Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
teileklaus
Beiträge: 4184
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#76 Beitrag von teileklaus »

Ich wenns meine wäre würde sie entweder abmelden und im Winter selbst Revidieren. Oder gleich Inzahlung geben und eine Andere kaufen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4211
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#77 Beitrag von joerg58kr »

Vmax hat geschrieben: 6. September 2025, 20:02 ...
Noch eine Frage: Kommt beim 60 TSD km Kardanwechsel auch gleichzeitig ein Ventil in die Gummimanschette?
Nicht dass ich wüßte, mir ist jedenfalls beim letzten Radwechsel & Wäschen nichts aufgefallen. Wurde das Ventil nicht sowieso nur bei einigen 1250er nachegrüstet.
Ich schaue aber nachher, wenn ich auf meione Sonntagstour gehe, trotzdem nochmal nach.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1112
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#78 Beitrag von chefffe »

Vmax hat geschrieben: 6. September 2025, 20:02 Noch eine Frage: Kommt beim 60 TSD km Kardanwechsel auch gleichzeitig ein Ventil in die Gummimanschette?

Nö ... aber mein Kardan war auch noch optisch erste "Sahne".
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4211
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#79 Beitrag von joerg58kr »

Wie Chefffe auch sagt, habe vorhin nachgesehen, kein Ventil und auch bei mir alles roger nach 60TKM.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Holy Driver
Beiträge: 66
Registriert: 15. Oktober 2018, 08:33

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#80 Beitrag von Holy Driver »

Ihr meint das Schnabelventil unten?
Meine 2023er hat das Ventil.
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 978
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#81 Beitrag von Vmax »

OK, hätte ja sein können und Sinn gemacht, bei der Aktion gleich so ein Ventil mit einzulassen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4211
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#82 Beitrag von joerg58kr »

Um der Diskussion vielleicht endlich mal ein Ende zu setzen, es wird auch einen andere Kardanwelle eingebaut. Zumindest hat sich nicht nur der Preis sondern auch die Teile-Nummer geändert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 408
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Kymco Xciting S400i 2024
Wohnort: Pfalz

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#83 Beitrag von blueq »

joerg58kr hat geschrieben: 8. September 2025, 09:11 Um der Diskussion vielleicht endlich mal ein Ende zu setzen, es wird auch einen andere Kardanwelle eingebaut. Zumindest hat sich nicht nur der Preis sondern auch die Teile-Nummer geändert:
Naja,die ist ja auch um einiges billiger als die alte,ein Schelm wer dabei böses denkt....
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
LuckyTiger
Beiträge: 57
Registriert: 1. Januar 2010, 17:11
Mopped(s): R1200R DOHC K27, R50/2, R25/3
Wohnort: Tönisvorst

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#84 Beitrag von LuckyTiger »

Damit dürfte die Disskusion wirklich zu Ende sein.
Vom Material her ist es sogar günstiger als Kettensätze.
Wer braucht eigentlich den ganzen elektonischen Kram (ESA, Anti-Schlupf, Anti-Hopping, Schaltautomat etc.).
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3163
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#85 Beitrag von nargero »

Da würde ich mal abwarten, was da noch alles kommt.
122,84 EUR (inkl. MwSt.) kommt mir für so ein komplexes Teil doch fast "zu günstig" vor.
Vielleicht kann Wolfgang, oder jemand anders von den Ingenieuren aus der Werkzeug/Maschinen-Branche was dazu sagen, aber ich habe meine Zweifel.
Wenn man bedenkt, wie viele EInzelteile da hergestellt und zusammengebaut werden müssen... Das ist nicht ohne.
Und *eigentlich* kommt das Ding ja auch noch gewuchtet.. (Wenn man das heute noch so macht.)
Ich bin tatsächlich mal gespannt, ob das alles so funktioniert wie erhofft.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
DirtySanchez
Moderator
Beiträge: 659
Registriert: 15. August 2023, 06:47
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#86 Beitrag von DirtySanchez »

M.E. hat BMW den Preis hauptsächlich deswegen so stark gesenkt, damit bei den 1300er Fahrern kein Geschrei aufkommt. Man kann so eine Welle noch viel billiger herstellen, die verzichten bei diesem einen ET halt auf Marge.
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1063
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#87 Beitrag von Alex. »

DirtySanchez hat geschrieben: 3. September 2025, 07:54 Es gab mehrere Fälle, wo es den Kardan/Endantrieb von LC Boxern während der Fahrt zerissen hat. Einer dieser Fälle mit heftigem Unfall als Folge wurde sehr ausführlich im GS-Forum dokumentiert und diskutiert. Die Beiträge sind jetzt aber weg, ich vermute da hat es eine stille Einigung oder anderweitigen Druck gegeben.
Ich möchte keine Leichen wiederbeleben, aber das wurde hier auch diskutiert, nur nicht so intensiv wie im GS-Forum.
viewtopic.php?t=75399
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4211
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#88 Beitrag von joerg58kr »

Bei den 1300er kostet die Welle wieder den regulären Preis mit 843,58€ bei der R13GS
Da aber auch dort die jährliche Fahrleistung immer weiter schmilzt und ein Wechsel erst bei 80TKM kommt :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
DirtySanchez
Moderator
Beiträge: 659
Registriert: 15. August 2023, 06:47
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#89 Beitrag von DirtySanchez »

Oh. Ich dachte die wäre auch so günstig.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4211
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Wirtschaftlichen Totalschaden wegen festgefressenen Kardanwelle bei R1200RS

#90 Beitrag von joerg58kr »

Nein, diesem um rund 85% reduzierten Preis haben nur die Maschinen aus der Garantie/Kulanzaktion, sprich LC-Boxer der K5x Reihe. Alle anderen liegen bei den regulären Preisen um die 850-950€ für die Welle. Da wird der Zulieferer wohl ..... :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten