sie kurz kein Sprit bekommen.Danach ist alles top.Steht sie aber wieder 2-3 Stunden kann es wieder passieren.
Jemand ne Ahnung woran es liegen könnte?
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4153
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Stottern und leichte Aussetzer auf den ersten Metern

#2 Beitrag von joerg58kr »

Drehzahlanhebung, sprich Choke, der es ja nicht ist, auch genutzt?
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
TomTom67
Beiträge: 162
Registriert: 18. Juni 2016, 15:20
Mopped(s): R1150RS (R22)
Wohnort: Zuhause

Re: Stottern und leichte Aussetzer auf den ersten Metern

#3 Beitrag von TomTom67 »

War bei meiner R1100R das gleiche. BMW-Isso.
Wer weiß, vielleicht hast du ja meine graue mit Zylinderpads und gepaschten ESV's... :lol:
teileklaus
Beiträge: 4170
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Stottern und leichte Aussetzer auf den ersten Metern

#4 Beitrag von teileklaus »

sobald man anfährt und Gasgibt ist der Choke außen vor.. also liegt es an der Synchro oder Gemischeinstellung Temperaturfühler Oder sonstwas was zu prüfen ist.
Da man den Wartungs Stand er Kiste nicht kennt, ist sogar ein dreckiger Benzinfilter mit wenig Benzindruck usw.. möglich oder Schlechte Zündgeschirr Zündkerzen usw auch schlechte Drosselklappenjustierung oder wenn sie hat CO Poti einstellung oder falscher CO Stecker mit anderer Farbe...
Da würde ich jeden Wartungs und Einstellungspunkt abprüfen lassen oder selbst machen
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4153
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Stottern und leichte Aussetzer auf den ersten Metern

#5 Beitrag von joerg58kr »

Nun ja, die 11er reagiert eh senibel auf saubere Synchronisation, eher öfter als die vorgegebenen 10TKM und man muss dazu noch ein Händchen haben (hat nicht jede Werke :wink: )
Wir hatten zwei von den Dingern in der Garage. Aber gehen wir mal davon aus, dass kein Wartungsstau besteht oder :?:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
teileklaus
Beiträge: 4170
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Stottern und leichte Aussetzer auf den ersten Metern

#6 Beitrag von teileklaus »

ich würde es anders sagen die 11 er die den Gas Verbindungszug nach rechts also noch nicht den Seizugverteiler haben, lassen sich nicht gut einstellen, sind von daher immer etwas unsynchron oder wieder schlecht kaum das sie gut waren..
Dazu den blöden unsymetrischen Krümmer..wenn es nicht gerade eine 11 S oder eine RT ist
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4153
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Stottern und leichte Aussetzer auf den ersten Metern

#7 Beitrag von joerg58kr »

Bei uns war es 11er GS und RS.
Der Senger in RÜ hatte dafür echt ein Händchen, mein freier Schrauber vom alten Schlag aus dem Nachbardorf später auch. Viele BMW Händler konnten es nicht.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
teileklaus
Beiträge: 4170
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Stottern und leichte Aussetzer auf den ersten Metern

#8 Beitrag von teileklaus »

ja ich hab es auch erst an der 11 er gelernt, dann den Gaszugverteiler eingebaut.. aber die R1200 S mit den Anderen Drosselklappen ist noch mal spezieller..man lernt nie aus..
Antworten